876

Urteile für Medizinisches Gutachten

DOKUMENTART
GERICHT
JAHR
...April 2015 ein Gutachten der Fachärztin für Psychiatrie K. zur Frage des Vorliegens der Voraussetzungen der §§ 20, 21 StGB und einer etwaigen Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus gemäß § 63 StGB. 5 Die Sachverständige gelangte in ihrem Gutachten vom 16. Dezember 2015 zu dem Ergebnis, die Beschwerdeführerin sei als sogenannter "Rejected Stalker" einzuschätzen....
  1. Urteile
  2. Bundesverfassungsgericht
  3. 2 BvR 2039/16
.... , Direktor der Neurologischen Universitätsklinik der Medizinischen Fakultät M. der Universität H. , ein schriftliches Gutachten erstattet, das er in der mündlichen Verhandlung erläutert und ergänzt hat. 12 Nach den übereinstimmenden Erledigungserklärungen ist nur noch über die Rechtsbeständigkeit des Streitzertifikats zu entscheiden. 13 Die zulässige Berufung der Beklagten bleibt hinsichtlich des...
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. X ZR 68/08
...Nachdem die Strafkammer zur Frage, ob eine medizinische Rehabilitationsmaßnahme erforderlich sei, ein Gutachten eingeholt hatte, leitete der Vorsitzende dieses am 12. April 2012 an die Staatsanwaltschaft und den Verteidiger des Beschwerdeführers weiter und wies darauf hin, eine solche Behandlung sei medizinisch notwendig, könne jedoch nur in einer speziellen Einrichtung durchgeführt werden....
  1. Urteile
  2. Bundesverfassungsgericht
  3. 2 BvR 1164/12
...J. ist in seiner Stellungnahme vom 10.11.2008 bei seiner im Gutachten vom 14.10.2006 vertretenen Auffassung verblieben, dass die generalisierten funktionellen Defizite des Klägers die Einschätzung eines GdB von 60 rechtfertigten. Prof. Dr....
  1. Urteile
  2. Bundessozialgericht
  3. B 9 SB 4/10 R
...Juni 2014 - 2 C 22.13 - Rn. 20, BVerwGE 150, 1, zum Beweiswert postbetriebsärztlicher Gutachten im Verfahren zur Feststellung der Dienstunfähigkeit eines Beamten bei der Deutschen Telekom AG). 29 dd) Daran gemessen durfte das Landesarbeitsgericht auf der Grundlage der vorgelegten Stellungnahmen des Postbetriebsarztes die Behauptung der Beklagten zu einer mangelnden Leistungsfähigkeit der Klägerin im...
  1. Urteile
  2. Bundesarbeitsgericht
  3. 5 AZR 592/17
...Auf Anforderung des personalführenden Referats des Bundesamtes für das Personalmanagement der Bundeswehr habe dessen Beratende Ärztin den medizinischen Sachverhalt unter dem 20. September 2017 geprüft und bewertet. Hiernach gebe es keine Hinweise auf eine Gesundheitsstörung. 6 Gegen diesen dem Antragsteller am 9. November 2017 übergebenen Bescheid hat er am 8....
  1. Urteile
  2. Bundesverwaltungsgericht
  3. 1 WB 18/18
...Die Revision dringt mit einer Verfahrensrüge durch. 5 a) Folgendes Geschehen liegt zugrunde: 6 Der Verteidiger hatte die Einholung eines Gutachtens zur Glaubhaftigkeit der belastenden Angaben des Nebenklägers beantragt. Dieser leide an einer antisozialen bzw. dissozialen Persönlichkeitsstörung, die sich aus bereits im frühen Kindesalter aufgetretenem aggressiv-dissozialem Verhalten herleite....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. 5 StR 39/13
...März 2007 I R 90/04, BFHE 217, 413, BStBl II 2007, 628; Gutachten der Unabhängigen Sachverständigenkommission zur Prüfung des Gemeinnützigkeits- und Spendenrechts, Schriftenreihe des Bundesministeriums der Finanzen --BMF--, Heft 40, 1988, S. 110)....
  1. Urteile
  2. Bundesfinanzhof
  3. I R 59/11
...Die Beklagte führte Ermittlungen durch, ua durch Befragung des Arbeitgebers, die Beiziehung von Krankenakten, Ermittlungen des TAD und die Einholung ärztlicher Gutachten (Prof. Dr. R.). Im Bescheid vom 20.11.2001 lehnte die Beklagte sodann die Anerkennung des metastasierenden Bronchialkarzinoms des Versicherten als BK und die Gewährung von Hinterbliebenenleistungen ab....
  1. Urteile
  2. Bundessozialgericht
  3. B 2 U 26/10 R
...nicht in allen Punkten stand. 11 a) Nicht durchgreifend ist allerdings die von der Rechtsbeschwerde erhobene Rüge, das Landgericht habe seiner Entscheidung nicht das eingeholte Sachverständigengutachten zugrunde legen dürfen, weil der Sachverständige die Betroffene nicht persönlich untersucht habe. 12 aa) Gemäß § 321 Abs. 1 Satz 2 FamFG hat der Sachverständige den Betroffenen vor der Erstattung des Gutachtens...
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. XII ZB 398/17
...Eine solche Beurteilung ließe außer Acht, dass die angegriffene Werbung sich gerade nicht in der Angabe der einzelnen Wirkstoffe erschöpft, sondern detailliert deren Wirkungen und damit zugleich deren Anwendungsgebiete beschreibt. 19 (2) Zu Unrecht meint die Revision, es folge etwas anderes aus dem Umstand, dass den von der Werbebroschüre angesprochenen medizinischen Fachkreisen die medizinisch-pharmakologischen...
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. I ZR 96/10
...Ein solcher kann auch nicht aus § 16 Abs. 1 Satz 1 TPG abgeleitet werden, wonach die Bundesärztekammer den „Stand der Erkenntnisse der medizinischen Wissenschaft“ festzulegen hat. 35 cc) Diese Umstände können bei der Interpretation des § 212 StGB nicht außer Acht bleiben....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. 5 StR 20/16
...Im Februar 2005 beantragte der Kläger erfolglos die Überprüfung seiner Versorgungsleistungen nach dem VwRehaG (Bescheid vom 1.7.2005; Widerspruchsbescheid vom 28.9.2005). 4 Das SG hat im anschließenden Klageverfahren auf Antrag des Klägers ein Gutachten bei dem Diplom-Psychologen und Psychologischen Psychotherapeuten Tr. eingeholt....
  1. Urteile
  2. Bundessozialgericht
  3. B 9 V 6/13 R
...In dem zur Beurteilung der Pflegebedürftigkeit und zur Zuordnung zu den Pflegestufen für die Zeit ab 10.2.2005 eingeholten sozialmedizinischen Wiederholungsgutachten des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung (MDK) im Land Brandenburg vom 9.3.2005 nebst ergänzender Stellungnahme vom 3.5.2006 wurde weiterhin Pflegebedürftigkeit nach Pflegestufe I angenommen....
  1. Urteile
  2. Bundessozialgericht
  3. B 12 R 6/09 R
  1. Urteile
  2. Bundessozialgericht
  3. B 1 KR 27/13 R
...Solche Gegenstände waren im Prioritätszeitpunkt des Streitpatents bereits bekannt und finden in unterschiedlichen Bereichen wie beispielsweise in der Luftfahrt, im Fahrzeugbau und auf medizinischem Gebiet Verwendung. 18 Polymerschaum zeichnet sich dadurch aus, dass er eine geringere Dichte aufweist als die in ihm enthaltende Polymermatrix....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. X ZR 101/13
2011-03-01
BSG 1. Senat
...W. mit der Erstattung eines Gutachtens beauftragt hat, kommt es demgegenüber nicht an. Auswahl und Entpflichtung von Sachverständigen liegen im Ermessen des Beigeladenen zu 1. (vgl auch Kraftberger/Adelt in: Kruse/Hänlein, LPK-SGB V, 3. Aufl 2009, § 35 RdNr 38; Hess in: Kasseler Komm, Stand 1.10.2010, § 35 SGB V RdNr 19)....
  1. Urteile
  2. Bundessozialgericht
  3. B 1 KR 13/10 R
...Sie machte aufgrund einer Auskunft des Deutschen Instituts für Medizinische Dokumentation und Information (DIMDI) geltend, die Operation sei allein mit einer OPS-Nummer zu kodieren (OPS 5-790.9e: Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese, durch Materialkombinationen, Schenkelhals)....
  1. Urteile
  2. Bundessozialgericht
  3. B 1 KR 24/13 R
...Februar 2016 erklärt, dass dieses Verzeichnis an die Stelle des ursprünglichen Verzeichnisses treten und damit alleiniger Gegenstand des Verfahrens sein soll. 11 Das zuletzt eingereichte Waren- und Dienstleistungsverzeichnis lautet wie folgt: 12 Klasse 09: Analysegeräte, nicht für medizinische Zwecke; Anschlussteile für elektrische Leitungen; Anschlussteile, elektrische; Apparate und Instrumente zum...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 24 W (pat) 16/15