30.839

Urteile für Kosten

DOKUMENTART
GERICHT
JAHR
...Die Beklagte trägt auch die Kosten des Revisionsverfahrens. 1 Die Beteiligten streiten über die Erstattung der Kosten einer Psychotherapie. 2 Der bei der beklagten Krankenkasse (KK) versicherte Kläger beantragte befundgestützt eine tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie als Langzeittherapie (16.12.2013). Die Beklagte beauftragte Dr....
  1. Urteile
  2. Bundessozialgericht
  3. B 1 KR 25/15 R
...Da sie die Kosten des Heimaufenthalts aus ihren Einkünften und den Leistungen der Pflegeversicherung nicht vollständig aufbringen konnte, gewährte ihr der Antragsteller Sozialhilfe. Mit Rechtswahrungsanzeige vom 15. Juli 2008 verständigte er den Antragsgegner hiervon. 3 Der Antragsgegner ist als Elektriker tätig und erzielte 2008 ein Jahresbruttoeinkommen von 27.497,92 €....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. XII ZB 269/12
...Dezember 2012 wird auf Kosten der Antragsgegnerin zurückgewiesen. Von Rechts wegen A. 1 Der Antragsteller nimmt die Antragsgegnerin aus übergegangenem Recht auf Zahlung von Elternunterhalt für die Zeit von März 2011 bis zum Tod ihres Vaters am 24....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. XII ZB 25/13
...Abweichung von der Aufteilung der Unterkunftskosten nach Kopfzahl - Bedarfsunterdeckung - Wegfall des Unterkunftskostenanteils eines Mitglieds der Bedarfsgemeinschaft durch Sanktion Ist die Sanktion eines SGB 2-Trägers gegen ein Mitglied der Bedarfsgemeinschaft mit dem Wegfall der Leistungen für Unterkunftsaufwendungen verbunden, kann dies eine Abweichung vom „Kopfteilprinzip“ und höhere Leistungen für Kosten...
  1. Urteile
  2. Bundessozialgericht
  3. B 4 AS 67/12 R
...Eine Haftung der Kläger für die durch ihre Abschiebung entstandenen Kosten scheide aus, weil ihre Abschiebung rechtswidrig erfolgt sei. Das kraft Gesetzes durch die Abschiebung nach § 11 AufenthG bewirkte Einreiseverbot sei nicht entsprechend den Vorgaben der Art. 3 Nr. 6 und Art. 11 Abs. 1 EU-Rückführungsrichtlinie für einen bestimmten Zeitraum ausgesprochen worden....
  1. Urteile
  2. Bundesverwaltungsgericht
  3. 1 C 21/17
...Bemessungsgrundlage für die Überlassung des Anzeigenplatzierungsrechts durch die Ärztekammer sind die gesamten Kosten, die der Verlag für die Herstellung (einschließlich des Anzeigenteils) und den Versand der Ärzteblätter getragen hat . 1 I....
  1. Urteile
  2. Bundesfinanzhof
  3. XI R 11/11
...Insoweit wird die Sache an das Finanzgericht Mecklenburg-Vorpommern zurückverwiesen und diesem die Entscheidung über die Kosten des Beschwerdeverfahrens übertragen. Soweit die Beschwerde des Klägers die Umsatzsteuer 2008 betrifft, wird sie als unbegründet zurückgewiesen. Insoweit hat der Kläger die Kosten des Beschwerdeverfahrens zu tragen. 1 I....
  1. Urteile
  2. Bundesfinanzhof
  3. X B 93/15
...Von den Kosten der Revision und des Berufungsverfahrens trägt die Beklagte 63% und die Klägerin 37%. Von Rechts wegen 1 Die Klägerin mahnte im Jahr 2009 den Einzelhändler J. wegen des Angebots eines Koffers ab, den sie als Nachahmung eines von ihr hergestellten Rillenkoffers ansah. J. teilte ihr mit, er habe den Koffer von der Beklagten bezogen. 2 Die Parteien schlossen daraufhin am 23./28....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. I ZR 47/14
...Die Beklagte hat die Kosten der Revision zu tragen. 1 Der Kläger verlangt von der Beklagten, seine regelmäßige Arbeitszeit zu vermindern und die reduzierte Arbeitszeit so zu verteilen, dass er an den letzten sieben Tagen eines jeden Monats nicht zu arbeiten hat. 2 Die Beklagte, ein Luftfahrtunternehmen mit ca. 18.000 Mitarbeitern im Bereich des fliegenden Personals, beschäftigt den Kläger seit dem...
  1. Urteile
  2. Bundesarbeitsgericht
  3. 9 AZR 735/13
2011-11-03
BSG 3. Senat
...Der Kläger trägt auch die Kosten des Revisionsverfahrens....
  1. Urteile
  2. Bundessozialgericht
  3. B 3 KR 5/11 R
2019-01-31
BPatG 28. Senat
...Die Kosten des Beschwerdeverfahrens einschließlich der Kosten der Beschwerdegegnerin werden der Beschwerdeführerin auferlegt. I. 1 Die Wortmarke DE 307 51 308 2 BODE PANZER 3 ist am 27. Juni 2007 angemeldet und am 26....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 28 W (pat) 33/17
2013-10-15
BAG 9. Senat
...Das beklagte Land hat die Kosten der Revision zu tragen. 1 Die Parteien haben auf Tatbestand und Entscheidungsgründe verzichtet (§ 313a Abs. 1 ZPO). Brühler Krasshöfer Klose Kranzusch M. Lücke...
  1. Urteile
  2. Bundesarbeitsgericht
  3. 9 AZR 754/12
2018-08-15
BAG 10. Senat
...Die Beklagte hat die Kosten der Revision zu tragen. 1 Die Parteien haben auf Tatbestand und Entscheidungsgründe verzichtet (§ 313a Abs. 1 ZPO). Gallner Brune W. Reinfelder Fieback Frese...
  1. Urteile
  2. Bundesarbeitsgericht
  3. 10 AZR 222/17
2018-08-15
BAG 10. Senat
...Die Beklagte hat die Kosten der Revision zu tragen. 1 Die Parteien haben auf Tatbestand und Entscheidungsgründe verzichtet (§ 313a Abs. 1 ZPO). Gallner Brune W. Reinfelder Fieback Frese...
  1. Urteile
  2. Bundesarbeitsgericht
  3. 10 AZR 224/17
2018-08-15
BAG 10. Senat
...Die Beklagte hat die Kosten der Revision zu tragen. 1 Die Parteien haben auf Tatbestand und Entscheidungsgründe verzichtet (§ 313a Abs. 1 ZPO). Gallner Brune W. Reinfelder Fieback Frese...
  1. Urteile
  2. Bundesarbeitsgericht
  3. 10 AZR 219/17
2016-06-09
BAG 6. Senat
...Der Kläger hat die Kosten der Revision zu tragen. 1 Die Parteien haben auf Tatbestand und Entscheidungsgründe verzichtet (§ 313a ZPO). VRiBAG Dr. Fischermeier ist an der Beifügungseiner Unterschrift verhindertSpelge Spelge Krumbiegel Wollensak C. Klar...
  1. Urteile
  2. Bundesarbeitsgericht
  3. 6 AZR 639/15
2016-06-09
BAG 6. Senat
...Der Kläger hat die Kosten der Revision zu tragen. 1 Die Parteien haben auf Tatbestand und Entscheidungsgründe verzichtet (§ 313a ZPO). VRiBAG Dr. Fischermeier ist an der Beifügungseiner Unterschrift verhindertSpelge Spelge Krumbiegel Wollensak C. Klar...
  1. Urteile
  2. Bundesarbeitsgericht
  3. 6 AZR 643/15