1.388

Urteile für Jäger

DOKUMENTART
GERICHT
JAHR
...., § 226 Rn. 15; Jäger, JuS 2000, 31, 38 - dagegen Fischer, aaO, § 226 Rn. 13)....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. 4 StR 317/17
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. 1 StR 377/12
...Steht die für eine Klageerhebung nach § 253 Abs. 1 ZPO erforderliche Zustellung der Feststellungsklage noch aus, sind nach der im Schrifttum herrschenden Meinung die Voraussetzungen der Vorwirkung der Klageeinreichung gemäß § 167 ZPO nachzuweisen (Jaeger/Meller-Hannich, InsO, § 189 Rn. 8; MünchKomm-InsO/Füchsl/Weishäupl, 2....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. IX ZB 143/11
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. III ZR 261/12
...September 2003 - C-151/02 [ECLI:EU:C:2003:437], Jaeger - Slg. 2003, I-8389 Rn. 65). 16 Damit bleibt das Unionsrecht hinter dem Anspruch eines Beamten aus § 12 Satz 2 AZV zurück, der dem Beamten - wie ausgeführt - für Zeiten der Rufbereitschaft, die mehr als zehn Stunden im Kalendermonat übersteigt, einen Anspruch auf Gutschrift für die jeweilige Rufbereitschaftszeit gewährt, die innerhalb von zwölf...
  1. Urteile
  2. Bundesverwaltungsgericht
  3. 2 A 4/17
....; Jaeger/Giesen, InsO, Vor § 113 Rn. 237). 18 2. Dem Kläger stehen jedoch keine Ansprüche aus § 667 BGB zu. 19 a) Ein Anspruch aus § 667 Fall 1 BGB besteht nicht. Danach hat der Beauftragte dem Auftraggeber alles herauszugeben, was er zur Ausführung des Auftrags erhält. Erhält er Geld vom Geschäftsherrn, hat er dieses an den Geschäftsherrn zurückzuzahlen....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. IX ZR 257/15
...In diesem Falle sind die Behörden und Gerichte der Bundesrepublik Deutschland gemäß Art 25 GG grundsätzlich daran gehindert, innerstaatliches Recht in einer die Norm verletzenden Weise auszulegen und anzuwenden (vgl BVerfGE 112, 1, 27; Masuch in Festschrift für Renate Jaeger, 2011, 245, 260). 21 Die Regelung des Art 25 S 3 Buchst b UN-BRK beinhaltet indes keine allgemeine Regel des Völkerrechts mit...
  1. Urteile
  2. Bundessozialgericht
  3. B 1 KR 10/11 R
...., § 38 Rn. 42) oder ob auch die haftungsbegründende Rechtsgutsverletzung bereits eingetreten sein muss (so Jaeger/Henckel, InsO, 2004, § 38 Rn. 169; Häsemeyer, Insolvenzrecht, 4. Aufl., Rn. 16.15), da dies hier der Fall ist....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. VI ZR 283/15
...Mai 2016] § 1686 Rn. 4; Johannsen/Henrich/Jaeger Familienrecht 6. Aufl. § 1686 Rn. 1; jurisPK-BGB/Poncelet [Stand: 15. Oktober 2016] § 1686 Rn. 14; Maier in Meyer-Götz Familienrecht 3. Aufl. § 7 Rn. 172; Palandt/Götz BGB 76. Aufl. § 1686 Rn. 3)....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. XII ZB 345/16
...Entscheidungen des Insolvenzgerichts - nämlich die Abweisung der Eröffnung des Insolvenzverfahrens mangels Masse (Tat 1) bzw. die Eröffnung des Insolvenzverfahrens (Tat 50) - die Vermögensverfügung darstellen, wird es bei seiner Entscheidung zu bedenken haben, dass nach der Abweisung der Insolvenzeröffnung mangels Masse die Einzelzwangsvollstreckung der Insolvenzschuldner weiterhin möglich ist (Schilken in Jaeger...
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. 1 StR 625/16
...., § 129 Rn. 32; Jaeger/Gerhardt, InsO, § 22 Rn. 226). Diese Beurteilung gilt auch für Rechtshandlungen eines vorläufigen Verwalters, der - wie hier - ohne Übertragung der allgemeinen Verfügungsbefugnis kraft Einzelermächtigung (vgl. BGH, Urteil vom 18....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. IX ZR 164/13
...., § 1193 Rn. 4; Staudinger/Wolfsteiner, BGB [2015], § 1193 Rn. 12; Böhringer, BWNotZ 2009, 61, 62; Derleder, ZIP 2009, 2221, 2224; Hinrichs/Jaeger, ZfIR 2008, 745, 751; Kalkbrenner, ZNotP 2008, 401; Schmid/Voss, DNotZ 2008, 740, 745 f.; Volmer, MittBayNot 2009, 1, 4 f.; Wellenhofer, JZ 2008, 1077, 1083; BNotK, Rundschreiben Nr. 23/2008 vom 26. August 2008; DNotI, Gutachten vom 24....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. V ZB 84/16
....; Jaeger/Henckel, InsO, § 129 Rn. 57). Gleiches gilt in der Insolvenz eines Bauunternehmens, wenn dieses seine Arbeitnehmer einem Dritten überlässt, ohne das für die Überlassung erzielbare Entgelt zu verlangen (BGH, Urteil vom 11. Dezember 2003 - IX ZR 336/01, ZIP 2004, 671, 672 unter II.2.b.; vom 26. Juni 2008 - IX ZR 144/05, ZIP 2008, 1435 Rn. 30)....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. IX ZR 229/17