10.602

Urteile für Bescheid

DOKUMENTART
GERICHT
JAHR
  1. Urteile
  2. Bundessozialgericht
  3. B 10 EG 11/12 R
...Der Beklagte und Revisionsbeklagte (das Finanzamt) hat den angefochtenen Bescheid antragsgemäß geändert....
  1. Urteile
  2. Bundesfinanzhof
  3. X R 63/04
...Oktober 2011 gültig sei. 5 Mit Bescheid vom 18. April 2013 lehnte das Bundesamt den "Antrag auf Durchführung eines weiteren Asylverfahrens" ab....
  1. Urteile
  2. Bundesverwaltungsgericht
  3. 1 C 39/16
...Die bisher erteilten Bescheide, also die Abgabebescheide vom 11.6.2004, 15.7.2004 und 27.4.2005 sowie der Änderungsbescheid vom 15.2.2006, wurden zurückgenommen, soweit sie diesem neuen Bescheid widersprachen....
  1. Urteile
  2. Bundessozialgericht
  3. B 3 KS 3/12 R
...Diese Bescheide "ersetzte" sie durch sofort vollziehbare Bescheide vom 1. Februar 2007, die die bisherigen Zuteilungen gemäß § 39m Abs. 2 der am 24. Januar 2007 neu gefassten Börsenordnung weiter bis zum 30. April 2007 verlängerten und die Skontrenzuteilung für den anschließenden Zeitraum vom 1. Mai 2007 bis zum 31. Oktober 2009 regelten....
  1. Urteile
  2. Bundesverwaltungsgericht
  3. 8 C 5/12
...Die Beklagte bewilligte dem Kläger ausgehend von einem "Leistungsfall" vom 1.4.2009 zunächst mit bestandskräftigem Bescheid vom 20.4.2010 Rente wegen voller Erwerbsminderung für die Zeit vom 1.11.2009 bis 31.3.2011 iHv 907,60 Euro ab Juni 2010....
  1. Urteile
  2. Bundessozialgericht
  3. B 5 R 26/16 R
...Senat 3 C 3/15 Verwaltungskosten für Bescheid zur Stilllegung eines Kraftfahrzeugs; Versicherungsnachweis 1....
  1. Urteile
  2. Bundesverwaltungsgericht
  3. 3 C 3/15
2014-05-22
BVerwG 3. Senat
...Das Krankenhaus wurde durch bestandskräftigen Bescheid vom 1. Dezember 2005 mit Wirkung vom 1. Juli 2005 (u.a.) mit 6 Betten im Teilgebiet Senologie (Brustheilkunde) in den Krankenhausplan des Landes Nordrhein-Westfalen aufgenommen. Der Bescheid führte aus, dass das M....
  1. Urteile
  2. Bundesverwaltungsgericht
  3. 3 C 13/13
...In dem Vollstreckungsersuchen einer Landesrundfunkanstalt ist nicht zusätzlich zu den im Einzelnen zu vollstreckenden Gebühren- und Beitragsbescheiden ein die grundsätzliche Beitragspflicht des Schuldners regelnder Bescheid anzugeben, weil die Rundfunkgebühren- und Beitragspflicht kraft Gesetzes entsteht. Auf die Rechtsbeschwerde des Gläubigers wird der Beschluss der 5....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. I ZB 64/14
...Dezember 2001 zusammengefasste Bescheide über die gesonderte Feststellung der Endbestände gemäß § 36 Abs. 7 KStG 1999 i.d.F. des Steuersenkungsgesetzes (StSenkG) vom 23. Oktober 2000 (BGBl I 2000, 1433, BStBl I 2000, 1428) und die gesonderte Feststellung der Besteuerungsgrundlagen gemäß § 27 Abs. 2, § 28 Abs. 1 Satz 3 und § 38 Abs. 1 KStG 1999 i.d.F. des StSenkG....
  1. Urteile
  2. Bundesfinanzhof
  3. I R 65/05
...Februar 2015 sowie einen Bescheid über die Feststellung des vortragsfähigen Gewerbeverlustes auf den 31. Dezember 2012. 5 Einspruch und Klage hatten keinen Erfolg (Finanzgericht --FG-- Berlin-Brandenburg, Urteil vom 10....
  1. Urteile
  2. Bundesfinanzhof
  3. I R 19/16
...Allein die Bezeichnung der Maßnahme in dem Bescheid vom 18....
  1. Urteile
  2. Bundesverwaltungsgericht
  3. 4 VR 2/15, 4 VR 2/15 (4 BN 36/15)
...Das FA errechnete den Erhöhungsbetrag wie folgt: 10 Ertragsteuerrechtlicher Wert nach der 1 %-Methode = 7.969,20 € x 80 % = 6.375,36 €, darauf 16 % Umsatzsteuer ergibt 1.020 €, mithin eine Differenz zum erklärten Wert (823,19 €)in Höhe von 196,81 €. 11 Dementsprechend erhöhte das FA im Bescheid vom 19....
  1. Urteile
  2. Bundesfinanzhof
  3. XI R 32/08
...September 2003 ein unter dem Vorbehalt der Nachprüfung nach § 164 der Abgabenordnung (AO) stehender Bescheid über die gesonderte und einheitliche Feststellung von Besteuerungsgrundlagen 2001 für die P-KG, mit dem Einkünfte aus Gewerbebetrieb von ./. ......
  1. Urteile
  2. Bundesfinanzhof
  3. IV R 11/14
...Juni 2016 6 K 236/13, Entscheidungen der Finanzgerichte --EFG-- 2016, 1721). 11 Mit ihrer Revision beantragt die Klägerin, das angefochtene Urteil aufzuheben, soweit es nicht die Bescheide über den Solidaritätszuschlag und über die Gewerbesteuer betrifft, und a) den Bescheid für 1996 über Körperschaftsteuer vom 13. Juli 2006 in Gestalt der Einspruchsentscheidung vom 2....
  1. Urteile
  2. Bundesfinanzhof
  3. I R 46/16
...Der Beklagte lehnte es jedoch ab, die Feststellungen im Überführungsbescheid zurückzunehmen sowie Verpflegungs- und Bekleidungsgeld als weiteres Arbeitsentgelt festzustellen (Bescheid vom 15.6.2009 und Widerspruchsbescheid vom 3.12.2009). 4 Das SG Chemnitz hat die Klage abgewiesen (Urteil vom 16.10.2012)....
  1. Urteile
  2. Bundessozialgericht
  3. B 5 RS 2/14 R
...September 2005 unter Aufhebung des Vorbehalts der Nachprüfung ein geänderter Bescheid über die gesonderte und einheitliche Feststellung von Grundlagen für die Einkommensbesteuerung 2000, der auch die gesonderte Feststellung verrechenbarer Verluste der Klägerin gemäß § 15a Abs. 4 EStG von 2.256.100 DM für das Streitjahr beinhaltete. 7 Den gegen die geänderte Feststellung des verrechenbaren Verlusts...
  1. Urteile
  2. Bundesfinanzhof
  3. IV R 18/10