5.469

Urteile für Patent

DOKUMENTART
GERICHT
JAHR
...folgende Waren umfasst: 7 Médicaments, produits chimiques pour la médicine et l’hygiéne, drogues et préparations pharmaceutiques, produits vétérinaires 8 deren rechtserhaltende Benutzung bestritten wurde mit Ausnahme eines rezeptpflichtigen Therapeutikums zur Krebsbehandlung. 9 Die Widersprechende hat eine weitergehende Benutzung nicht geltend gemacht. 10 Die Markenstelle für Klasse 44 des Deutschen Patent...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 30 W (pat) 44/09
...Auf die Beschwerde wird der Beschluss des Deutschen Patent- und Markenamts – Prüfungsstelle 16 – vom 2. Dezember 2013 aufgehoben. 2. Die Weiterbehandlung der Patentanmeldung 10 2012 021 177.5 wird angeordnet. I. 1 Die Anmelderin reichte am 29. Oktober 2012 beim Deutschen Patent- und Markenamt eine Patentanmeldung mit der Bezeichnung „Mobile Reinigungsvorrichtung“ ein....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 7 W (pat) 52/14
...I. 1 Das Deutsche Patent- und Markenamt hat durch Beschluss der Markenstelle für Klasse 25 vom 8....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 505/09
2019-01-16
BPatG 29. Senat
...Mittenberger-Huber, die Richterin Akintche und die Richterin Seyfarth beschlossen: Der Beschluss der Markenstelle für Klasse 28 des Deutschen Patent- und Markenamtes vom 8. April 2016 wird aufgehoben. I. 1 Die Bezeichnung 2 ULTRA QUEST 3 ist am 25....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 29 W (pat) 505/17
2019-04-04
BPatG 30. Senat
...November 2004 für die Waren 6 „Klasse 05: pharmazeutische und medizinische Erzeugnisse sowie Präparate für die Gesundheitspflege, Gel zur Anwendung mit Diaphragmen und Portio-Kappen, Verhütungsmittel soweit in Klasse 5 enthalten“ 7 eingetragenen Wortmarke 304 28 069 8 Contragel 9 Widerspruch erhoben worden. 10 Die mit einer Beamtin des gehobenen Dienstes besetzte Markenstelle für Klasse 05 des Deutschen Patent...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 30 W (pat) 512/17
2018-11-22
BPatG 30. Senat
...Meiser beschlossen: Auf die Beschwerde der Anmelderin wird der Beschluss der Markenstelle für Klasse 9 des Deutschen Patent- und Markenamts vom 19. Juli 2016 aufgehoben. I. 1 Das Wortzeichen 2 SLEEP EASY 3 ist am 5....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 30 W (pat) 542/16
2019-01-28
BPatG 25. Senat
...März 2017 zur Eintragung als Marke in das beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) geführte Register für die nachfolgenden Waren der Klasse 30 angemeldet worden: 3 Kaffee; Tee; Kakao; Kaffee-Ersatzmittel; Reis; Tapioca; Sago; Mehle; Getreidepräparate; Brot; feine Backwaren; feine Konditorwaren; Speiseeis; Zucker; Honig; Melassesirup; Hefe; Backpulver; Salz; Senf; Essig; Soßen [Würzmittel]; Gewürze...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 25 W (pat) 595/17
...Senat München 5 Ni 53/09 (EU) Wirkungslosigkeit dieser Entscheidung In der Patentnichtigkeitssache … gegen … betreffend das europäische Patent 0 512 206 (DE 592 08 530) hat der 5. Senat (Nichtigkeitssenat) des Bundespatentgerichts auf Grund der mündlichen Verhandlung vom 24. Februar 2010 durch die Vorsitzende Richterin Schuster sowie die Richter Gutermuth, Dipl.-Phys. Dr. Hartung, Dipl.-Ing....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 5 Ni 53/09 (EU)
...Mai 2011 beim Deutschen Patent- und Markenamt eingereichte Patentanmeldung 10 2011 101 920.4 mit der Bezeichnung 2 „Fahrzeugsystemmodellerstellungssysteme und -verfahren“, 3 die die US-amerikanischen Prioritäten vom 24. Mai 2010 (61/347,629) und vom 23....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 18 W (pat) 4/15
...Hacker sowie der Richterin Winter und des Richters am Amtsgericht Backes beschlossen: Auf die Beschwerde der Antragsgegnerin wird der Beschluss der Markenabteilung 3.4. des Deutschen Patent- und Markenamts vom 4. März 2010 aufgehoben, soweit darin die Löschung der Marke 306 57 718 angeordnet worden ist. Der Löschungsantrag des Antragstellers wird zurückgewiesen. 1 I. 2 Die am 21....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 30 W (pat) 48/10
...Auf die Beschwerde der Anmelderin wird der Beschluss der Markenstelle für Klasse 42 des Deutschen Patent- und Markenamts vom 12....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 24 W (pat) 533/13
2018-09-27
BPatG 30. Senat
...Meiser und Dr. von Hartz beschlossen: Auf die Beschwerde der Anmelderin wird der Beschluss der Markenstelle für Klasse 9 des Deutschen Patent- und Markenamtes vom 21....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 30 W (pat) 534/17
...Senat München 4 Ni 7/11 (EP) Wirkungslosigkeit dieser Entscheidung In der Patentnichtigkeitssache … betreffend das europäische Patent 1 396 295 (DE 503 03 916) hat der 4. Senat (Nichtigkeitssenat) des Bundespatentgerichts auf die mündliche Verhandlung vom 13. März 2012 durch den Vorsitzenden Richter Engels, den Richter Dr. Huber, die Richterin Friehe und die Richter Dipl.-Ing. Rippel und Dr....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 4 Ni 7/11 (EP)
...August 2018 beschlossen: Der Beschluss des Deutschen Patent- und Markenamtes, Markenstelle für Klasse 25, vom 8. September 2015 wird aufgehoben und die Löschung der angefochtenen Wortmarke 30 2013 005 915 – „441 Broadway“ angeordnet. I. 1 Gegen die am 26. August 2013 angemeldete, am 14. Oktober 2013 eingetragene und am 15....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 57/16
...Der Beschluss des Deutschen Patent- und Markenamtes vom 3. Mai 2012 wird aufgehoben und die Sache zur erneuten Entscheidung an das Deutsche Patent- und Markenamt zurückverwiesen. 2. Die Rückzahlung der Beschwerdegebühr wird angeordnet. I. 1 Das Wortzeichen 2 Remise 3 ist am 12....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 29 W (pat) 551/12
...Ausführungsabschirmung“. 3 Die Patentanmeldung wurde durch die Prüfungsstelle für Klasse G 06 F des Deutschen Patent- und Markenamts mit Beschluss vom 24. November 2014 aus Gründen des Bescheids vom 9. Oktober 2014 gemäß § 48 PatG zurückgewiesen, wobei die Prüfungsstelle im Bescheid vom 9....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 18 W (pat) 1/15
...Senat München 1 Ni 15/11 Wirkungslosigkeit dieser Entscheidung In der Patentnichtigkeitssache … betreffend das deutsche Patent 102 19 129 hat der 1. Senat (Nichtigkeitssenat) des Bundespatentgerichts auf Grund der mündlichen Verhandlung vom 27. November 2012 durch die Präsidentin Schmidt sowie die Richter Voit, Dipl.-Ing. Sandkämper, Dr.-Ing. Baumgart und Dipl.-Ing. Schlenk für Recht erkannt: I....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 1 Ni 15/11
...In der Patentnichtigkeitssache … betreffend das europäische Patent 1 223 121 (DE 602 00 953) hat der 1. Senat (Nichtigkeitssenat) des Bundespatentgerichts auf Grund der mündlichen Verhandlung vom 24. Mai 2011 durch die Präsidentin Schmidt sowie die Richter Engels, Dipl.-Ing. Sandkämper, Dr.-Ing. Baumgart und Dr.-Ing. Krüger für Recht erkannt: I. Die Klage wird abgewiesen. II....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 1 Ni 1/10 (EU)
...Senat München 3 Ni 29/13 (EP) Patentnichtigkeitsklageverfahren – „Biege- und Härtevorrichtung für Glasscheiben (europäisches Patent)“ – keine rechtsmissbräuchliche Klage In der Patentnichtigkeitssache … betreffend das europäische Patent 0 679 613 (DE 695 14 029) hat der 3. Senat (Nichtigkeitssenat) des Bundespatentgerichts auf Grund der mündlichen Verhandlung vom 9....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 3 Ni 29/13 (EP)