Bundesverfassungsgericht

Entscheidungsdatum: 12.04.2018


BVerfG 12.04.2018 - 2 BvR 415/18, 2 BvR 420/18, 2 BvR 442/18, 2 BvR 443/18, 2 BvR 452/18, 2 BvR 453/18, 2 BvR 507/18, 2 BvR 508/18, 2 BvR 517/18, 2 BvR 518/18, 2 BvR 527/18, 2 BvR 528/18, 2 BvR 545/18, 2 BvR 546/18, 2 BvR 580/18, 2 BvR 581/18, 2 BvR 590/18, 2 BvR 591/18, 2 BvR 600/18, 2 BvR 623/18, 2 BvR 624/18

Nichtannahme mehrerer unzureichend substantiierter Verfassungsbeschwerden - Hinweis auf Möglichkeit der Verhängung einer Missbrauchsgebühr bei Erhebung erkennbar substanzloser Verfassungsbeschwerden


Gericht:
Bundesverfassungsgericht
Spruchkörper:
2. Senat 2. Kammer
Entscheidungsdatum:
12.04.2018
Aktenzeichen:
2 BvR 415/18, 2 BvR 420/18, 2 BvR 442/18, 2 BvR 443/18, 2 BvR 452/18, 2 BvR 453/18, 2 BvR 507/18, 2 BvR 508/18, 2 BvR 517/18, 2 BvR 518/18, 2 BvR 527/18, 2 BvR 528/18, 2 BvR 545/18, 2 BvR 546/18, 2 BvR 580/18, 2 BvR 581/18, 2 BvR 590/18, 2 BvR 591/18, 2 BvR 600/18, 2 BvR 623/18, 2 BvR 624/18
ECLI:
ECLI:DE:BVerfG:2018:rk20180412.2bvr041518
Dokumenttyp:
Nichtannahmebeschluss
Vorinstanz:
vorgehend AG Bamberg, 5. Dezember 2016, Az: 192 UR II 458/16, Beschlussvorgehend AG Bamberg, 22. November 2016, Az: 192 UR II 458/16, Beschlussvorgehend AG Bamberg, 21. April 2016, Az: 192 UR II 458/16, Beschlussvorgehend AG Bamberg, 26. November 2016, Az: 192 UR II 1659/15, Beschlussvorgehend AG Bamberg, 8. November 2016, Az: 192 UR II 1659/15, Beschlussvorgehend AG Bamberg, 22. Dezember 2015, Az: 192 UR II 1659/15, Beschlussvorgehend AG Bamberg, 26. November 2016, Az: 0155 UR II 1661/15, Beschlussvorgehend AG Bamberg, 13. September 2016, Az: 0155 UR II 1661/15, Beschlussvorgehend AG Bamberg, 21. Dezember 2015, Az: 0155 UR II 1661/15, Beschlussvorgehend AG Bamberg, 26. November 2016, Az: 192 UR II 499/16, Beschlussvorgehend AG Bamberg, 8. November 2016, Az: 192 UR II 499/16, Beschlussvorgehend AG Bamberg, 29. April 2016, Az: 192 UR II 499/16, Beschlussvorgehend AG Bamberg, 19. September 2016, Az: 0155 UR II 21/16, Beschlussvorgehend AG Bamberg, 31. August 2016, Az: 0155 UR II 21/16, Beschlussvorgehend AG Bamberg, 28. Januar 2016, Az: 0155 UR II 21/16, Beschlussvorgehend AG Bamberg, 19. September 2016, Az: 193 UR II 23/16, Beschlussvorgehend AG Bamberg, 31. August 2016, Az: 193 UR II 23/16, Beschlussvorgehend AG Bamberg, 13. Januar 2016, Az: 193 UR II 23/16, Beschlussvorgehend AG Bamberg, 8. November 2016, Az: 193 UR II 1031/16, Beschlussvorgehend AG Bamberg, 27. September 2016, Az: 193 UR II 1031/16, Beschlussvorgehend AG Bamberg, 24. August 2016, Az: 193 UR II 1031/16, Beschlussvorgehend AG Bamberg, 19. September 2016, Az: 193 UR II 742/16, Beschlussvorgehend AG Bamberg, 8. August 2016, Az: 193 UR II 742/16, Beschlussvorgehend AG Bamberg, 4. August 2016, Az: 193 UR II 742/16, Beschlussvorgehend AG Bamberg, 17. Juni 2016, Az: 193 UR II 742/16, Beschlussvorgehend AG Bamberg, 5. Dezember 2016, Az: 0153 UR II 504/16, Beschlussvorgehend AG Bamberg, 22. November 2016, Az: 0153 UR II 504/16, Beschlussvorgehend AG Bamberg, 12. Mai 2016, Az: 0153 UR II 504/16, Beschlussvorgehend AG Bamberg, 19. September 2016, Az: 0155 UR II 512/16, Beschlussvorgehend AG Bamberg, 31. August 2016, Az: 0153 UR II 512/16, Beschlussvorgehend AG Bamberg, 9. Mai 2016, Az: 0153 UR II 512/16, Beschlussvorgehend AG Bamberg, 15. April 2016, Az: 0155 UR II 1363/14, Beschlussvorgehend AG Bamberg, 15. Februar 2016, Az: 0155 UR II 1363/14, Beschlussvorgehend AG Bamberg, 10. Februar 2016, Az: 0155 UR II 1363/14, Beschlussvorgehend AG Bamberg, 10. November 2015, Az: 0155 UR II 1363/14, Beschlussvorgehend AG Bamberg, 12. Oktober 2015, Az: 0155 UR II 1363/14, Beschlussvorgehend AG Bamberg, 26. November 2016, Az: 192 UR II 509/16, Beschlussvorgehend AG Bamberg, 8. November 2016, Az: 192 UR II 509/16, Beschlussvorgehend AG Bamberg, 29. April 2016, Az: 192 UR II 509/16, Beschlussvorgehend AG Bamberg, 26. November 2016, Az: 0155 UR II 1297/14, Beschlussvorgehend AG Bamberg, 8. November 2016, Az: 0155 UR II 1297/14, Beschlussvorgehend AG Bamberg, 17. November 2015, Az: 0155 UR II 1297/14, Beschlussvorgehend AG Bamberg, 26. November 2016, Az: 0155 UR II 1365/14, Beschlussvorgehend AG Bamberg, 8. November 2016, Az: 0155 UR II 1365/14, Beschlussvorgehend AG Bamberg, 10. November 2015, Az: 0155 UR II 1365/14, Beschlussvorgehend AG Bamberg, 19. September 2016, Az: 193 UR II 723/16, Beschlussvorgehend AG Bamberg, 8. August 2016, Az: 193 UR II 723/16, Beschlussvorgehend AG Bamberg, 14. Juni 2016, Az: 193 UR II 723/16, Beschlussvorgehend AG Bamberg, 19. September 2016, Az: 193 UR II 831/16, Beschlussvorgehend AG Bamberg, 8. August 2016, Az: 193 UR II 831/16, Beschlussvorgehend AG Bamberg, 8. Juli 2016, Az: 193 UR II 831/16, Beschlussvorgehend AG Bamberg, 26. November 2016, Az: 192 UR II 718/16, Beschlussvorgehend AG Bamberg, 8. November 2016, Az: 192 UR II 718/16, Beschlussvorgehend AG Bamberg, 27. Juni 2016, Az: 192 UR II 718/16, Beschlussvorgehend AG Bamberg, 19. September 2016, Az: 193 UR II 770/16, Beschlussvorgehend AG Bamberg, 8. August 2016, Az: 193 UR II 770/16, Beschlussvorgehend AG Bamberg, 27. Juni 2016, Az: 193 UR II 770/16, Beschlussvorgehend AG Bamberg, 12. Dezember 2016, Az: 193 UR II 1043/16, Beschlussvorgehend AG Bamberg, 22. November 2016, Az: 193 UR II 1043/16, Beschlussvorgehend AG Bamberg, 8. September 2016, Az: 193 UR II 1043/16, Beschlussvorgehend AG Bamberg, 15. April 2016, Az: 0155 UR II 1272/15, Beschlussvorgehend AG Bamberg, 4. März 2016, Az: 0155 UR II 1272/15, Beschlussvorgehend AG Bamberg, 18. Februar 2016, Az: 0155 UR II 1272/15, Beschlussvorgehend AG Bamberg, 10. November 2015, Az: 0155 UR II 1272/15, Beschlussvorgehend AG Bamberg, 15. April 2016, Az: 0155 UR II 1362/14, Beschlussvorgehend AG Bamberg, 4. März 2016, Az: 0155 UR II 1362/14, Beschlussvorgehend AG Bamberg, 17. Februar 2016, Az: 0155 UR II 1362/14, Beschlussvorgehend AG Bamberg, 10. November 2015, Az: 0155 UR II 1362/14, Beschlussvorgehend AG Bamberg, 12. Oktober 2015, Az: 0155 UR II 1362/14, Beschluss
Zitierte Gesetze

Tenor

Die Verfassungsbeschwerden werden zur gemeinsamen Entscheidung verbunden.

Die Anträge auf Bewilligung von Prozesskostenhilfe und Beiordnung eines Rechtsanwalts werden abgelehnt, weil die beabsichtigte Rechtsverfolgung keine hinreichende Aussicht auf Erfolg bietet.

Die Verfassungsbeschwerden werden nicht zur Entscheidung angenommen.

Gründe

1

Die - zur gemeinsamen Entscheidung verbundenen - Verfassungsbeschwerden sind nicht zur Entscheidung anzunehmen, da Annahmegründe gemäß § 93a Abs. 2 BVerfGG nicht gegeben sind. Die Verfassungsbeschwerden sind bereits unzulässig, weil sie entgegen den Anforderungen aus § 23 Abs. 1 Satz 2, § 92 BVerfGG nicht substantiiert begründet sind (vgl. BVerfGE 81, 208 <214>; 99, 84 <87>; stRspr).

2

Der Beschwerdeführer wird für künftige Verfahren darauf hingewiesen, dass ihm bei Vorliegen der Voraussetzungen des § 34 Abs. 2 BVerfGG eine Missbrauchsgebühr auferlegt werden kann. Ein Missbrauch kann auch vorliegen, wenn das Bundesverfassungsgericht durch für jedermann erkennbar substanzlose Verfassungsbeschwerden an der Erfüllung seiner Aufgaben gehindert wird, wodurch anderen Rechtsuchenden der ihnen zukommende Grundrechtsschutz nur verzögert gewährt werden kann (vgl. BVerfG, Beschluss der 1. Kammer des Ersten Senats vom 25. Mai 2010 - 1 BvR 690/10, 1 BvR 901/10 -, juris, Rn. 5).

3

Von einer weiteren Begründung wird nach § 93d Abs. 1 Satz 3 BVerfGG abgesehen.

4

Diese Entscheidung ist unanfechtbar.