7.318

Urteile für Bundesverfassungsgericht

DOKUMENTART
GERICHT
JAHR
...Bundesverfassungsgericht 2016-09-29 BVerfG 1. Senat 1. Kammer 1 BvQ 33/16 Ablehnung des Erlasses einer eA - Auferlegung einer Missbrauchsgebühr bei wiederholter Stellung völlig unsubstantiierter Eilanträge, ohne dass Eilbedürftigkeit erkennbar wäre Der Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung wird abgelehnt....
  1. Urteile
  2. Bundesverfassungsgericht
  3. 1 BvQ 33/16
...Bundesverfassungsgericht 2010-08-19 BVerfG 1. Senat 1 BvR 2192/05 Gegenstandswertfestsetzung im Verfassungsbeschwerdeverfahren Der Wert des Gegenstands der anwaltlichen Tätigkeit für das Verfahren der Verfassungsbeschwerde wird auf 550.355 € (in Worten: fünfhundertfünfzigtausenddreihundertfünfundfünfzig Euro) festgesetzt. I. 1 Mit einem Beschluss vom 17....
  1. Urteile
  2. Bundesverfassungsgericht
  3. 1 BvR 2192/05
...Bundesverfassungsgericht 2013-09-24 BVerfG 2. Senat 2. Kammer 2 BvR 2455/12 Erlass einer einstweiligen Anordnung im Verfassungsbeschwerdeverfahren: Aussetzung der Zwangsvollstreckung - Gesundheits- bzw Lebensgefahr bei Zwangsräumung Die Zwangsvollstreckung aus Ziffer I. des Tenors des Urteils des Amtsgerichts Aachen vom 11....
  1. Urteile
  2. Bundesverfassungsgericht
  3. 2 BvR 2455/12
...Bundesverfassungsgericht 2018-12-07 BVerfG 2. Senat 3. Kammer 2 BvR 2425/18 Erlass einer einstweiligen Anordnung im Verfassungsbeschwerdeverfahren: Aussetzung der Zwangsvollstreckung - Gesundheits- bzw Lebensgefahr infolge drohender Suizidhandlung bei Zwangsräumung 1. Die Vollziehung des Zuschlagsbeschlusses des Amtsgerichts Bitterfeld-Wolfen vom 12....
  1. Urteile
  2. Bundesverfassungsgericht
  3. 2 BvR 2425/18
...Bundesverfassungsgericht 2019-04-15 BVerfG 1. Senat 2. Kammer 1 BvR 2909/17 Nichtannahmebeschluss: Parallelentscheidung 1. Die Verfassungsbeschwerde wird nicht zur Entscheidung angenommen. 2. Der Freistaat Bayern hat dem Beschwerdeführer seine notwendigen Auslagen zu erstatten. 3....
  1. Urteile
  2. Bundesverfassungsgericht
  3. 1 BvR 2909/17
...Bundesverfassungsgericht 2017-07-20 BVerfG 2. Senat 1. Kammer 2 BvR 1621/17 Erlass einer einstweiligen Anordnung: Untersagung der Abschiebung einer psychisch erkrankten, in stationärer Behandlung befindlichen, nicht reisefähigen Person Die Abschiebung des Antragstellers wird bis zur Entscheidung über die Verfassungsbeschwerde, längstens für die Dauer von sechs Monaten, untersagt. 1 1....
  1. Urteile
  2. Bundesverfassungsgericht
  3. 2 BvR 1621/17
...Bundesverfassungsgericht 2010-10-18 BVerfG 2. Senat 2 BvC 3/10 Verwerfung einer Wahlprüfungsbeschwerde mangels Beitritts von 100 Wahlberechtigten gem § 26 Abs 3 S 2 Alt 2 EuWG 1 Die Wahlprüfungsbeschwerde ist unzulässig, weil sie ohne den gemäß § 26 Abs. 3 Satz 2 Europawahlgesetz erforderlichen Beitritt von mindestens 100 Wahlberechtigten erhoben wurde (vgl....
  1. Urteile
  2. Bundesverfassungsgericht
  3. 2 BvC 3/10
...Bundesverfassungsgericht 2011-08-19 BVerfG 1. Senat 2. Kammer 1 BvL 15/11 Unzulässige Richtervorlage zur Vereinbarkeit von § 4 Abs 3 S 1 BEEG mit Art 6 Abs 1, Abs 2 GG - Gewährung von Elterngeld für 14 Monate nur bei Aufteilung der Kinderbetreuung zwischen Ehepartnern (sog....
  1. Urteile
  2. Bundesverfassungsgericht
  3. 1 BvL 15/11
...Er hat die Eingrenzung des Kompetenztitels auf den vormaligen einfachgesetzlichen Regelungsbestand für Spielhallen in der Gewerbeordnung jedoch ebenso abgelehnt wie zwischenzeitlich das Bundesverfassungsgericht (vgl. BVerfG, Beschluss vom 7. März 2017 - 1 BvR 1314/12 u.a. - juris Rn. 102 ff.)....
  1. Urteile
  2. Bundesverwaltungsgericht
  3. 8 C 8/17, 8 C 8/17 (8 C 4/16)