30.839

Urteile für Kosten

DOKUMENTART
GERICHT
JAHR
...Der Antrag des Markeninhabers, dem Widersprechenden die Kosten des Verfahrens aufzuerlegen, wird zurückgewiesen. I. 1 Die am 9. Januar 2006 angemeldete Wort-/Bildmarke, farbig (orange, grün, rot), 2 ist am 23....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 30 W (pat) 49/10
2018-12-06
BSG 8. Senat
...Die Sache wird zur erneuten Verhandlung und Entscheidung an dieses Gericht zurückverwiesen. 1 Die Beteiligten streiten um die Erstattung von Kosten für die Inanspruchnahme eines Integrationshelfers während der Teilnahme an Angeboten der offenen Ganztagsschule (OGS) der R. im Monat April 2013. 2 Der Kläger ist 2006 mit dem sog Down-Syndrom geboren, aus dem Folgeerkrankungen (geistige Behinderung mit...
  1. Urteile
  2. Bundessozialgericht
  3. B 8 SO 4/17 R
...August 2015 aufzuheben und auf Grund des Widerspruchs aus der geschäftlichen Bezeichnung „eberth“ die Löschung der Eintragung der Marke 30 2013 013 207 anzuordnen, sowie 16 2. der Inhaberin der angegriffenen Marke die Kosten sowohl des Widerspruchs- als auch des Beschwerdeverfahrens aufzuerlegen. 17 Die Inhaberin der angegriffenen Marke hat keinen Antrag gestellt. 18 Sie macht geltend, die von dem...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 28 W (pat) 7/16
...Oktober 2017 wird auf Kosten des Klägers zurückgewiesen. Von Rechts wegen 1 Der Kläger und die M. straße GbR (im Folgenden: GbR) bilden eine Wohnungseigentümer- und Teileigentümergemeinschaft. Der Kläger ist Inhaber eines Miteigentumsanteils von 8/100 verbunden mit dem Sondereigentum an der Dachgeschosswohnung....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. V ZR 279/17
...Für die vom Großvater erbrachte Ersatzpflege könnten Kosten nicht übernommen werden (Bescheide vom 21.1.2010 und 2.2.2010). Der Widerspruch des Klägers blieb erfolglos (Widerspruchsbescheid vom 26.5.2010). 4 Das SG hat die dagegen erhobene Klage abgewiesen (Urteil vom 25.10.2011); das LSG hat die Berufung des Klägers zurückgewiesen (Urteil vom 18.7.2014)....
  1. Urteile
  2. Bundessozialgericht
  3. B 3 P 4/14 R
...Erdgas) sowie in dem Vertrag f. erdgas zu verwenden oder sich bei der Abwicklung bestehender Vertragsverhältnisse darauf zu berufen, und dem Kläger die Befugnis zugesprochen, die Urteilsformel mit der Bezeichnung des verurteilten Verwenders auf Kosten der Beklagten im Bundesanzeiger, im Übrigen auf eigene Kosten, bekannt zu machen....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. VIII ZR 178/08
...Kosten des Revisionsverfahrens sind nicht zu erstatten. 1 Die Beteiligten streiten über die Erstattung der Kosten einer stationären medizinischen Rehabilitationsmaßnahme (Reha-Maßnahme). 2 Die bei der beklagten Krankenkasse (KK) versicherte Klägerin beantragte während der stationären Krankenhausbehandlung vom 2. bis 14.1.2008, bei der sie wegen einer Aortenklappenstenose operativ einen Herzklappenersatz...
  1. Urteile
  2. Bundessozialgericht
  3. B 1 KR 12/12 R
...Der Kläger hat die Kosten der Rechtsmittelverfahren zu tragen. Von Rechts wegen 1 Der Beklagte ist Verwalter in dem auf Eigenantrag vom 13. August 1999 am 1. August 2000 eröffneten Insolvenzverfahren über das Vermögen der U. GmbH (nachfolgend: Schuldnerin)....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. IX ZR 310/14
...II - Angemessenheit der Unterkunftskosten - Untersuchungsmaxime - selbst genutzte Eigentumswohnung - Eigenheimzulage als zweckbestimmte Einnahme bei Abtretung zur Finanzierung - Verminderung Unterkunftskosten bzw -bedarf um Eigenheimzulage nur bei tatsächlicher Reduzierung der monatlich anfallenden Schuldzinszahlung Die als privilegiertes Einkommen anerkannte Eigenheimzulage kann nur dann von den Kosten...
  1. Urteile
  2. Bundessozialgericht
  3. B 14 AS 74/08 R
...Sämtliche Aufwendungen für die beiden Fahrzeuge (Betriebs-, Wartungs- und Reparaturkosten) hatte G zu tragen; die auf den PKW Porsche 911 entfallenden Kosten betrugen im Streitjahr 2003 3.379,66 € sowie 4.709,35 € im Streitjahr 2004. 5 Den PKW Porsche 911, für den ein Fahrtenbuch nicht geführt wurde, nutzte G in den Streitjahren an jeweils 220 Tagen für Fahrten zwischen seiner Wohnung und der fünf...
  1. Urteile
  2. Bundesfinanzhof
  3. VIII R 28/10
...Die Kosten des gesamten Verfahrens haben, soweit sie vor dem 22. März 2014 entstanden sind, der Beklagte zu 30 % und die Kläger zu 70 % zu tragen. Die ab dem 22. März 2014 entstandenen Kosten haben die Kläger zu tragen. I. 1 Die Kläger und Revisionsbeklagten (Kläger) sind Eheleute, die im Streitjahr (2006) zusammen zur Einkommensteuer veranlagt wurden....
  1. Urteile
  2. Bundesfinanzhof
  3. VIII R 10/14
...Senat II R 9/14 Einheitlicher Erwerbsgegenstand im Grunderwerbsteuerrecht Verpflichtet sich der Grundstücksverkäufer lediglich zur Errichtung des Rohbaus und beauftragt der Erwerber Dritte mit den Ausbauarbeiten, setzt die Einbeziehung der hierfür aufgewendeten Kosten in die Bemessungsgrundlage der Grunderwerbsteuer voraus, dass die später mit dem Ausbau beauftragten Unternehmen im Zeitpunkt des Abschlusses...
  1. Urteile
  2. Bundesfinanzhof
  3. II R 9/14
...Die Beklagte übernahm die Kosten der behinderungsbedingten Zusatzausstattung des Ersatzfahrzeugs in voller Höhe, während sie zu den mit 29 406,11 Euro ermittelten berücksichtigungsfähigen Beschaffungskosten nur einen Zuschuss von 4705 Euro bewilligte (Bescheid vom 8.12.2009)....
  1. Urteile
  2. Bundessozialgericht
  3. B 11 AL 6/13 R
  1. Urteile
  2. Bundesfinanzhof
  3. IX R 9/17
...Daher handelt es sich bei den Mitteln für angemessene Rücklagen ebenfalls um Kosten der Industrie- und Handelskammer im Sinne des § 3 Abs. 2 IHKG (Anschluss an BVerwG, Urteil vom 26. Juni 1990 - 1 C 45.87 - Buchholz 430.3 Kammerbeiträge Nr. 22 S. 12 f.). 2....
  1. Urteile
  2. Bundesverwaltungsgericht
  3. 10 C 6/15
...Zur Zahlung der Kosten für die Lagerung nicht abgeholter Postsendungen ist verpflichtet, wer die Amtshandlung veranlasst oder zu wessen Gunsten sie vorgenommen wird. Als Kostenschuldner kommen demnach das Unternehmen, das die Postsendungen zur Zollstelle befördert hat, und die Selbstverzoller in Betracht . 2....
  1. Urteile
  2. Bundesfinanzhof
  3. VII R 21/16