1.625

Urteile für Trennung

DOKUMENTART
GERICHT
JAHR
...also wie ein Bindestrich. 74 Zusammen mit dem vorangestellten Wort „Main“ bilden die drei in gleicher Schriftart und -größe dargestellten und einheitlich umrahmten Substantive somit den beschreibenden Gesamtbegriff eines „im Maingebiet tätigen Postlogistikunternehmens“. 75 (5) Selbst wenn zugunsten der Widersprechenden unterstellt würde, dass der „Briefumschlag“ visuell zu einer gewissen räumlichen Trennung...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 26 W (pat) 31/13
...Bereits an der Entwicklung der eingetragenen Lebenspartnerschaft im deutschen Recht zeigt sich zudem, dass die begriffliche Trennung der Lebenspartnerschaft von der Ehe eine weitgehende inhaltliche Gleichstellung beider Rechtsinstitute nicht ausschließt (vgl....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. XII ZB 15/15
2015-04-21
BAG 3. Senat
...Die Konzernverbindung allein ändert weder etwas an der Selbständigkeit des Versorgungsschuldners und seiner Verpflichtung zur Anpassungsprüfung und -entscheidung nach § 16 Abs. 1 und Abs. 2 BetrAVG noch an der Trennung der jeweiligen Vermögensmassen (BAG 21....
  1. Urteile
  2. Bundesarbeitsgericht
  3. 3 AZR 730/13
...Spalte 2, Zeilen 8 und 9) durchdringen, so dass keine Trennung der Estrichschicht auftritt, vgl. Spalte 1, Zeilen 40 bis 44 in Zusammenhang mit Spalte 1, Zeilen 54 bis 57 und Spalte 2, Zeilen 8 und 9....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 1 Ni 3/10 (EU)
...Die Aussonderung ist vielmehr die haftungsrechtliche Trennung von der Insolvenzmasse. 17 Demgegenüber regeln die §§ 49 bis 51 InsO die Rechte von Gläubigern, die an zur Insolvenzmasse gehörenden Gegenständen besondere Rechte haben. Den in § 50 InsO genannten Pfandgläubigern stehen ua....
  1. Urteile
  2. Bundesarbeitsgericht
  3. 6 AZR 47/12
...Die Konzernverbindung allein ändert weder etwas an der Selbstständigkeit der beteiligten juristischen Personen noch an der Trennung der jeweiligen Vermögensmassen....
  1. Urteile
  2. Bundesarbeitsgericht
  3. 3 AZR 227/12
...Es darf nur mit Gerstenmalz hergestellt werden… 13 e) Herstellungsverfahren: 14 …Nach dem Läutern wird die Würze in die Würze oder auch Sudpfanne geleitet, welche mit Holz oder Kohle befeuert wird, wo sie unter Zugabe von Hopfen gekocht wird… Nach der Trennung der sich in der Würze noch befindlichen festen Bestandteile von der Flüssigkeit wird die noch heiße Bierwürze über ein offenes Kühlschiff abgekühlt...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 30 W (pat) 47/11
...Auch der stilisierte Briefumschlag, der unterhalb des Großbuchstabens "P" des Wortes "Post" angeordnet ist, lässt keine Trennung der beiden Wortelemente erwarten. 85 Damit liegen in der angegriffenen Marke zwei gleichgewichtige Wortbestandteile vor, so dass eine Prägung durch eines dieser beiden Elemente ausscheidet. 86 Die Vergleichsmarken unterscheiden sich daher durch ihre Silbenzahl und Vokalfolge...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 29 W (pat) 7/10
  1. Urteile
  2. Bundessozialgericht
  3. B 3 KR 1/13 R
2014-11-27
BSG 3. Senat
...Die Trennung der Fachgebiete Chirurgie (einschließlich Unfallchirurgie) und Orthopädie entspreche der Weiterbildungsordnung (WBO) der Landesärztekammer Brandenburg vom 11.11.1995, auf die der 2. LKH-Plan verweise....
  1. Urteile
  2. Bundessozialgericht
  3. B 3 KR 3/13 R
...Der Verwaltungsgerichtshof hat entscheidungserheblich darauf abgestellt, dass zum Zeitpunkt der Trennung der Planbereiche eine inhaltliche Änderung des Teilgebiets C nicht konkret absehbar gewesen sei. Das Gegenteil ergibt sich nach Darstellung der Klägerin aus den Bebauungsplanakten....
  1. Urteile
  2. Bundesverwaltungsgericht
  3. 4 B 2/11
...GmbH auch im Innenverhältnis zu ihren Kunden zu einer Trennung der Gelder verpflichtet. 29 (c) Nach Nr. 10.3 AGB stand der P. GmbH des Weiteren eine Ausführungsprovision zu, was ebenfalls ein typisches Merkmal des Kommissionsgeschäfts ist (§ 396 Abs. 1 Satz 1 HGB). 30 (d) Die Anleger hatten allerdings - worauf der IX. Zivilsenat mit Urteil vom 10....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. XI ZR 434/10
2015-04-21
BAG 3. Senat
...Die Konzernverbindung allein ändert weder etwas an der Selbständigkeit des Versorgungsschuldners und seiner Verpflichtung zur Anpassungsprüfung und -entscheidung nach § 16 Abs. 1 und Abs. 2 BetrAVG noch an der Trennung der jeweiligen Vermögensmassen (BAG 21....
  1. Urteile
  2. Bundesarbeitsgericht
  3. 3 AZR 106/14
...Auch wenn die Klägerin über das Bankkonto der Stiftung keine Verfügungsmacht gehabt habe, habe die Überweisung der Spende auf dieses Bankkonto wegen der Widerrufsmöglichkeit nach § 81 Abs. 2 BGB noch zu keiner endgültigen Trennung der Vermögenssphären geführt. Im Übrigen hätte die legislative Möglichkeit bestanden, im Gesetz zur Modernisierung des Stiftungsrechts vom 15....
  1. Urteile
  2. Bundesfinanzhof
  3. X R 36/11
...Die Konzernverbindung allein ändert weder etwas an der Selbstständigkeit der beteiligten juristischen Personen noch an der Trennung der jeweiligen Vermögensmassen....
  1. Urteile
  2. Bundesarbeitsgericht
  3. 3 AZR 193/15
2014-09-02
BAG 3. Senat
...Die Konzernverbindung allein ändert weder etwas an der Selbstständigkeit der beteiligten juristischen Personen noch an der Trennung der jeweiligen Vermögensmassen....
  1. Urteile
  2. Bundesarbeitsgericht
  3. 3 AZR 296/12