2.513

Urteile für Beamter

DOKUMENTART
GERICHT
JAHR
...Die dauerhafte Trennung von Amt und Funktion ist mit dem Anspruch des Beamten auf amtsangemessene Beschäftigung nicht vereinbar. 2....
  1. Urteile
  2. Bundesverwaltungsgericht
  3. 2 C 51/13
...Senat 2 C 15/09 Mangel des Disziplinarverfahrens; Beteiligung des Personalrats im behördlichen Verfahren ohne Zustimmung des Beamten; Wesentlichkeit des Mangels 1....
  1. Urteile
  2. Bundesverwaltungsgericht
  3. 2 C 15/09
...I S. 514, - SBG -) bestimmt, dass, wenn Urlaub ohne Dienstbezüge beantragt wird, die Beamtin oder der Beamte auf die Folgen von Urlaub ohne Dienstbezüge hinzuweisen ist, insbesondere auf die Folgen für Ansprüche auf Grund beamtenrechtlicher Regelungen. 10 Nach dem Wortlaut der Vorschrift muss der Dienstherr einen Beamten, der Urlaub ohne Dienstbezüge beantragt, auf diejenigen Folgen hinweisen, die...
  1. Urteile
  2. Bundesverwaltungsgericht
  3. 2 B 118/15
2017-05-02
BVerwG 2. Senat
...entgegenzustellen sind", "ob eine 'Wertgrenze' im Falle des Betruges eines Beamten zu Lasten seines Dienstherrn von 5 000 € weiterhin angemessen ist, um ohne Hinzutreten von weiteren Erschwernisgründen eine solche Beeinträchtigung des erforderlichen Vertrauens in den Beamten anzunehmen, dass dieser aus dem Dienst entfernt werden muss", "ab welcher Zahl von Einzeltaten in solchen Fällen von einem im...
  1. Urteile
  2. Bundesverwaltungsgericht
  3. 2 B 20/16
...Daher ist Gegenstand der disziplinarrechtlichen Betrachtung und Wertung die Frage, ob ein Beamter nach seiner gesamten Persönlichkeit noch im Beamtenverhältnis tragbar ist und falls dies zu bejahen ist, ob durch eine Disziplinarmaßnahme auf ihn eingewirkt werden muss, um zu verhindern, dass der Beamte das für die Dienstausübung unabdingbare Vertrauen dauerhaft verliert....
  1. Urteile
  2. Bundesverwaltungsgericht
  3. 2 B 21/12
...März 2007 wurde ein Untersuchungsgefangener der Justizvollzugsanstalt ... von acht Beamten des Spezialeinsatzkommandos der Polizei des Beklagten (SEK) in eine Augenarztpraxis im Zentrum von ... gebracht. Während des Arztbesuchs blieben zwei Beamte bei dem Gefangenen. Die anderen Beamten bezogen vor dem Praxisgebäude Stellung....
  1. Urteile
  2. Bundesverwaltungsgericht
  3. 6 C 12/11
...Die gegen den Beamten ausgesprochene Disziplinarmaßnahme muss unter Berücksichtigung aller be- und entlastenden Umstände des Einzelfalls in einem gerechten Verhältnis zur Schwere des Dienstvergehens und zum Verschulden des Beamten stehen (BVerwG, Urteil vom 20....
  1. Urteile
  2. Bundesverwaltungsgericht
  3. 2 C 6/14
...Im achten Abschnitt des Landesbeamtengesetzes ist das Beamtenverhältnis auf Zeit wie folgt normiert: § 121 Vorbehalt des Gesetzes Die Fälle und die Voraussetzungen der Ernennung von Beamten auf Zeit sind gesetzlich zu bestimmen. § 122 Beamte auf Zeit (1) Beamte auf Zeit dürfen bei ihrer ersten Berufung in ein Beamtenverhältnis auf Zeit im Land Brandenburg das 62....
  1. Urteile
  2. Bundesverwaltungsgericht
  3. 2 C 1/15
...Senat 2 B 86/16, 2 B 86/16 (2 C 12/17) Anforderungen an eine Belehrung eines Beamten im nordrhein-westfälischen Disziplinarrecht 1 Die Revision wird wegen grundsätzlicher Bedeutung der Rechtssache zugelassen (§ 67 Satz 1 LDG NRW i.V.m. § 132 Abs. 2 Nr. 1 VwGO)....
  1. Urteile
  2. Bundesverwaltungsgericht
  3. 2 B 86/16, 2 B 86/16 (2 C 12/17)
...ist diese Inanspruchnahme rechtswidrig und haben die Beamten einen Anspruch darauf, dass sie unterbleibt (stRspr, vgl....
  1. Urteile
  2. Bundesverwaltungsgericht
  3. 2 C 23/15
...Ein Beamter erhalte bei Dienstunfähigkeit eine Vollalimentation, ein Arbeitnehmer nur die Grundversorgung, so dass ein Beamter nicht in dem Maße auf die im Versorgungsausgleich übertragenen Anrechte angewiesen sei wie ein Arbeitnehmer. 13 Das Oberlandesgericht hat die neuen Auskünfte der BGHW vom 16....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. XII ZB 101/09
...Senat 2 B 78/11 Disziplinarklage; Aufklärung des entscheidungserheblichen Sachverhalts durch das Tatsachengericht; Schuldfähigkeit des Beamten 1 Die Beschwerde des Beklagten hat mit der Maßgabe Erfolg, dass die Sache gemäß § 133 Abs. 6 VwGO, § 41 DiszG und § 69 BDG an das Oberverwaltungsgericht zurückzuverweisen ist....
  1. Urteile
  2. Bundesverwaltungsgericht
  3. 2 B 78/11
...Dem Besoldungs- und Versorgungsgesetzgeber verbleibt jedoch ein weiter Spielraum des politischen Ermessens, innerhalb dessen er die Versorgung der Beamten den besonderen Gegebenheiten, den tatsächlichen Notwendigkeiten sowie der fortschreitenden Entwicklung anpassen und verschiedenartige Gesichtspunkte berücksichtigen kann....
  1. Urteile
  2. Bundesverfassungsgericht
  3. 2 BvR 616/09
2018-04-19
BVerwG 2. Senat
...Diejenigen Beamten, die nicht bereit gewesen seien, eine Erklärung abzugeben, bis zu 52 Stunden wöchentlich zu arbeiten, seien in den allseitig als nachteilig empfundenen 12-Stunden-Dienstplan überführt worden, während die übrigen Beamten in den 24-Stunden-Dienst eingeteilt worden seien....
  1. Urteile
  2. Bundesverwaltungsgericht
  3. 2 C 36/17
  1. Urteile
  2. Bundesverfassungsgericht
  3. 2 BvR 1322/12, 2 BvR 1989/12
...Senat 1 AZR 73/15 Gleichbehandlung - beurlaubte Beamte - Klageverzichtsprämie Die Revision der Beklagten gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Baden-Württemberg vom 21....
  1. Urteile
  2. Bundesarbeitsgericht
  3. 1 AZR 73/15
...Die Befugnis zu ihrer Anordnung folge aus der Organisationsgewalt des Dienstherrn; die betroffenen Beamten müssten sie aufgrund der Weisungsgebundenheit befolgen....
  1. Urteile
  2. Bundesverwaltungsgericht
  3. 2 B 23/12
...Senat 1 AZR 72/15 Gleichbehandlung - beurlaubte Beamte - Klageverzichtsprämie Die Revision der Beklagten gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Baden-Württemberg vom 21....
  1. Urteile
  2. Bundesarbeitsgericht
  3. 1 AZR 72/15
2014-10-30
BVerwG 2. Senat
...Dezember 2013 (- SächsBesG -, SächsGVBl S. 970 <1005>) regelt dieses Gesetz auch die Besoldung der Beamten der der Aufsicht des Freistaats unterstehenden Körperschaften, Anstalten und Stiftungen des öffentlichen Rechts. 14 Nach Art. 28 Abs. 3 des Sächsischen Dienstrechtsneuordnungsgesetzes sind die Bestimmungen der §§ 27 bis 29 sowie § 80 SächsBesG, die die Besoldung des Klägers als eines Beamten der...
  1. Urteile
  2. Bundesverwaltungsgericht
  3. 2 C 5/13