1.986

Urteile für Urlaub

DOKUMENTART
GERICHT
JAHR
...März – nach einer Woche Urlaub – Kenntnis davon erlangt und das Empfangsbekenntnis unterschrieben. Seine Mitarbeiterin, die das Empfangsbekenntnis am Freitag den 19. März versehentlich zusammen mit der anderen Post gestempelt habe, sei nicht beauftragt, Zustellungen für ihn in Empfang zu nehmen. 3 Mit Schriftsatz vom 21....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 30 W (pat) 526/10
...Becker Hubert Mayer RiBGH Gericke befindet sich im Urlaub und ist daher gehindert zu unterschreiben. Spaniol Becker...
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. 3 StR 265/15
...Eschelbach ist wegen Urlaubs an der Unterschrift gehindert. Appl Appl Zeng Grube Schmidt...
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. 2 StR 18/17
...Büscher Schaffert Kirchhoff Schwonke Richter am BGH Feddersen ist im Urlaub und daher gehindert zu unterschreiben. Büscher...
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. I ZR 210/14
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. 3 StR 586/17
...Eschelbach befindet sich im Urlaub und ist deshalb gehindert zu unterschreiben. Schäfer Appl Schäfer Zeng Grube...
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. 2 StR 328/17
...Tiemann befindet sich im Urlaub und ist daher gehindert zu unterschreiben. Hoch Becker...
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. 3 StR 532/17
...Juni 2007 auf Mallorca im Urlaub gewesen. Vor Urlaubsantritt seien sämtliche technischen Geräte, einschließlich Router und Computer, vom Stromnetz getrennt worden. 7 Das Landgericht hat die Klage abgewiesen (LG Köln, Urteil vom 24. Oktober 2012 - 28 O 391/11, juris)....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. I ZR 75/14
...Er hat auch erklärt, es für unproblematisch zu halten, ja zu erwarten, dass die ihm unterstellten Soldaten auch während ihres Urlaubs bei Bedarf Entscheidungen treffen würden. 9 Der Soldat erhielt im Mai 2000 eine Zulage für die Erbringung besonderer Leistungen und 1999 sowie 2004 jeweils eine Förmliche Anerkennung. 10 Die Auskunft aus dem Zentralregister vom 28....
  1. Urteile
  2. Bundesverwaltungsgericht
  3. 2 WD 15/10
...Nach dieser Vereinbarung werden 1. die Löhne und Gehälter um 6 % abgesenkt, 2. auf Urlaubs- und Weihnachtsgeld verzichtet, 3. die Arbeitszeit um 5 % gekürzt, 4. … Ich, Frau I erkläre hiermit, dass ich das Ergebnis der Verhandlungen zwischen Betriebsrat und Geschäftsführung ab sofort als Bestandteil meines Arbeitsvertrages vom 16.10.1991 akzeptiere....
  1. Urteile
  2. Bundesarbeitsgericht
  3. 4 AZR 999/12
...Auf das Arbeitsverhältnis der Parteien findet der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) einschließlich des Besonderen Teils für Krankenhäuser (TVöD-BT-K) Anwendung. 3 Außerhalb arbeitsfreier Zeiten wie Urlaub oder Krankheit leistet die Klägerin monatlich mindestens zwei Nachtdienste. Am 31. Juli 2006 leistete die Klägerin einen Nachtdienst. In der Zeit vom 7. bis 24....
  1. Urteile
  2. Bundesarbeitsgericht
  3. 10 AZR 152/09
...Beschwerdeführer sprechenden Argumente und insbesondere des Resozialisierungsinteresses des Gefangenen sei die Vollzugsplankonferenz zu dem Ergebnis gekommen, dass die Gewährung von Vollzugslockerungen nicht angezeigt sei. 17 c) Der Beschwerdeführer erwiderte, das Strafvollzugsgesetz lasse auch im Falle des Vollzugs lebenslanger Freiheitsstrafen bereits nach zehn Jahren Verbüßungsdauer die Gewährung von Urlaub...
  1. Urteile
  2. Bundesverfassungsgericht
  3. 2 BvR 729/08
...Zu Abschnitt IV Urlaub und Arbeitsbefreiung Nr. 3 (1) Der Urlaub ist in den Schulferien zu nehmen. … (2) Für eine Inanspruchnahme der Lehrkraft während der den Urlaub in den Schulferien übersteigenden Zeit gelten die Bestimmungen für die entsprechenden Beamten....
  1. Urteile
  2. Bundesarbeitsgericht
  3. 10 AZR 672/14
...Gleiches gilt mit Blick auf die Terminsaufhebungen wegen des Urlaubs des Ergänzungsrichters und der Unterbrechung zur Sommerpause für den Urlaub sämtlicher Verfahrensbeteiligter: Unterbrechungen für eine angemessene Zeit sind bei einer ansonsten hinreichenden Terminsdichte zulässig (vgl. BVerfG, Beschluss vom 23....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. StB 12/12
...Schäfer RiBGH Pfister ist wegen Urlaubs an der Unterschrift gehindert. RiBGH Hubert ist wegen Urlaubs an der Unterschrift gehindert. Schäfer Schäfer Gericke Spaniol...
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. 3 StR 289/13
...In einem gesonderten Verfahren vor dem Landgericht Köln erwirkte die Antragstellerin eine einstweilige Verfügung, mit der der Beklagten die Veröffentlichung eines Lichtbilds untersagt wurde, das im Rahmen des genannten Artikels mit der Bildinnenschrift "Prinzessin Caroline wird von ihren Töchtern Charlotte und Alexandra im Urlaub begleitet" abgedruckt worden war....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. VI ZB 3/12
...Schaffert ist in Urlaub und kann daher nicht unterschreiben. Bornkamm RiBGH Dr. Kirchhoff ist in Urlaub und kann daher nicht unterschreiben. Koch Bornkamm...
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. I ZR 15/10
...Die Rechtsbeschwerde richtet sich gegen die Ablehnung der Bewilligung von Prozesskostenhilfe unter Beiordnung eines Bevollmächtigten für den Mehrwert eines gerichtlichen Vergleichs sowie der Beiordnung eines Rechtsanwalts nach § 11a ArbGG. 2 Der Antragsteller (im Folgenden: Kläger) erhob eine Klage, mit der er für Zeiten der Entgeltfortzahlung bei Urlaub, Arbeitsunfähigkeit, Krankheit und an gesetzlichen...
  1. Urteile
  2. Bundesarbeitsgericht
  3. 3 AZB 34/11
...Beispielsweise suggeriere der lexikalisch nachweisbare Spruch "reif für die Insel" umgangssprachlich "einen Urlaub dringend nötig haben" und im übertragenen Sinne die positive Vorstellung von "Erholung, Ruhe, körperlich-seelische Entspannung und Regeneration dringend nötig haben"....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 25 W (pat) 513/11