2.586

Urteile für Markenanmeldung

DOKUMENTART
GERICHT
JAHR
...Senat München 27 W (pat) 564/10 Markenbeschwerdeverfahren – "Lebensart-Münster" – keine Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2009 024 398.0 hat der 27. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts am 14. März 2011 unter Mitwirkung von Vorsitzendem Richter Dr....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 564/10
...Senat München 28 W (pat) 132/08 Markenbeschwerdeverfahren – "Battery-Booster" – Freihaltungsbedürfnis In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 307 02 732. 5 hat der 28. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts in der Sitzung vom 13....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 28 W (pat) 132/08
...Senat München 27 W (pat) 514/14 Markenbeschwerdeverfahren – "PROPresence (Wort-Bild-Marke)" – Unterscheidungskraft - kein Freihaltungsbedürfnis In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung Nr. 30 2013 017 993 hat der 27. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts auf die mündliche Verhandlung vom 11. März 2014 unter Mitwirkung des Vorsitzenden Richters Dr....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 514/14
...Senat München 25 W (pat) 599/12 Markenbeschwerdeverfahren – "REFINE" – Freihaltungsbedürfnis In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2011 061 020.7 hat der 25. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts am 22....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 25 W (pat) 599/12
...Senat München 28 W (pat) 554/10 Markenbeschwerdeverfahren – "VELOSOPHIE" – keine Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache betreffend die Markenanmeldung 30 2008 045 658.2 hat der 28. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts aufgrund der mündlichen Verhandlung vom 15....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 28 W (pat) 554/10
...Senat München 25 W (pat) 518/14 Markenbeschwerdeverfahren – "Steuerkaufmann" – Freihaltungsbedürfnis – Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2011 009 581.7 hat der 25. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts am 28....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 25 W (pat) 518/14
...Senat München 29 W (pat) 538/10 Markenbeschwerdeverfahren – "RECHNET MIT ALLEM" – keine Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2008 070 640.6 hat der 29. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts in der Sitzung vom 29....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 29 W (pat) 538/10
...Senat München 29 W (pat) 554/12 Markenbeschwerdeverfahren – "Alblust" – Unterscheidungskraft – kein Freihaltungsbedürfnis In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2012 002 685.0 hat der 29. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts in der mündlichen Verhandlung am 1....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 29 W (pat) 554/12
...Anmelder war ohne Verschulden gehindert, die Frist einzuhalten - Glaubhaftmachung in der Beschwerdeinstanz durch eidesstattliche Versicherung – Wiedereinsetzung – Zurückverweisung an das DPMA In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 307 74 562.7 hat der 26. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts in der Sitzung vom 4....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 26 W (pat) 76/11
...Senat München 30 W (pat) 79/11 Markenbeschwerdeverfahren – "Klinikum der Universität zu Köln" – Freihaltungsbedürfnis In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2008 068 695.2 hat der 30. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts in der Sitzung vom 22. März 2012 unter Mitwirkung des Vorsitzenden Richters Prof. Dr....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 30 W (pat) 79/11
...Senat München 25 W (pat) 27/13 Markenbeschwerdeverfahren – "Knallbrause" – Freihaltungsbedürfnis In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2009 063 284.7 hat der 25. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts auf die mündliche Verhandlung am 12....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 25 W (pat) 27/13
...Senat München 27 W (pat) 38/11 Markenbeschwerdeverfahren – "TRACHTEN % OUTLET (Wort-Bild-Marke)" – keine Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2009 031 318.0 hat der 27. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts auf die mündliche Verhandlung vom 10. Juli 2012 durch den Vorsitzenden Richter Dr....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 38/11
...Senat München 28 W (pat) 20/09 Markenbeschwerdeverfahren – "XPLANT" – Unterscheidungskraft – kein Freihaltungsbedürfnis In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 307 52 301.2 hat der 28. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts in der Sitzung vom 7....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 28 W (pat) 20/09
...entsprechend sachkundig zu machen. 19 Die Unkenntnis bezüglich der Zahlung der in markenrechtlichen Verfahren anfallenden Gebühren, d. h. die Unkenntnis der Vorschriften des PatKostG und der PatKostZV, stellt insbesondere keinen Wiedereinsetzungsgrund dar, da von Anwälten, die ihre Mandanten auf dem Gebiet des Markenrechts vertreten, erwartet werden muss, dass sie zu so essentiellen Aspekten von Markenanmeldungen...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 28 W (pat) 543/14
...Senat München 24 W (pat) 516/16 Markenbeschwerdeverfahren – "Unser BROT (Wort-Bild-Marke)" – keine Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2014 001 685.0 hat der 24. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundepatentgerichts auf die mündliche Verhandlung vom 19....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 24 W (pat) 516/16
...30 2008 014 177 – Duplo - zu löschen. 14 Der ordnungsgemäß geladene Markeninhaber ist in der mündlichen Verhandlung nicht erschienen, schriftsätzlich hat er beantragt, 15 die Beschwerde zurückzuweisen. 16 Der Markeninhaber hat im patentamtlichen Verfahren die Auffassung vertreten, die Widerspruchsmarke sei schutzunfähig, was sich schon daraus ergebe, dass eine von ihm angestrebte, gleichlautende Markenanmeldung...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 24 W (pat) 35/12
...Senat München 27 W (pat) 520/14 Markenbeschwerdeverfahren – "Bucheinband mit umlaufendem Streifen nebst feiner Linienstruktur (dreidimensionale Marke)" – keine Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2013 002 143.6 hat der 27. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts am 29. Juli 2014 unter Mitwirkung des Vorsitzenden Richters Dr....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 520/14
...Senat München 25 W (pat) 503/11 Markenbeschwerdeverfahren – "TradingBase" – keine Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2009 040 604.9 hat der 25. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts auf die mündliche Verhandlung vom 28....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 25 W (pat) 503/11
...Senat München 24 W (pat) 520/16 Markenbeschwerdeverfahren – "Unser BROT (Wort-Bild-Marke)" – keine Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2014 001 686.9 hat der 24. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundepatentgerichts auf die mündliche Verhandlung vom 19....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 24 W (pat) 520/16
...In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2011 047 069.3 hat der 27. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts am 17. Dezember 2013 durch den Vorsitzenden Richter Dr. Albrecht, den Richter Kruppa und den Richter k.A. Schmid beschlossen: 1. Die Beschwerde wird zurückgewiesen. 2. Die Rechtsbeschwerde wird zugelassen....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 507/13