10.602

Urteile für Bescheid

DOKUMENTART
GERICHT
JAHR
...Daraufhin erkannte die Festsetzungsstelle die Beihilfefähigkeit der Aufwendungen mit Bescheid vom 9. Oktober 2012 unter Bezugnahme auf den Antrag des Klägers vom 22....
  1. Urteile
  2. Bundesarbeitsgericht
  3. 6 AZR 433/15
...Das zu 1 beigeladene Schulamt als untere staatliche Schulaufsichtsbehörde für den Beigeladenen zu 3 stellte bei ihm einen sonderpädagogischen Förderbedarf im Förderschwerpunkt "Geistige Entwicklung" fest, der den Besuch einer Förderschule notwendig mache (Bescheid vom 11.6.2008). 3 Der Kläger besucht seit dem Schuljahr 2008/2009 die 14,5 km von seinem Wohnort entfernte, in Niedersachsen gelegene anerkannte...
  1. Urteile
  2. Bundessozialgericht
  3. B 8 SO 24/15 R
...Er setzte die Einkommensteuer auf 12.596 € fest und erließ außerdem Bescheide zur Feststellung des verbleibenden Verlustabzugs. 5 Mit Schreiben vom 28. Januar 2005 und vom 15. Februar 2006 teilte das FA X dem FA mit, dass der Einbringungswert der Aktien der A-AG sich entgegen der ursprünglichen Bilanzierung durch die B-AG nicht auf 170 Mio. DM, sondern auf 30 Mio. DM belaufen habe....
  1. Urteile
  2. Bundesfinanzhof
  3. I R 97/10
2019-04-12
BVerwG 3. Senat
...Nach erfolglosen Entgeltverhandlungen über einen Sicherstellungszuschlag für den Entgeltzeitraum 2014 stellte der Beklagte auf Antrag der Beigeladenen zu 2 mit Bescheid vom 22. Dezember 2014 fest, dass die H. Klinik für ihre Hauptfachabteilung Gynäkologie/Geburtshilfe die Voraussetzungen für die Vereinbarung eines Sicherstellungszuschlags für das Jahr 2014 erfülle....
  1. Urteile
  2. Bundesverwaltungsgericht
  3. 3 B 33/17
...Januar 2017 10 K 3703/14 insoweit aufgehoben, als es die gegen den Bescheid über die Feststellung des vortragsfähigen Gewerbeverlustes auf den 31. Dezember 2009 gerichtete Klage betrifft. Insoweit wird die Klage abgewiesen. Hinsichtlich der Klage gegen den Bescheid vom 14. Dezember 2012 über die Ablehnung einer Billigkeitsmaßnahme sowie gegen die dazu ergangene Einspruchsentscheidung vom 22....
  1. Urteile
  2. Bundesfinanzhof
  3. III R 35/17
...Ton- und Multimedia-Studios; Veranstaltung von Wettbewerben; Veröffentlichung von Medien; Herausgabe von Druckschriften und elektronischen Medien; Veranstaltung von Workshops;) und der Klasse 45 (Verwaltung für und Verwertung von Rechten, insbesondere von Medien-Rechten an Veranstaltungen sowie von Urheberrechten, Persönlichkeitsrechten und gewerblichen Schutzrechten) waren unter Verweis auf den Bescheid...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 25 W (pat) 1/17
...Daraufhin bewilligte die Fachhochschule der IZ GmbH mit Bescheid vom 6. Mai 2002 eine nicht rückzahlbare "Zuwendung aus dem Landeshaushalt" in Höhe von 5.113.000 €, die nach dem Bescheid nur für "Bau und Einrichtung des Inkubator-Zentrums […] zur Förderung hochschulnaher Existenzgründungen" verwendet werden durfte....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. VI ZR 442/12
...Die Urlaubsbescheinigung enthielt den Hinweis, dass eine Teilnahme an Vorlesungen, Praktika oder Prüfungen nicht möglich sei. 3 Nachdem der Kläger diese Bescheinigung im Oktober 2011 bei dem Beklagten eingereicht hatte, setzte dieser mit Bescheid vom 28....
  1. Urteile
  2. Bundesverwaltungsgericht
  3. 5 C 15/14
...Lebensjahres nicht mehr als Schulausbildung erwähnt. 3 Dem Kläger wurde ab 1.6.2001 Altersrente wegen Arbeitslosigkeit oder nach Altersteilzeitarbeit iHv 2708,69 DM monatlich gewährt (bestandskräftiger Bescheid vom 29.3.2001). Auch hierbei wurden Zeiten vor Vollendung des 17....
  1. Urteile
  2. Bundessozialgericht
  3. B 13 R 3/13 R
...Mit Bescheid vom 29. April 2011 entschied das Bundesamt, dass der Asylantrag wegen anderweitiger internationaler Zuständigkeit nach § 27a AsylVfG unzulässig ist (Ziffer 1), und ordnete die Abschiebung des Klägers nach Belgien an (Ziffer 2). Hiergegen erhob der Kläger Klage. Im Juni 2012 konvertierte er vom islamischen zum christlichen Glauben....
  1. Urteile
  2. Bundesverwaltungsgericht
  3. 1 C 4/15
...Nach den unbestrittenen Angaben der Antragstellerin hat sie ihre Schwangerschaften und Geburten der Dienststelle jeweils angezeigt. 4 Mit Bescheid vom 2. Juli 2013 gewährte das Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr (im Folgenden: Bundesamt für das Personalmanagement) der Antragstellerin auf ihren Antrag vom 21....
  1. Urteile
  2. Bundesverwaltungsgericht
  3. 1 WB 20/14
...Bis zur Kenntnis von der gegenteiligen Auffassung der Europäischen Union im Sommer 1998 sei die Konstruktion Stärkefabrik - Händler - Erzeuger in Verbindung mit einer Bestätigung des Händlers, die Erzeuger ausbezahlt zu haben, als subventionsunschädlich angesehen worden. 5 Mit Bescheid vom 4....
  1. Urteile
  2. Bundesverwaltungsgericht
  3. 3 C 23/13
...Der Beigeladene zu 1. sei als ehrenamtlicher Kreishandwerksmeister geringfügig beschäftigt gewesen, weil er für die Klägerin nicht nur repräsentative, sondern auch Verwaltungsaufgaben wahrzunehmen gehabt habe und insoweit weisungsgebunden gewesen sei (Bescheid vom 7.7.2011)....
  1. Urteile
  2. Bundessozialgericht
  3. B 12 KR 14/16 R
...Februar 2002 hat er eine Notarstelle in O. inne. 4 Mit dem angefochtenen Bescheid vom 13. September 2010 entschied der Beklagte, die Stelle dem Beigeladenen zu 2 zu übertragen....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. NotZ (Brfg) 1/11
2011-11-23
BVerwG 6. Senat
...Auf Antrag der Beigeladenen genehmigte die Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post mit Bescheid vom 30. März 2001 ab dem 1. April 2001 Entgelte für den Zugang zur Teilnehmeranschlussleitung, und zwar unter anderem monatliche Überlassungsentgelte für 16 Zugangsvarianten, von denen zwei auf Glasfaserleitungen und die übrigen auf Kupferleitungen beruhen....
  1. Urteile
  2. Bundesverwaltungsgericht
  3. 6 C 12/10
...Nach dem Bescheid des Beklagten vom 12. Dezember 2005 verfügte das Krankenhaus ab dem 1....
  1. Urteile
  2. Bundesverwaltungsgericht
  3. 3 C 17/15
...Dadurch würden die Untersagungsbescheide weder unbestimmt noch hätten sie sich erledigt; Gegenstand der Untersagungen sei vielmehr die bei Erlass der Bescheide ausgeübte Tätigkeit. Diese stelle eine Ausübung der Heilkunde im Sinne des Heilpraktikergesetzes dar....
  1. Urteile
  2. Bundesverwaltungsgericht
  3. 3 C 28/09
2011-11-23
BVerwG 6. Senat
...Auf Antrag der Beigeladenen genehmigte die Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post mit Bescheid vom 30. März 2001 ab dem 1. April 2001 Entgelte für den Zugang zur Teilnehmeranschlussleitung, und zwar unter anderem monatliche Überlassungsentgelte für 16 Zugangsvarianten, von denen zwei auf Glasfaserleitungen und die übrigen auf Kupferleitungen beruhen....
  1. Urteile
  2. Bundesverwaltungsgericht
  3. 6 C 13/10
...Januar 2007 verzichtet der Kläger mit sämtlichen Gesellschaftern auf die Erstattung eines Abfindungsangebots nach § 194 Abs. 1 Nr. 6, § 207 UmwG. 5 Mit einem unter dem Vorbehalt der Nachprüfung stehenden Bescheid für das Streitjahr 2007 vom 26....
  1. Urteile
  2. Bundesfinanzhof
  3. IV R 37/13