16.908

Urteile für Berufung

DOKUMENTART
GERICHT
JAHR
...Lebensjahr lediglich Elementarunterhalt in Höhe von monatlich 500 €, zu zahlen. 6 Auf die Berufungen beider Parteien hat das Oberlandesgericht die Entscheidung abgeändert und den Antragsteller unter Abweisung der weitergehenden Klage verurteilt, an die Antragsgegnerin für die Zeit von Januar 2009 bis Dezember 2013 monatlich Elementarunterhalt in Höhe von 1.970 € und Altersvorsorgeunterhalt in Höhe...
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. XII ZR 102/09
...Zivilsenat X ZR 44/16 (Bestimmung des technischen Problems in einem Nichtigkeitsverfahren) Auf die Berufung der Beklagten wird das Urteil des 3. Senats (Nichtigkeitssenats) des Bundespatentgerichts vom 12. Januar 2016 abgeändert. Die Klage wird abgewiesen. Die Klägerin trägt die Kosten des Rechtsstreits....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. X ZR 44/16
...September 2013 geltend gemacht hat. 4 Auf die Berufung des Beklagten hat der Verwaltungsgerichtshof das Urteil des Verwaltungsgerichts geändert und die Klage abgewiesen. Bei der im Rahmen des Auskunftsanspruchs nach Art. 4 BayPrG gebotenen Abwägung müssten die schutzwürdigen Interessen der Beigeladenen nicht hinter dem Informationsinteresse der Presse zurücktreten....
  1. Urteile
  2. Bundesverwaltungsgericht
  3. 7 C 5/17
2019-03-14
BSG
...Von einer bereits damals eingetretenen gänzlichen Verwahrlosung des Klägers könne nach Aktenlage nicht die Rede sein. 3 Hiergegen hat der Kläger Berufung eingelegt....
  1. Urteile
  2. Bundessozialgericht
  3. B 5 R 22/18 B
...Die Berufung der Klägerin gegen das Urteil des Arbeitsgerichts Bocholt vom 16. Oktober 2009 - 2 Ca 1497/09 - wird insgesamt zurückgewiesen. Die Klägerin hat die Kosten des Berufungs- und des Revisionsverfahrens zu tragen. 1 Die Klägerin und ihr Sohn sind gemeinschaftliche Erben des am 16. April 2009 verstorbenen Ehemanns der Klägerin (Erblasser). 2 Der Erblasser war seit dem 23....
  1. Urteile
  2. Bundesarbeitsgericht
  3. 9 AZR 416/10
...April 2017 - 11 Sa 248/16 - wird als unzulässig verworfen, soweit das Landesarbeitsgericht die Berufung der Klägerin gegen die Abweisung der auf den arbeitsrechtlichen Gleichbehandlungsanspruch gestützten Anträge durch Urteil des Arbeitsgerichts Düsseldorf vom 15. Februar 2016 - 2 Ca 5978/15 - zurückgewiesen hat. 2. Im Übrigen wird die Revision der Klägerin zurückgewiesen. 3....
  1. Urteile
  2. Bundesarbeitsgericht
  3. 6 AZR 437/17
...Januar 2018 - 7 Sa 100/17 - insoweit aufgehoben, als es die Berufung der Klägerin gegen das Urteil des Arbeitsgerichts Hamburg vom 19. Juli 2017 - 22 Ca 373/16 - zurückgewiesen hat. 2. Auf die Berufung der Klägerin wird das Urteil des Arbeitsgerichts Hamburg vom 19. Juli 2017 - 22 Ca 373/16 - insoweit abgeändert, als es die Klage abgewiesen hat....
  1. Urteile
  2. Bundesarbeitsgericht
  3. 4 AZR 123/18
2017-06-01
BSG 5. Senat
...Dezember 2016 abgeändert und die Berufung des Klägers gegen das Urteil des Sozialgerichts Dresden vom 18. Dezember 2013 in vollem Umfang zurückgewiesen....
  1. Urteile
  2. Bundessozialgericht
  3. B 5 RS 17/16 R
...September 2011 im Kostenpunkt voll und im Übrigen teilweise aufgehoben und wie folgt neu gefasst: Die Berufung des Klägers und die Berufung der Beklagten zu 1 gegen das Urteil der 11. Kammer für Handelssachen des Landgerichts Köln vom 15. Dezember 2010 werden zurückgewiesen. Die weitergehende Revision wird zurückgewiesen....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. IX ZR 219/11
...Verwaltungs- und Widerspruchsverfahren blieben erfolglos. 4 Das Verwaltungsgericht hat die Klage nach vorheriger Übertragung auf den Einzelrichter abgewiesen und die Revision wegen grundsätzlicher Bedeutung, nicht aber die Berufung zugelassen....
  1. Urteile
  2. Bundesverwaltungsgericht
  3. 4 C 5/16
...Die Berufung der Kläger, mit welcher diese Zahlung von 87.792,68 € nebst Zinsen sowie weiterer 1.239,50 € an die J GmbH als Abtretungsempfängerin verlangt haben, ist erfolglos geblieben....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. IX ZR 215/12
...Widerspruchsbescheid vom 26.6.2006). 5 Das SG Karlsruhe hat die Beklagte unter Aufhebung der Bescheide vom 21.10.2005 und vom 26.6.2006 verpflichtet, den Bescheid vom 28.6.2000 abzuändern und - unter Berücksichtigung der gesetzlichen Höchstdauer von 96 Monaten - die Zeiten vom 2.7.1979 bis 27.10.1980 sowie vom 1.10.1981 bis 30.5.1988 als Anrechnungszeiten festzustellen (Urteil vom 15.8.2007). 6 Auf die Berufung...
  1. Urteile
  2. Bundessozialgericht
  3. B 13 R 118/08 R
...Auf die Berufung der Beklagten wird unter Zurückweisung der Anschlussberufung der Klägerin das Urteil des Arbeitsgerichts Berlin vom 3. Februar 2015 - 34 Ca 11945/14 - teilweise abgeändert und die Klage insgesamt abgewiesen. 3. Die Klägerin hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. 1 Die Parteien streiten über die Berücksichtigung von Tantieme- bzw....
  1. Urteile
  2. Bundesarbeitsgericht
  3. 9 AZR 81/16
...Die Berufung der Klägerin gegen das Urteil des Sozialgerichts Stuttgart vom 20. Dezember 2011 wird zurückgewiesen. Die Klägerin trägt auch die Kosten des Berufungs- und Revisionsverfahrens....
  1. Urteile
  2. Bundessozialgericht
  3. B 1 KR 23/15 R
...Auf die Berufung des beklagten Landes wird das Urteil des Arbeitsgerichts Karlsruhe vom 17. April 2009 - 11 Ca 28/08 - abgeändert und die Klage abgewiesen. Der Kläger hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. 1 Der Kläger begehrt von dem beklagten Land, mit ihm einen Altersteilzeitarbeitsvertrag zu schließen. 2 Der am 31. Mai 1948 geborene Kläger trat am 1....
  1. Urteile
  2. Bundesarbeitsgericht
  3. 9 AZR 225/10
...Auf die Berufung der Beklagten wird das Urteil des Arbeitsgerichts Bremen-Bremerhaven vom 19. April 2007 - 9 Ca 9381/06 - abgeändert, soweit es der Klage stattgegeben hat: Die Klage wird insoweit abgewiesen....
  1. Urteile
  2. Bundesarbeitsgericht
  3. 7 AZR 946/08
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. VIII ZR 42/10
...Die Berufung des Klägers gegen das Urteil des Sozialgerichts Nürnberg vom 17. Februar 2011 wird zurückgewiesen. Die Beteiligten haben einander für sämtliche Rechtszüge keine außergerichtlichen Kosten zu erstatten. 1 Der Kläger begehrt Altersrente ohne versorgungsausgleichsbedingte Kürzung. 2 Der 1942 geborene Kläger bezieht seit Oktober 2005 Altersrente für langjährig Versicherte....
  1. Urteile
  2. Bundessozialgericht
  3. B 13 R 9/14 R
...Auf die Berufung des Beklagten wird - unter Zurückweisung der Berufung im Übrigen und unter Zurückweisung der Anschlussberufung des Klägers - das Urteil des Arbeitsgerichts Köln vom 27....
  1. Urteile
  2. Bundesarbeitsgericht
  3. 3 AZR 519/16