12.073

Urteile für Gehalt

DOKUMENTART
GERICHT
JAHR
...mündlichen Verhandlung vor dem Dienstgericht geäußerte Einschätzung des Zeugen, es sei von einer 50 %igen Chance zur Wiedererlangung der Dienstfähigkeit der Antragsgegnerin innerhalb von sechs Monaten auszugehen, hat das Dienstgericht angesichts der seit drei Jahren andauernden Erkrankung der Antragsgegnerin bei seit acht Monaten gleich bleibender Medikation und Therapie zu Recht für nicht nachvollziehbar gehalten...
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. RiZ (R) 2/10
...Dass das Land Niedersachsen die Aufwendungen nach der landesinternen Lastenverteilung bereits übernommen habe und der Kläger demgemäß gehalten sei, den gegenüber dem Beklagten geltend gemachten Erstattungsbetrag an den überörtlichen Träger der Kriegsopferfürsorge abzuführen, stehe dem geltend gemachten Erstattungsanspruch nicht entgegen. 5 Zur Begründung seiner Revision führt der Beklagte im Wesentlichen...
  1. Urteile
  2. Bundesverwaltungsgericht
  3. 5 C 33/13
...Dezember 2012 zu dem bisher ausgezahlten Gehalt ab dem 1....
  1. Urteile
  2. Bundesarbeitsgericht
  3. 7 AZR 972/13
...In Abweichung von dem Grundsatz des § 2 Abs. 2 Satz 1 RGebStV, wonach für jedes zum Empfang bereitgehaltene Rundfunkempfangsgerät eine gesonderte Rundfunkgebühr zu zahlen ist, bestimmt somit § 5 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 RGebStV, dass für sämtliche in einer Wohnung und im Kraftfahrzeug einer natürlichen Person oder ihres Ehegatten zum Empfang bereit gehaltenen Rundfunkempfangsgeräte nur insgesamt einmal...
  1. Urteile
  2. Bundesverwaltungsgericht
  3. 6 C 15/10
...Der Geschädigte ist hierbei nach dem aus dem Grundsatz der Erforderlichkeit hergeleiteten Wirtschaftlichkeitsgebot gehalten, im Rahmen des ihm Zumutbaren von mehreren möglichen den wirtschaftlicheren Weg der Schadensbehebung zu wählen....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. VI ZR 245/11
...Das Landesarbeitsgericht hat die Klage für unbegründet gehalten. Zwar gelte mangels späterer Änderung nach wie vor der Arbeitsvertrag des Klägers mit der Gewerkschaft HBV, wonach der Kläger als geschäftsführender Gewerkschaftssekretär angestellt sei. Daraus folge jedoch nicht seine Eingruppierung in der Entgeltgruppe 9, Fallbeispiel 9.1.1 des neuen Entgeltsystems der Beklagten....
  1. Urteile
  2. Bundesarbeitsgericht
  3. 4 AZR 275/10
2012-11-21
BAG 4. Senat
...Juli 2008 erzielten die Tarifvertragsparteien des Einzelhandels auf nordrhein-westfälischer Landesebene, der EHV-NRW, der Handelsverband BAG NRW und die Gewerkschaft ver.di - Landesbezirk NRW, eine Einigung und schlossen mit Datum vom gleichen Tag den Gehaltstarifvertrag (GTV 2008), der unter anderem eine Anhebung der Gehälter ab 1....
  1. Urteile
  2. Bundesarbeitsgericht
  3. 4 AZR 29/11
...Das vereinbarte Gehalt war umso höher, je länger die Karriere des Aktiven im Profifußballsport war....
  1. Urteile
  2. Bundesfinanzhof
  3. II R 46/15
...Das Oberlandesgericht hat die Erklärung der Klägerin für unzulässig gehalten und unter teilweiser Aufhebung des erstinstanzlichen Urteils die Klage im Umfang der Aufhebung als im Urkundenprozess unstatthaft abgewiesen. 4 Dagegen richtet sich die Revision der Klägerin. 5 Die vom Berufungsgericht zugelassene Revision führt zur Aufhebung des Berufungsurteils und Zurückverweisung des Rechtsstreits an das...
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. XII ZR 110/09
...des Betriebs, der Wartung und Pflege und die Instandhaltung sowie des Energieverbrauchs aller Einrichtungen, die Heizungs- und Lüftungsanlage betreffend … - Hausmeister, Betriebspersonal, Centermanager und Verwaltung … - die Wartung und Instandhaltung aller technischen Einrichtungen einschließlich der Kosten des Betriebes … - Versicherungen …" 2 Das Landgericht hat die Klage teilweise für begründet gehalten...
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. XII ZR 112/10
2010-08-18
BSG 6. Senat
...Der Gesetzgeber des GMG hat sich für das System der Vergütung nach RLV entschieden, weil er dieses für sachgerecht gehalten hat....
  1. Urteile
  2. Bundessozialgericht
  3. B 6 KA 16/09 R
.... … f) Scheidet ein Arbeitnehmer im Laufe des Kalenderjahres aufgrund eigener Kündigung aus, und hat er bereits mehr Urlaub genommen, als ihm anteilig zusteht, so ist das zuviel erhaltene Entgelt als Gehalts-/Lohnvorschuss zurückzuerstatten ... g) Der Urlaubsanspruch vermindert sich bei vorsätzlich verschuldeter fristloser Entlassung oder bei vertragswidriger Lösung des Arbeitsverhältnisses durch den...
  1. Urteile
  2. Bundesarbeitsgericht
  3. 9 AZR 585/13
...Ein gedankliches Inverbindungbringen der angegriffenen Marke mit der Widerspruchsmarke dränge sich dem Verkehr auch deshalb in besonderem Maße auf, weil die ebenfalls für die Widersprechende eingetragene Marke 18 (398 53 804) in blauer Farbe gehalten sei. 19 Die Inhaberin der angegriffenen Marke beantragt, 20 die Beschwerde zurückzuweisen. 21 Das Zeichen "Blue Gecko" werde entgegen der Ansicht der...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 29 W (pat) 145/10
...Eine Anlage zum Schreiben enthielt Angaben zu den von der E-AG gehaltenen Anteilen von mindestens 95 % an Personengesellschaften und die Bezeichnung der diesen gehörenden Grundstücke....
  1. Urteile
  2. Bundesfinanzhof
  3. II R 41/15
...erfolgt, und 30 wobei der Energiespeicher beim Schließen des Drehflügels geladen wird und beim Öffnen des Drehflügels zumindest zum Teil entladen wird, 31 dadurch gekennzeichnet, 32 dass im Normalbetrieb das Öffnen des Drehflügels (2) unter Wirkung des Energiespeichers angesteuert erfolgt, 33 wobei der Drehflügel (2) mit einer elektrisch schaltbaren Haltevorrichtung (33) in einer Schließstellung gehalten...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 19 W (pat) 22/17
...Soweit sie rügt, das Landesarbeitsgericht habe Sachvortrag des Klägers hierzu nicht berücksichtigt, legt sie weder dar, um welchen Vortrag es sich handeln soll noch in welchem Schriftsatz dieser gehalten worden sein soll (siehe zu den Anforderungen BAG 6. Januar 2004 - 9 AZR 680/02 - zu II 3 e aa der Gründe, BAGE 109, 145)....
  1. Urteile
  2. Bundesarbeitsgericht
  3. 3 AZR 464/15
...Die Beklagten seien vielmehr bereits wegen der vereinbarten salvatorischen Klausel sowie aufgrund von Treuepflichten gehalten, die neben der Kooperationsvereinbarung geschaffenen weiteren rechtlichen Verbindungen in einer dem geltenden Berufsrecht entsprechenden Weise zu korrigieren. 13 Selbst wenn ein einheitliches Rechtsgeschäft im Sinne von § 139 BGB anzunehmen sei, könnten sich die Beklagten unter...
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. I ZR 231/10
....) ● Unterstützung der RFL bei der Koordination und technischen Abwicklung des Beschwerdemanagements ohne Entscheidungsbefugnis ● Vorbereiten von Leistungs- und Zielerreichungsbögen ● Einblick in ComMap-Planstellenverzeichnisse, Geburtstagslisten, Resturlaubslisten, Gehalts- und Titelauswertungen, Kreditkompetenzen, usw. zur Ausübung Ihrer Unterstützungs-Tätigkeiten“ 4 Nach den Feststellungen des Landesarbeitsgerichts...
  1. Urteile
  2. Bundesarbeitsgericht
  3. 4 ABR 16/12
...Mai 2005 entnehmen, dass Maßnahmen zum Schutz von Tieren getroffen wurden, wie sie im ausgelegten landschaftspflegerischen Begleitplan aufgeführt sind und in den beigefügten übersichtlichen und leicht verständlichen faunistischen Gutachten für erforderlich gehalten wurden....
  1. Urteile
  2. Bundesverwaltungsgericht
  3. 9 A 9/10