2.586

Urteile für Markenanmeldung

DOKUMENTART
GERICHT
JAHR
...Senat München 28 W (pat) 14/11 Markenbeschwerdeverfahren – "OPTIMA" – keine Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2010 039 560.5 hat der 28. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts auf die mündliche Verhandlung vom 20....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 28 W (pat) 14/11
...Senat München 26 W (pat) 536/11 Markenbeschwerdeverfahren - "Stadtwerke Erdgas Service" – Unterscheidungskraft – Freihaltungsbedürfnis In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2011 011 056.5 hat der 26. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts auf die mündliche Verhandlung vom 18. April 2012 unter Mitwirkung des Vorsitzenden Richters Dr....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 26 W (pat) 536/11
...– fehlende Unterscheidungskraft - In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2009 049 923.3 hat der 27. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts durch den Vorsitzenden Richter Dr. Albrecht und die Richterinnen Hartlieb und Kopacek am 26. Februar 2013 beschlossen: Die Beschwerde wird zurückgewiesen. I. 1 1. Am 20....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 92/11
...Senat München 33 W (pat) 509/11 Markenbeschwerdeverfahren – "EY" - Unterscheidungskraft - kein Freihaltungsbedürfnis - In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2009 076 453.0 hat der 33. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts durch den Vorsitzenden Richter Bender, den Richter Kätker und die Richterin Dr. Hoppe am 24....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 33 W (pat) 509/11
...Senat München 28 W (pat) 17/12 Markenbeschwerdeverfahren - "Der Grieche" – keine Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2010 046 687.1 hat der 28. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts in der Sitzung vom 12....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 28 W (pat) 17/12
...Senat München 25 W (pat) 566/17 Markenbeschwerdeverfahren – "CE+" – keine Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2015 107 114.9 hat der 25. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts am 27. September 2018 unter Mitwirkung des Vorsitzenden Richters Knoll, der Richterin Kriener und des Richters Dr....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 25 W (pat) 566/17
...Senat München 28 W (pat) 619/11 Markenbeschwerdeverfahren – "Petersburger-Barren" – fehlende Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2010 045 256.0 hat der 28. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts am 15....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 28 W (pat) 619/11
...Senat München 28 W (pat) 518/15 Markenbeschwerdeverfahren – "Fräuleinwunder" – kein Freihaltungsbedürfnis - Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2014 063 968.8 hat der 28. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts am 16. Februar 2016 unter Mitwirkung des Vorsitzenden Richters Prof. Dr....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 28 W (pat) 518/15
...Beschwerdeführer – Beschwerdeführerinnen bilden keine neue, eigenständige juristische Person und keine BGB-Gesellschaft – Zahlung kann keiner Beschwerdeführerin zugeordnet werden – Beschwerden gelten als nicht eingelegt - keine Wiedereinsetzung in den versäumte Frist zur Zahlung der Beschwerdegebühr – Zurückerstattung der einfach gezahlten Beschwerdegebühr In der Beschwerdesache … … betreffend die Markenanmeldung...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 6/15
...Senat München 28 W (pat) 26/13 Markenbeschwerdeverfahren – "DoubleDecks" – keine Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2011 050 273.0 hat der 28. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts auf die mündliche Verhandlung vom 9. September 2015 unter Mitwirkung der Vorsitzenden Richterin Friehe, der Richterin Uhlmann und des Richters Dr....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 28 W (pat) 26/13
...Juli 2012 durch eine Beamtin des gehobenen Dienstes die Markenanmeldung für die Waren und Dienstleistungen 14 Klasse 25: Bekleidungsstücke; Kopfbedeckungen; 15 Klasse 35: Einzel- und Großhandelsdienstleistungen auch über das Internet betreffend Bekleidungsstücke, Kopfbedeckungen. 16 zurückgewiesen....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 26 W (pat) 561/12
...Senat München 24 W (pat) 503/11 Markenbeschwerdeverfahren - "PARFÜMPERLEN" – Freihaltungsbedürfnis - keine Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2010 004 535.3 hat der 24. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts in der Sitzung vom 9. Oktober 2012 unter Mitwirkung der Vorsitzenden Richterin Werner sowie der Richterin Dr....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 24 W (pat) 503/11
...Senat München 30 W (pat) 74/10 Markenbeschwerdeverfahren – "radiologicum" – Freihaltungsbedürfnis - keine Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2009 024 693.9 hat der 30. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts in der Sitzung vom 9....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 30 W (pat) 74/10
...Markenbeschwerdeverfahren – Positionsmarke "kontrastierende Farbfläche (Clip) auf einem Maschinengehäuse" – zum Erfordernis der grafischen Darstellbarkeit – unbestimmte grafische Darstellbarkeit – im Wege mehrerer Hilfsanträge vorgenommene Neuformulierung der Markenbeschreibung führt zur unzulässigen Änderung des mit der Anmeldung festgelegten Schutzgegenstandes In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 28 W (pat) 47/10
...Senat München 28 W (pat) 579/12 Markenbeschwerdeverfahren – "The Power of Fastening" – keine Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2011 065 248.1 hat der 28. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts am 29....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 28 W (pat) 579/12
...Senat München 25 W (pat) 551/12 Markenbeschwerdeverfahren – "Persischer Granatapfel" – Freihaltungsbedürfnis - keine Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2012 012 984.6 hat der 25. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts am 27....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 25 W (pat) 551/12
...In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2012 001 036.9 hat der 27. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts durch den Vorsitzenden Richter Dr. Albrecht, den Richter Kruppa und die Richterin Werner auf die mündliche Verhandlung vom 11. Dezember 2012 beschlossen: 1. Die Beschwerde wird zurückgewiesen. 2. Die Rechtsbeschwerde wird zugelassen....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 553/12
...Senat München 25 W (pat) 10/15 Markenbeschwerdeverfahren – "EB Evangelische Bank" – Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2013 068 765.5 hat der 25. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts auf die mündliche Verhandlung vom 24. November 2016 unter Mitwirkung des Vorsitzenden Richters Knoll, der Richterin Kriener und des Richters Dr....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 25 W (pat) 10/15
...Senat München 24 W (pat) 537/12 Markenbeschwerdeverfahren – "WIR MACHEN ES EINFACH" – keine Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2011 018 368.6 hat der 24. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts am 24. Februar 2014 unter Mitwirkung des Vorsitzenden Richters Metternich sowie der Richterin Dr....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 24 W (pat) 537/12
...Senat München 30 W (pat) 52/10 Markenbeschwerdeverfahren – "Dental Specialists" – keine Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 307 32 769.8 hat der 30. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts in der Sitzung vom 12. Mai 2011 unter Mitwirkung des Vorsitzenden Richters Prof. Dr....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 30 W (pat) 52/10