347

Urteile für Zeugnis

DOKUMENTART
GERICHT
JAHR
...Oktober 2010 erhielt sie die Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung "Physiotherapeutin". 3 Bereits im Mai 2010 hatte L eine Zusage zum Besuch einer Fachoberschule, Fachrichtung Sozialwesen, die sie von August 2010 bis Juni 2011 besuchte und mit dem Zeugnis der Fachhochschulreife abschloss....
  1. Urteile
  2. Bundesfinanzhof
  3. III R 27/15
2015-10-12
BVerwG 6. Senat
.... § 21 APrOBKDesign) bzw. in Fächern, in denen nicht geprüft wurde, als Endnoten in das Zeugnis übernommen werden (§ 21 Abs. 3 APrOBKDesign). 16 Aus der Gesamtheit dieser Bestimmungen tritt hervor, dass der Schule ein weitreichendes Maß an Eigenverantwortung und autonomer Handlungsbefugnis im Rahmen der Prüfungsdurchführung verbleibt, so dass von einer "Staatlichkeit der Prüfung" (vgl....
  1. Urteile
  2. Bundesverwaltungsgericht
  3. 6 B 16/15
...Juni 2012 erneut hingewiesen und Beweis durch das Zeugnis seiner Ehefrau angeboten. Diesem Vortrag ist das Landgericht nicht nachgegangen. Es hat deshalb verfahrensfehlerhaft (§ 286 ZPO, Art. 103 Abs. 1 GG) angenommen, dass nach wie vor deutliche klinische Anzeichen am 24. April 2009 für eine gravierende Infektion gefehlt hätten....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. VI ZR 110/13
2015-10-12
BVerwG 6. Senat
...Anmeldenoten überwiegend zu einem Drittel in die Endnoten einfließen (§ 22 Abs. 2 TAVO 2005) bzw. in Fächern, in denen nicht geprüft wurde, als Endnoten in das Zeugnis übernommen werden (§ 22 Abs. 3 TAVO 2005). 16 Aus der Gesamtheit dieser Bestimmungen tritt hervor, dass der Schule ein weitreichendes Maß an Eigenverantwortung und autonomer Handlungsbefugnis im Rahmen der Prüfungsdurchführung verbleibt...
  1. Urteile
  2. Bundesverwaltungsgericht
  3. 6 B 18/15
...Die Klägerin hat mit ihrer im Revisionsverfahren erhobenen Gegenrüge geltend gemacht, für den Fall, dass es tatsächlich darauf ankomme, ob der Beklagte den Mittelpunkt seiner hauptsächlichen Interessen nur zum Schein in das Vereinigte Königreich verlegt habe, hätte sie sich auf einen entsprechenden Hinweis zum Beweis für ihre Behauptung, dass der Beklagte weiter in Deutschland gewohnt habe, auf das Zeugnis...
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. IX ZR 304/13
...Der Kläger hat eine konkrete Tatsache - die Zahlung einer Innenprovision in Höhe von 20 % des Kaufpreises durch die Verkäufer -, die im Kenntnisbereich der Beklagten liegt, behauptet und unter Zeugenbeweis (Zeugnis E. ) gestellt....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. III ZR 308/15
...Das ist nicht der Fall, solange eine zu Recht erteilte Abmahnung etwa für eine zukünftige Entscheidung über eine Versetzung oder Beförderung und die entsprechende Eignung des Arbeitnehmers, für die spätere Beurteilung von Führung und Leistung in einem Zeugnis oder für die im Zusammenhang mit einer möglichen späteren Kündigung erforderlich werdende Interessenabwägung von Bedeutung sein kann....
  1. Urteile
  2. Bundesarbeitsgericht
  3. 2 AZR 782/11
...Im Übrigen legt der Kläger nicht dar, inwieweit seine in das Zeugnis der Betriebsärztin gestellte Behauptung, diese habe sich gegen seine Weiterbildung zum Betriebselektroniker ausgesprochen, nach der Argumentationslinie des Landesarbeitsgerichts entscheidungserheblich war....
  1. Urteile
  2. Bundesarbeitsgericht
  3. 2 AZR 429/10
...Die Anmeldung sei mit Wissen und Wollen des Antragstellers erfolgt (Beweis: Zeugnis des Herrn S…). Auch in Bezug auf die Kosten sei der Beschluss des DPMA aufzuheben, da die Kostenauferlegung vor dem Hintergrund spekulativer, willkürlicher Konstruktionen nicht mit dem Grundsatz der Billigkeit vereinbar sei....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 30 W (pat) 1/14
...Hier ist eine Beteiligung des Sozialpsychiatrischen Dienstes gesetzlich nur vorgesehen, wenn die örtliche Ordnungsbehörde in der Beurteilung der Voraussetzungen für eine sofortige Unterbringung von einem vorgelegten ärztlichen Zeugnis abweichen will. 24 bb) Die Tätigkeit der Klägerin ist auch „gleichwertig“ im tariflichen Sinne. 25 (1) Eine Tätigkeit, die - wie die der Klägerin - im Zusammenhang mit...
  1. Urteile
  2. Bundesarbeitsgericht
  3. 4 AZR 59/13
...September 2006, für die die Klägerin sich nach den Feststellungen des Berufungsgerichts auf das Zeugnis des die Musikstücke aufführenden Pianisten berufen hat, ohne näher darzulegen, dass und wie dieser die angegebenen 155 Werke in 1 Stunde und 50 Minuten gespielt hat. 23 cc) Die gegen diese Beurteilung gerichteten Einwände der Revision haben keinen Erfolg. 24 (1) Die Revision rügt vergeblich, das...
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. I ZR 111/12
...Hier ist eine Beteiligung des Sozialpsychiatrischen Dienstes gesetzlich nur vorgesehen, wenn die örtliche Ordnungsbehörde in der Beurteilung der Voraussetzungen für eine sofortige Unterbringung von einem vorgelegten ärztlichen Zeugnis abweichen will. 25 bb) Die Tätigkeit der Klägerin ist auch „gleichwertig“ im tariflichen Sinne. 26 (1) Eine Tätigkeit, die - wie die der Klägerin - im Zusammenhang mit...
  1. Urteile
  2. Bundesarbeitsgericht
  3. 4 AZR 371/13
...Anmeldenoten überwiegend zu einem Drittel in die Endnoten einfließen (§ 22 Abs. 2 TAVO 2005) bzw. in Fächern, in denen nicht geprüft wurde, als Endnoten in das Zeugnis übernommen werden (§ 22 Abs. 3 TAVO 2005). 16 Aus der Gesamtheit dieser Bestimmungen tritt hervor, dass der Schule ein weitreichendes Maß an Eigenverantwortung und autonomer Handlungsbefugnis im Rahmen der Prüfungsdurchführung verbleibt...
  1. Urteile
  2. Bundesverwaltungsgericht
  3. 6 B 15/15
...Die Beschwerdeführer haben das Zeugnis nicht ohne gesetzlichen Grund verweigert; denn sie können - ebenso wie etwa die damaligen "RAF"-Mitglieder K. , Mo. und F. (BGH, Beschluss vom 7....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. StB 8/11, StB 9/11
...M. aufgrund der Erkrankung einer Psychose Schizophrenie behandelt wurde (Tabletten etc.) und aufgrund dieser Erkrankung der Berufungskläger schuldunfähig/vermindert schuldunfähig zu den jeweiligen Tatzeitpunkten gewesen war, beziehe ich mich auf das Zeugnis des Herrn Dr....
  1. Urteile
  2. Bundesverwaltungsgericht
  3. 2 B 34/14, 2 B 34/14, 2 PKH 1/14
...Anderes würde sich im Übrigen auch nicht ergeben, wenn der erst in der Revisionsinstanz eingebrachte Vortrag der Klägerin zur Beschreibung ihrer Tätigkeit im Zeugnis anlässlich ihres Ausscheidens am 31....
  1. Urteile
  2. Bundesarbeitsgericht
  3. 4 AZR 727/08
...Eine abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung setzt voraus, dass die Abschlussprüfung in einem Studiengang abgelegt wird, der seinerseits mindestens das Zeugnis der Hochschulreife (allgemeine Hochschulreife oder einschlägige fachgebundene Hochschulreife) als Zugangsvoraussetzung erfordert und für den Abschluss eine Mindeststudienzeit von mehr als sechs Semestern - ohne etwaige Praxissemester...
  1. Urteile
  2. Bundessozialgericht
  3. B 2 U 5/13 R
...., § 418 Rn. 6); beispielsweise wird durch die Aufnahme von Zeugenaussagen in den Tatbestand ein vollgültiges Zeugnis des Gerichts über die vor ihm erstatteten Aussagen hergestellt (RGZ 149, 312, 316)....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. V ZR 85/12