4.945

Urteile für Markenamt

DOKUMENTART
GERICHT
JAHR
...gekennzeichneten Dienstleistungen eines Fitnessstudios das reine, pure Training, ohne jeden „Schnickschnack" sei. 10 Dass die Bezeichnung "PURE TRAINING" im Firmennamen der Anmelderin enthalten sei, sei unbeachtlich. 11 Hiergegen richtet sich die nicht schriftsätzlich begründete Beschwerde der Anmelderin, die sinngemäß beantragt, 12 den Beschluss der Markenstelle für Klasse 41 des Deutschen Patent- und Markenamts...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 86/14
...I. 1 Mit dem angefochtenen Beschluss hat die Markenstelle für Klasse 33 IR des Deutschen Patent- und Markenamts der international registrierten Marke IR 1 041 616 2 LAVANDA 3 für die Waren der 4 „Klasse 33: Alcoholic Beverages (except beers)“ 5 nach vorangegangener Beanstandung den Schutz für die Bundesrepublik Deutschland verweigert....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 26 W (pat) 560/12
...April 1998 für die Waren 10 „Protection devices for personal use against accidents; clothing, shoes and boots for protection against accidents, irradiation and fire; Clothing, footwear, headgear“ 11 eingetragene farbige Wort-/Bildmarke IR 692 940 12 Die mit einer Beamtin des gehobenen Dienstes besetzte Markenstelle für Klasse 25 des Deutschen Patent- und Markenamts hat den Widerspruch mit Beschluss...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 538/10
...Oktober 2001 vermerkt. 12 Die Markenstelle für Klasse 29 des Deutschen Patent- und Markenamts hat den Widerspruch mangels Markenähnlichkeit zurückgewiesen und dabei die Frage der Benutzung der älteren Kennzeichnung, die durch die von der Markeninhaberin erhobenen Nichtbenutzungseinrede verfahrensrelevant geworden war, dahinstehen lassen....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 28 W (pat) 512/10
...I. 1 Die Eintragung der angemeldeten Bildmarke 30 2013 031 978 2 hat die Markenstelle für Klasse 41 des Deutschen Patent- und Markenamts nach vorangegangener Beanstandung mit dem angefochtenen Beschluss vom 14....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 517/14
...Januar 2002 dem Anmelder unter Beiordnung des Erinnerungsführers für das Beschwerdeverfahren Verfahrenskostenhilfe und verwies die Sache unter Aufhebung des angefochtenen Beschlusses an das Deutsche Patent- und Markenamt zurück. 2 Der Erinnerungsführer hat im Februar 2006 beim Patentgericht um Erstattung der Kosten nach dem Vertretergebührenerstattungsgesetz gebeten, u. a. ein Betrag von 468,- € für...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 10 W (pat) 8/07
...I. 1 Die Anmeldung der Wortmarke 2 Rednernacht 3 ist durch die mit einem Beamten des gehobenen Dienstes besetzte Markenstelle für Klasse 41 des Deutschen Patent- und Markenamts mit Beschluss vom 4....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 509/13
...Juni 1997 in Anspruch und trägt die Bezeichnung 2 "Graphische Benutzerschnittstelle zum Kundeninformationsmanagement" 3 Sie wurde von der Prüfungsstelle für Klasse G06F des Deutschen Patent- und Markenamts mit der Begründung zurückgewiesen, dass der Gegenstand des Anspruchs 1 nicht auf erfinderischer Tätigkeit beruhe. 4 Die Anmelderin hat Beschwerde eingelegt und beantragt mit Schriftsatz vom 22....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 17 W (pat) 86/05
...I. 1 Die mit einer Beamtin des höheren Dienstes besetzte Markenstelle für Klasse 41 des Deutschen Patent- und Markenamts hat mit Beschluss vom 12....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 58/12
...I. 1 Die Markenstelle für Klasse 25 des Deutschen Patent- und Markenamtes hat nach vorangegangener Beanstandung mit dem angefochtenen Beschluss die Anmeldung der Wort-/Bildmarke Abbildung in Originalgröße in neuem Fenster öffnen 2 die für folgende Waren und Dienstleistungen beansprucht wird 3 18: Waren aus Leder und Lederimitationen (soweit in Klasse 18 enthalten); Handtaschen; Badetaschen; Einkaufstaschen...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 509/11
...Hoppe und des Richters Kätker beschlossen: Auf die Beschwerde des Anmelders werden die Beschlüsse der Markenstelle für Klasse 1 des Deutschen Patent- und Markenamts vom 28. April 2008 und vom 20....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 33 W (pat) 121/09
...I. 1 Zur Eintragung als Wortmarke in das Markenregister angemeldet ist die Bezeichnung 2 KILLERCUBE 3 für die Waren und Dienstleistungen 4 „Klasse 9: 5 Magnete; 6 Klasse 35: 7 Dienstleistungen des Einzel-/Großhandels mit folgenden Waren: Magnete.“ 8 Die Markenstelle für Klasse 9 des Deutschen Patent- und Markenamts hat die Anmeldung mit Beschluss vom 7....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 30 W (pat) 546/11
...Oktober 2014 unter der Nummer 30 2014 007 182.7 zur Eintragung als Marke in das beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) geführte Register für folgende Waren und Dienstleistungen angemeldet worden: 4 Klasse 18: Taschen sowie Kleinlederwaren, soweit in Klasse 18 enthalten, insbesondere Handtaschen, Geldbörsen, Brieftaschen; Leder und Lederimitationen sowie Waren daraus, soweit in Klasse 18 enthalten...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 515/15
...I 1 Die Markenstelle für Klasse 38 des Deutschen Patent- und Markenamts hat die Anmeldung der für eine Vielzahl von Waren und Dienstleistungen der Klassen 9, 16, 35, 38, 41 und 42 bestimmten Bildmarke 306 22 198.5 2 mit zwei Beschlüssen, von denen einer im Erinnerungsverfahren ergangen ist, gemäß § 37 Abs. 1 i....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 26 W (pat) 5/10
...I. 1 Die Markenstelle für Klasse 7 des Deutschen Patent- und Markenamts hat die für die nachfolgenden Waren der Klassen 7 und 9 2 „elektrisch betriebene Werkzeuggeräte; Bohrmaschinen, Schlagbohrmaschinen, Tischbohrmaschinen, Bohrfutter, Bohrhämmer und Meißelhämmer; Schrauber; Nutfräsgeräte; Schleif-, Trenn- und Schruppgeräte, wie Schwingschleifgeräte, Winkelschleifgeräte, Dreieckschleifgeräte, Exzenterschleifgeräte...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 28 W (pat) 122/10
...und Bestandteile sowie Zubehör für die oben genannten Waren, soweit in dieser Klasse enthalten, insbesondere Paddel für Boote, Ruderbänke, Propeller für Boote, Lenkvorrichtungen für Boote, Reifen für Boote, maßgeschneiderte Abdeckungen für Boote, Sonnenschutz für Boote, Bootshaken, Bootsmasten, Bullaugen, Hupen und Signalhörner für Boote“. 5 Die Markenstelle für Klasse 12 des Deutschen Patent– und Markenamts...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 28 W (pat) 82/09
...Kunstmalers; Organisation und Durchführung von kulturellen Veranstaltungen; Veranstaltung und Durchführung von Seminaren; Veranstaltung und Durchführung von Workshops [Ausbildung]; Veranstaltung von Ausstellungen für kulturelle Zwecke 10 Klasse 42: 11 Dienstleistungen eines Grafikdesigners 12 zur Eintragung in das Markenregister angemeldet worden. 13 Die Markenstelle für Klasse 41 des Deutschen Patent- und Markenamts...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 506/14
...Die mit der vorliegenden Anmeldung vergleichbare Bildmarke 30542790 habe das Amt eingetragen. 6 Der Beschwerdeführer beantragt sinngemäß, 7 die angefochtenen Beschlüsse des Deutschen Patent- und Markenamts aufzuheben. 8 Nach Übermittlung der Terminsladung hat der Beschwerdeführer mitgeteilt, dass für ihn in der mündlichen Verhandlung niemand erscheinen werde....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 28 W (pat) 26/10
...April 2013 eingetragen worden sei; möglicherweise sei es durch die Überweisung der Anmeldegebühr für das Design zu einer Verwechslung mit der Verlängerungsgebühr gekommen. 8 Die Designstelle des Deutschen Patent- und Markenamts hat durch Beschluss vom 20. März 2014 den Antrag auf Wiedereinsetzung in die Frist zur Zahlung der Aufrechterhaltungsgebühr nebst Zuschlag für das 6. bis 10....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 30 W (pat) 701/14
...Januar 2007 unter der Nr. 306 43 152 in das beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) geführte Markenregister eingetragen worden. Nach einem Teilverzicht bezieht sich die Eintragung noch auf die nachfolgend genannten Waren der Klasse 19: 4 Straßenbaustoffe, nicht aus Metall, nämlich Mischfüller für Asphaltdeckschichten. 5 Gegen die Eintragung dieser Marke, die am 16....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 24 W (pat) 5/16