2.861

Urteile für Tarifvertrag

DOKUMENTART
GERICHT
JAHR
...(iGZ) einerseits und der IG Metall Vorstand andererseits einen Tarifvertrag über Branchenzuschläge für Arbeitnehmerüberlassungen in der Metall- und Elektroindustrie (TV BZ ME), der ua. bestimmt: „§ 1 Geltungsbereich Dieser Tarifvertrag gilt: 1. Räumlich: Für das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland; 2....
  1. Urteile
  2. Bundesarbeitsgericht
  3. 5 AZR 453/15
...Senat 8 AZR 942/12 Tarifvertrag - Tariflücke - Schließung einer unbewussten Tariflücke Die Revision der Klägerin gegen das Urteil des Hessischen Landesarbeitsgerichts vom 13. Juli 2012 - 10 Sa 199/12 - wird zurückgewiesen. Die Klägerin hat die Kosten der Revision zu tragen. 1 Die Parteien streiten über die Höhe eines Abfindungsanspruchs aus Tarifvertrag. 2 Die am 18....
  1. Urteile
  2. Bundesarbeitsgericht
  3. 8 AZR 942/12
...Mai 2010 (im Folgenden: Arbeitsvertrag 2010) zugrunde, in dem es ua. heißt: „Anwendbare Tarifverträge Auf das Arbeitsverhältnis finden die zwischen dem Arbeitgeberverband Mittelständischer Personaldienstleister e. V....
  1. Urteile
  2. Bundesarbeitsgericht
  3. 5 AZR 122/13
...Ein Betrieb unterfällt nicht bereits deshalb dem Geltungsbereich des Tarifvertrags über das Sozialkassenverfahren im Baugewerbe (VTV), weil Baunebenarbeiten ausgeführt werden (unter I)....
  1. Urteile
  2. Bundesarbeitsgericht
  3. 10 AZR 722/10
...(ver.di) einen Tarifvertrag „gemäß § 3 (1) 3 BetrVG“ (TV 2002). Dessen fachlicher Geltungsbereich erstreckt sich auf fünf namentlich benannte Unternehmen....
  1. Urteile
  2. Bundesarbeitsgericht
  3. 1 AZR 148/15
...Es wird festgestellt, dass die Klägerin gegen die Beklagte aus dem Tarifvertrag Übergangsversorgung für das Bordpersonal LTU einen Anspruch auf Verschaffung einer Versicherung im Rahmen eines Gruppenversicherungsvertrages hat. 3....
  1. Urteile
  2. Bundesarbeitsgericht
  3. 9 AZR 398/14
...Die Parteien wenden auf ihr Arbeitsverhältnis den „Tarifvertrag Altersteilzeit“ zwischen der Tarifgemeinschaft Technischer Überwachungs-Vereine und der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft ver.di vom 21. Februar 2011 (TV ATZ) an, mit dem der „Tarifvertrag Altersteilzeit“ vom 29. Juni 2005 fortgeführt wird. Mit Schreiben vom 25....
  1. Urteile
  2. Bundesarbeitsgericht
  3. 9 AZR 125/14
...Dabei steht die Frage im Mittelpunkt, ob der Beklagte dem betrieblichen Geltungsbereich des Tarifvertrags über das Sozialkassenverfahren im Baugewerbe vom 20. Dezember 1999 (VTV) unterfiel. 2 Die Klägerin ist die Zusatzversorgungskasse des Baugewerbes (ZVK) in der Rechtsform einer Aktiengesellschaft....
  1. Urteile
  2. Bundesarbeitsgericht
  3. 10 AZR 610/10
...Auf das Arbeitsverhältnis finden kraft beiderseitiger Tarifbindung die Tarifverträge für die Feuerfest-/Säureschutzindustrie Anwendung. Das Tarifstundenentgelt des Klägers beträgt 17,72 Euro brutto....
  1. Urteile
  2. Bundesarbeitsgericht
  3. 10 AZR 40/09
...Senat 4 AZR 797/13 OT-Mitgliedschaft - Anforderung an die Verbandssatzung - Auslegung der Geltungsbereichsbestimmung eines Tarifvertrags 1....
  1. Urteile
  2. Bundesarbeitsgericht
  3. 4 AZR 797/13
2011-03-23
BAG 4. Senat
...Mai 1990 (VRTV 1989) in die des Tarifvertrages Vergütungssystem Lufthansa Technik (LHT) / Informationstechnologie (IT) vom 9....
  1. Urteile
  2. Bundesarbeitsgericht
  3. 4 AZR 926/08
...Danach können Arbeitsentgelte und sonstige Arbeitsbedingungen, die durch Tarifvertrag geregelt sind oder üblicherweise geregelt werden, nicht Gegenstand einer Betriebsvereinbarung sein. Der Betriebsrat ist für den Abschluss von Betriebsvereinbarungen, deren Gegenstand tarifüblich oder bereits in Tarifverträgen geregelt ist, nicht zuständig (BAG 22....
  1. Urteile
  2. Bundesarbeitsgericht
  3. 1 ABR 39/12
...Auf die Tarifverträge der bayerischen Metall- und Elektroindustrie dürfe zur Ermittlung der angemessenen Vergütung nicht zurückgegriffen werden. Dies komme einer Allgemeinverbindlicherklärung der Tarifverträge gleich, ohne dass die Voraussetzungen des § 5 TVG gegeben gewesen seien....
  1. Urteile
  2. Bundesarbeitsgericht
  3. 9 AZR 108/14
...Senat 7 AZR 184/11 Sachgrundlose Befristung aufgrund Tarifvertrags - Höchstdauer der Befristung Nach § 14 Abs. 2 Satz 3 TzBfG können durch Tarifvertrag nicht nur entweder die Anzahl der Verlängerungen befristeter Arbeitsverträge oder die Höchstdauer der Befristung, sondern kumulativ beide Vorgaben abweichend von § 14 Abs. 2 Satz 1 TzBfG geregelt werden....
  1. Urteile
  2. Bundesarbeitsgericht
  3. 7 AZR 184/11
.... - Gewerkschaftlicher Fachverband - bei Abschluss des Tarifvertrags über die Förderung der beruflichen Ausbildung im Schornsteinfegerhandwerk vom 24. September 2012 und des Tarifvertrags über die Förderung der beruflichen Ausbildung im Schornsteinfegerhandwerk vom 1. Juli 2014 sowie über seine Tarifzuständigkeit in Bezug auf diese Tarifverträge ausgesetzt. 1 A....
  1. Urteile
  2. Bundesarbeitsgericht
  3. 10 AZR 722/16 (A)
...Oktober 2008 haben die Parteien vereinbart: „Im Übrigen bestimmt sich das Arbeitsverhältnis, wie bisher, nach den jeweils für die Arbeitgeberin einschlägigen Tarifverträgen. Das ist derzeit der TV-HELIOS in der jeweiligen Fassung nebst den diesen ergänzenden, ändernden oder ersetzenden Tarifverträgen bzw. im Tarifvertrag in Bezug genommenen Tarifverträgen....
  1. Urteile
  2. Bundesarbeitsgericht
  3. 10 AZR 744/13
...Verbandsklage nach § 9 TVG um die Auslegung eines Tarifvertrages, sind im Antrag der einschlägige Tarifvertrag, die betreffende Tarifnorm sowie der umstrittene Tarifbegriff zu benennen. Weiterhin ist die zu entscheidende Rechtsfrage in abstrakter fallübergreifender Weise zu formulieren....
  1. Urteile
  2. Bundesarbeitsgericht
  3. 4 AZR 371/10
...Ebenso galt kraft Allgemeinverbindlicherklärung der Tarifvertrag über das Sozialkassenverfahren im Baugewerbe vom 20. Dezember 1999 (VTV) in den Fassungen vom 14. Dezember 2001, 27. Februar 2002 und zuletzt vom 4....
  1. Urteile
  2. Bundesarbeitsgericht
  3. 10 AZR 845/09
...Januar 1994 ist ua. vereinbart, dass sich das Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des Bundes-Angestellten-Tarifvertrages und der anderen für den öffentlichen Dienst im Lande Nordrhein-Westfalen geschlossenen Tarifverträge in der für die Angestellten im Bereich der Evangelischen Kirche im Rheinland (BAT-KF) jeweils geltenden Fassung richtet....
  1. Urteile
  2. Bundesarbeitsgericht
  3. 6 AZR 765/09