7.318

Urteile für Bundesverfassungsgericht

DOKUMENTART
GERICHT
JAHR
...Bundesverfassungsgericht 2010-08-23 BVerfG 1. Senat 2. Kammer 1 BvR 480/10 Stattgebender Kammerbeschluss: Verletzung des Willkürverbots durch Verhängung von Ordnungsmitteln im Zwangsvollstreckungsverfahren - hier: Ahndung tierbedingter Geräuschimmissionen in einem landwirtschaftlich geprägten Dorf ohne Prüfung der Wesentlichkeit der Immission 1. Der Beschluss des Landgerichts Freiburg vom 6....
  1. Urteile
  2. Bundesverfassungsgericht
  3. 1 BvR 480/10
...Bundesverfassungsgericht 2011-03-03 BVerfG 2. Senat 3. Kammer 2 BvR 176/11 Nichtannahmebeschluss: Arbeitspflicht von Strafgefangenen - unzureichende Substantiierung der Verfassungsbeschwerde mangels Auseinandersetzung mit fachgerichtlicher Rspr 1 Die Verfassungsbeschwerde ist nicht zur Entscheidung anzunehmen, weil sie keine Aussicht auf Erfolg hat (vgl....
  1. Urteile
  2. Bundesverfassungsgericht
  3. 2 BvR 176/11
...Bundesverfassungsgericht 2010-07-26 BVerfG 2. Senat 3. Kammer 2 BvL 21/08 Unzulässige Richtervorlage zur Frage der Vereinbarkeit der Besoldung von Hochschullehrern mit Art 33 Abs 5 GG - Volle Spruchkörperbesetzung für Aussetzungs- und Vorlagebeschluss erforderlich 1 Die Vorlage betrifft die Frage der amtsangemessenen Alimentation eines Universitätsprofessors. I. 2 1....
  1. Urteile
  2. Bundesverfassungsgericht
  3. 2 BvL 21/08
...Bundesverfassungsgericht 2018-12-19 BVerfG 2. Senat 2. Kammer 2 BvR 2459/18 Nichtannahme einer mangels hinreichender Begründung offensichtlich unzulässigen Verfassungsbeschwerde - Auferlegung einer Missbrauchsgebühr Die Verfassungsbeschwerde wird nicht zur Entscheidung angenommen....
  1. Urteile
  2. Bundesverfassungsgericht
  3. 2 BvR 2459/18
...Bundesverfassungsgericht 2014-07-31 BVerfG 2. Senat 2. Kammer 2 BvQ 28/14 Ablehnung des Erlasses einer einstweiligen Anordnung: Subsidiarität der Verfassungsbeschwerde bei ausstehendem strafvollstreckungsrechtlichen Hauptverfahren bzgl Gewährung von Taschengeld (§ 46 StVollzG) - mangels schweren Nachteils keine Vorabentscheidung (§ 90 Abs 2 S 2 BVerfGG) geboten 1 1....
  1. Urteile
  2. Bundesverfassungsgericht
  3. 2 BvQ 28/14
...Bundesverfassungsgericht 2018-02-01 BVerfG 1. Senat 1. Kammer 1 BvR 2452/17 Nichtannahme einer mangels Rechtswegerschöpfung sowie wegen erheblicher Begründungsmängel offensichtlich unzulässigen Verfassungsbeschwerde - Auferlegung einer Missbrauchsgebühr bei vorausgegangener mehrfacher Belehrung über Zulässigkeitsanforderungen Die Verfassungsbeschwerde wird nicht zur Entscheidung angenommen....
  1. Urteile
  2. Bundesverfassungsgericht
  3. 1 BvR 2452/17
  1. Urteile
  2. Bundesverfassungsgericht
  3. 1 BvR 1089/12, 1 BvR 1090/12, 1 BvR 363/13, 1 BvR 708/13, 1 BvR 2483/13, 1 BvR 2368/14, 1 BvR 455/16
...Auf die Verfassungsbeschwerde des Verurteilten hat das Bundesverfassungsgericht durch Beschluss vom 20. Juni 2012 festgestellt, die Entscheidungen des Landgerichts vom 18. November 2010 und des Bundesgerichtshofs vom 29. März 2011 verletzten ihn in seinem Grundrecht aus Art. 2 Abs. 2 Satz 2 GG i.V.m. Art. 104 Abs. 1 Satz 1 GG (2 BvR 1048/11)....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. 1 StR 93/11
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. I ZR 165/07
...Bundesverfassungsgericht 2018-02-13 BVerfG 2. Senat 2 BvR 651/16 Erfolgreiche Ablehnung eines Bundesverfassungsrichters wegen Besorgnis der Befangenheit (§ 19 BVerfGG) im Verfassungsbeschwerdeverfahren bzgl der Verfassungsmäßigkeit des § 217 StGB - jedoch kein Ausschluss gem § 18 Abs 1 Nr 2 BVerfGG Die Ablehnung des Richters Müller wegen Besorgnis der Befangenheit wird für begründet erklärt....
  1. Urteile
  2. Bundesverfassungsgericht
  3. 2 BvR 651/16
...Bundesverfassungsgericht 2010-07-15 BVerfG 1. Senat 3. Kammer 1 BvR 1201/10 Nichtannahmebeschluss: Vereinbarkeit der Übergangsregelung des Art 6 § 4c Abs 2 FANG idF vom 20.04.2007 mit dem GG - keine Verletzung des Vertrauensschutzgrundsatzes oder der Eigentumsgarantie 1 Die Verfassungsbeschwerde betrifft die aufgrund der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes vom 13....
  1. Urteile
  2. Bundesverfassungsgericht
  3. 1 BvR 1201/10
...Eine der Beklagten zu 1 in Österreich erteilte Genehmigung entfalte im Inland keine Wirkung. 9 Zwar habe das Bundesverfassungsgericht in dem staatlichen Wettmonopol in Bayern einen nicht gerechtfertigten Eingriff in das Grundrecht der Berufsfreiheit gesehen. Diese Entscheidung sei auf die Rechtslage in Nordrhein-Westfalen übertragbar....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. I ZR 163/07
...Bundesverfassungsgericht 2013-10-11 BVerfG 1. Senat 2. Kammer 1 BvR 2616/13 Erlass einer einstweiligen Anordnung: Aussetzung von Maßnahmen der Verwaltungsvollstreckung bei drohenden irreparablen Schäden durch Vollstreckungsmaßnahmen 1. Die aufschiebende Wirkung des Widerspruchs der Beschwerdeführerin gegen den Bescheid des Verbandsvorstehers des Wasser- und Abwasserverbandes "H." vom 12....
  1. Urteile
  2. Bundesverfassungsgericht
  3. 1 BvR 2616/13