2.586

Urteile für Markenanmeldung

DOKUMENTART
GERICHT
JAHR
...Senat München 27 W (pat) 86/11 Markenbeschwerdeverfahren – "Mach dein Ding" – keine Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2008 077 216.6 hat der 27. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts am 20. März 2012 durch Vorsitzenden Richter Dr. Albrecht, Richter Kruppa und Richterin Werner beschlossen: Die Beschwerde wird zurückgewiesen....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 86/11
...Senat München 27 W (pat) 256/09 Markenbeschwerdeverfahren – "EU FH (Wort-Bild-Marke)" – keine Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache betreffend die Markenanmeldung 307 05 233.8 hat der 27. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts am 12. Oktober 2010 durch den Vorsitzenden Richter Dr....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 256/09
...Senat München 26 W (pat) 78/12 Markenbeschwerdeverfahren – "ABI ALLES IN TROCKENEN TÜCHERN" – Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2011 042 844.1 hat der 26. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts in der Sitzung vom 24. Oktober 2012 durch den Vorsitzenden Richter Dr....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 26 W (pat) 78/12
...Senat München 26 W (pat) 510/14 Markenbeschwerdeverfahren – "Garden Stories" – Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2013 034 884.2 hat der 26. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts am 25. November 2015 unter Mitwirkung der Vorsitzenden Richterin Kortge sowie der Richter Reker und des Richters k. A....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 26 W (pat) 510/14
...Senat München 27 W (pat) 536/10 Markenbeschwerdeverfahren – "kuro" – keine Unterscheidungskraft – Freihaltungsbedürfnis BESCHLUSS In der Beschwerdesache betreffend die Markenanmeldung 30 2009 069 767.1 hat der 27. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts auf die mündliche Verhandlung vom 17. Mai 2011 durch den Vorsitzenden Richter Dr....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 536/10
...Senat München 27 W (pat) 502/13 Markenbeschwerdeverfahren – "Home & Garden Landpartie" – Unterscheidungskraft – kein Freihaltungsbedürfnis In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung Nr. 30 2012 014 905 hat der 27. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts aufgrund mündlicher Verhandlung vom 22. Mai 2014 18....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 502/13
...Senat München 30 W (pat) 53/10 Markenbeschwerdeverfahren – "Dentalspecialists" – keine Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache betreffend die Markenanmeldung 307 32 770.1 hat der 30. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts in der Sitzung vom 12. Mai 2011 unter Mitwirkung... beschlossen: Die Beschwerde wird zurückgewiesen....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 30 W (pat) 53/10
...Senat München 27 W (pat) 512/12 Markenbeschwerdeverfahren – "I DÖNER (Wort-Bildmarke) fehlende Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2011 037 719.7 hat der 27. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts am 10. April 2013 durch Vorsitzenden Richter Dr....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 512/12
...Senat München 27 W (pat) 526/11 Markenbeschwerdeverfahren - "OstseeWelten" – keine Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2009 065 150.7 hat der 27. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts am 12. Juni 2012 durch den Vorsitzenden Richter Dr....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 526/11
...Senat München 27 W (pat) 152/10 Markenbeschwerdeverfahren – "„Kochen ist Kultur“ (Wort-Bild-Marke)" – keine Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2009 053 475.6 hat der 27. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts am 22. Februar 2011 durch Vorsitzenden Richter Dr....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 152/10
...Senat München 28 W (pat) 26/09 Markenbeschwerdeverfahren – "Spiraltor" – Freihaltungsbedürfnis In der Beschwerdesache betreffend die Markenanmeldung 307 03 098.9 hat der 28. Senat (Marken–Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts in der Sitzung vom 24....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 28 W (pat) 26/09
...BürgerBräu Hof - Bayern" –Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der Anmelderin einer Marke - keine Unterbrechung des markenrechtlichen einseitigen Anmeldeverfahrens – unwirksame Zustellung des Erinnerungsbeschlusses an die Anmelderin - Heilung des Zustellungsmangels durch tatsächlichen Zugang bei dem Insolvenzverwalter - keine Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 26 W (pat) 3/11
2013-06-26
BPatG 26. Senat
...Senat München 26 W (pat) 512/13 In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2012 047 289 hat der 26. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts in der Sitzung vom 26. Juni 2013 unter Mitwirkung des Vorsitzenden Richters Dr. Fuchs-Wissemann sowie der Richter Reker und Hermann beschlossen: Die Beschwerde wird zurückgewiesen....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 26 W (pat) 512/13
...Senat München 27 W (pat) 513/16 Markenbeschwerdeverfahren – "love engraved" – keine Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2013 006 085.7 hat der 27. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts am 21....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 513/16
...Senat München 27 W (pat) 55/11 Markenbeschwerdeverfahren – "QC (Wort-Bild-Marke)" – kein Freihaltungsbedürfnis - Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2009 047 758 .2 hat der 27. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts am 17. Januar 2012 durch Vorsitzenden Richter Dr....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 55/11
...April 2012 die Markenanmeldung zutreffend wegen formeller Mängel gemäß § 36 Abs. 4 MarkenG zurückgewiesen. Die Markenstelle hat die fehlenden Angaben zur Benennung eines vertretungsberechtigten Gesellschafters gemäß § 5 Abs. 1 Nr. 2 Satz 3 MarkenV und das ursprüngliche Waren- und Dienstleistungsverzeichnis wegen Unklarheiten zutreffend mit Bescheiden vom 2. Oktober 2011 und 1....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 545/12
...Senat München 28 W (pat) 62/10 Markenbeschwerdeverfahren – "GLUCOSPECT" – Unterscheidungskraft – kein Freihaltungsbedürfnis In der Beschwerdesache betreffend die Markenanmeldung 30 2008 033 080. 5 hat der 28. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts in der Sitzung vom 16....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 28 W (pat) 62/10
...Senat München 27 W (pat) 3/14 Markenbeschwerdeverfahren – "Wildnis extrem - Tieren auf der Spur" – größtenteils keine Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung Nr. 30 2013 031 156.6 hat der der 27. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts am 29. April 2014 durch Vorsitzenden Richter Dr. Albrecht, Richter Hermann und Richter k.A....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 3/14
...Senat München 27 W (pat) 519/13 Markenbeschwerdeverfahren – "Da geht’s mir gleich viel besser" – keine Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2010 022 323.5 hat der 27. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts in der mündlichen Verhandlung vom 29. April 2014 durch Vorsitzenden Richter Dr. Albrecht, Richter k.A....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 519/13
...-Kärtchen" – fehlende Zahlung der Beschwerdegebühr – Äußerungsfrist - fehlender Vortrag von Tatsachen, die die Wiedereinsetzung begründen – Zahlung der Beschwerdegebühr – keine Wiedereinsetzung in den vorigen Stand zur Zahlung der Beschwerdegebühr In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2014 022 835.1 (hier: Erinnerung gemäß § 23 Abs. 2 RPflG) hat der 29....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 29 W (pat) 75/14