1.388

Urteile für Jäger

DOKUMENTART
GERICHT
JAHR
...Sie ist ebenso wenig wie der private Inhaber eines Eigenjagdbezirks daran gehindert, von einer Verpachtung des Jagdbezirks allein deshalb abzusehen, um Möglichkeiten für eine eigene konsumtive Nutzung des Jagdbezirks zu eröffnen. 12 Auch der Umstand, dass es sich bei der Jagdgenossenschaft um eine juristische Person handelt, die als solche nicht jagen kann, schließt nicht aus, sie zur Jagdsteuer heranzuziehen...
  1. Urteile
  2. Bundesverwaltungsgericht
  3. 9 C 10/11
....; aA wohl SK-StGB/Rudolphi/Jäger, 144. Lfg., § 2 Rn. 8c mwN). Die maßgeblichen Handlungen nahm der Angeklagte vor, als § 32a GmbHG noch in Kraft und deshalb § 283 Abs. 1 Nr. 1 StGB einschlägig war. Die Vorschriften der §§ 283 ff. StGB sind unverändert geblieben....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. 3 StR 424/16
2018-12-18
BPatG 14. Senat
...Jäger beschlossen: Die Beschwerde wird zurückgewiesen. I. 1 Die Antragstellerin ist Inhaberin des auch mit Wirkung für die Bundesrepublik Deutschland erteilten europäischen Patents EP 1 090 129 mit der Bezeichnung "Überexpression von Phytase-Genen in Hefesystemen". Am 7....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 14 W (pat) 1/18
...Maßgeblich für die Berechnungsgrundlage ist daher die gesamte Teilungsmasse, die für eine Verteilung unter den Gläubigern zur Verfügung steht (Jaeger/Schilken, InsO, § 63 Rn. 31; Uhlenbruck/Mock, InsO, 14. Aufl., § 63 Rn. 23)....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. IX ZB 3/16
....; Bork, WM 2010, 2057, 2059; Hinrichs/Jaeger, NJW 2010, 2017 f.; Lehleiter/Hoppe, BKR 2010, 238, 240). Nach anderer Ansicht ist sie zu verneinen (LG Kiel, Beschluss vom 24. November 2010 - 3 T 150 und 151/10; Knops, WM 2010, 2063, 2066 f.)....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. V ZR 237/11
...Raum Rothfuß Jäger Cirener Fischer...
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. 1 ARs 21/14
....; Jaeger, MedR 2010, 856; Lauterbach, NJ 2010, 347; Roßbruch, PflR 2010, 257, 262; Schultze-Zeu, VersR 2011, 194 ff.; Schumann, WzS 2010, 261 ff.). Dieser zusätzliche Vertragsanspruch beruht auf der Ausstrahlungswirkung des Art. 2 Abs. 1 in Verbindung mit Art. 1 Abs. 1 GG auf die vertragliche Beziehung zwischen Heimbewohner und Heimträger (vgl....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. VI ZR 359/11
...Dies gilt unabhängig davon, ob der Schuldtitel aufgrund einer sachlichen Prüfung der Forderung zustande gekommen ist (Jaeger/Gerhardt, InsO, § 179 Rn. 25). Nach allgemeiner Meinung genügt deshalb auch eine vollstreckbare Urkunde im Sinne von § 794 Abs. 1 Nr. 5 ZPO, um die Verfolgungslast auf den Bestreitenden zu verlagern (vgl. nur MünchKomm-InsO/Schumacher, 3....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. IX ZB 18/15
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. 1 StR 628/15
...Jaeger/Gerhardt, InsO, § 6 Rn. 32; MünchKomm-InsO/Ganter, aaO § 6 Rn. 38; HK-InsO/Kirchhof, aaO § 6 Rn. 19). 15 Wie der Bundesgerichtshof zur fünfmonatigen Berufungsfrist bei unwirksamer Verkündung eines Urteils gemäß § 517 ZPO (vormals § 516 ZPO) entschieden hat, liegt dieser Vorschrift der Gedanke zu Grunde, dass eine Partei nach streitiger Verhandlung vor Gericht mit einer Entscheidung rechnen muss...
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. IX ZB 165/10
...., § 263 Rn. 25; Waßmer in Graf/Jäger/Wittig, Wirtschafts- und Steuerstrafrecht, § 266 StGB Rn. 49)....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. 1 StR 586/11
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. 1 StR 336/13
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. 1 StR 490/10
...Linck Weber Volk Busch Dohna-Jaeger...
  1. Urteile
  2. Bundesarbeitsgericht
  3. 5 AZR 864/16