2.586

Urteile für Markenanmeldung

DOKUMENTART
GERICHT
JAHR
...In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 307 03 812.2 hat der 24. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts unter Mitwirkung des .....Vorsitzenden sowie ..... und ..... auf die mündliche Verhandlung vom 4. Mai 2010 beschlossen: Die Beschwerde wird zurückgewiesen. I. 1 Die für eine Vielzahl von Waren und Dienstleistungen unterschiedlicher Klassen am 17....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 24 W (pat) 76/08
...Senat München 24 W (pat) 537/11 Markenbeschwerdeverfahren – "KACHELÖFEN (Wort-Bild-Marke)" – keine Unterscheidungskraft – keine Verkehrsdurchsetzung In der Beschwerdesache betreffend die Markenanmeldung 30 2010 055 238.7 hat der 24.Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts auf die mündliche Verhandlung vom 7....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 24 W (pat) 537/11
...Senat München 25 W (pat) 91/09 Markenbeschwerdeverfahren – "Herzchen" – teilweise Unterscheidungskraft – teilweise kein Freihaltungsbedürfnis In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 307 66 570.4 hat der 25. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts am 8. Februar 2010 unter Mitwirkung des Vorsitzenden Richters Knoll, des Richters Merzbach und des Richters k. A....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 25 W (pat) 91/09
...Senat München 28 W (pat) 15/12 Markenbeschwerdeverfahren - "Der Sizilianer" – keine Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2010 046 685.5 hat der 28. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts in der Sitzung vom 12....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 28 W (pat) 15/12
...Senat München 28 W (pat) 547/11 Markenbeschwerdeverfahren – dreidimensionale Marke (Getriebegehäuse II) – kein absolutes Schutzhindernis In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 306 48 476.5 hat der 28. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts auf die mündliche Verhandlung vom 14....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 28 W (pat) 547/11
...Senat München 25 W (pat) 525/10 Markenbeschwerdeverfahren – "ACTIVE SKIN PROTECTION (Wort-Bild-Marke)" - keine Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2010 007 634.8 hat der 25. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts am 18....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 25 W (pat) 525/10
...Das Bundespatentgericht hat ausgeführt, es sei nicht festzustellen, dass die Bezeichnung "H 15" im Zeitpunkt der Markenanmeldung oder der Beschwerdeentscheidung als beschreibender Begriff im Sinne des § 8 Abs. 2 Nr. 2 MarkenG verwendet worden sei. Aus den vorgelegten Unterlagen ergebe sich nicht mit hinreichender Sicherheit, dass "H 15" als Wirkstoffbezeichnung verstanden worden sei oder werde....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. I ZB 17/17
...Senat München 25 W (pat) 6/13 Markenbeschwerdeverfahren – "Ihr Lächeln ist mein Anliegen" – Werbeslogan - keine Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2009 041 552.8 hat der 25. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts am 22....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 25 W (pat) 6/13
...Senat München 25 W (pat) 508/17 Markenbeschwerdeverfahren – "esales (Wort- Bildmarke)" – keine Unterscheidungskraft – keine Rückzahlung der Beschwerdegebühr In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2014 005 748.4 hat der 25. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts am 1....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 25 W (pat) 508/17
...Senat München 27 W (pat) 71/16 Markenbeschwerdeverfahren – "WIRTSCHAFT IST GESELLSCHAFT" – Unterscheidungskraft – kein Freihaltebedürfnis In der Beschwerdesache betreffend die Markenanmeldung 30 2013 032 564.8 hat der 27. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts auf die mündliche Verhandlung vom 7....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 71/16
...Senat München 28 W (pat) 549/11 Markenbeschwerdeverfahren – dreidimensionale Marke (Getriebegehäuse III) – kein absolutes Schutzhindernis In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 306 48 478.1 hat der 28. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts auf die mündliche Verhandlung vom 14....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 28 W (pat) 549/11
...Senat München 28 W (pat) 548/11 Markenbeschwerdeverfahren – dreidimensionale Marke (Getriebegehäuse VI) – kein absolutes Schutzhindernis In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 306 48 477.3 hat der 28. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts auf die mündliche Verhandlung vom 14....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 28 W (pat) 548/11
...Senat München 28 W (pat) 40/12 Markenbeschwerdeverfahren – "Sex Republik" – fehlende Unterscheidungskraft - In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2010 034 341.9 hat der 28. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts in der Sitzung vom 8....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 28 W (pat) 40/12
...Senat München 28 W (pat) 505/13 Markenbeschwerdeverfahren – "…ALLES ANDERE BLEIBT LIEGEN" – fehlende Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung Nr. 30 2012 002 353.3 hat der der 28. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts auf die mündliche Verhandlung vom 30....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 28 W (pat) 505/13
...Senat München 26 W (pat) 537/12 Markenbeschwerdeverfahren – "it’s my pan" – keine Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2011 010 446.8 hat der 26. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts in der Sitzung vom 9. April 2014 unter Mitwirkung des Vorsitzenden Richters Dr. Fuchs-Wissemann sowie der Richter Reker und Dr....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 26 W (pat) 537/12
...Senat München 29 W (pat) 546/11 Markenbeschwerdeverfahren – "UNICUM" – kein Freihaltungsbedürfnis Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2010 045 650.7 hat der 29. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts auf die mündliche Verhandlung vom 12. Februar 2014 unter Mitwirkung der Vorsitzenden Richterin Dr....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 29 W (pat) 546/11
...Senat München 27 W (pat) 534/12 Markenbeschwerdeverfahren – "Schlagerwelle" – fehlende Unterscheidungskraft - In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2010 052 396.4 hat der 27. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts am 16. April 2013 durch den Vorsitzenden Richter Dr....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 534/12
...Die Frage, wie sich ein gegenüber der ursprünglichen Markenanmeldung nachträglich erklärter und ins Markenregister eingetragener teilweiser Verzicht auf bestimmte Waren oder Dienstleistungen auf den Schutz der Marke gegen die Gefahr von Verwechslungen nach § 14 Abs. 2 Nr. 2 MarkenG im Hinblick auf die im Register verbliebenen Waren und Dienstleistungen auswirkt, hat keine grundsätzliche Bedeutung....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. I ZR 118/12
...Senat München 26 W (pat) 2/13 Markenbeschwerdeverfahren – "KERZENRESTEFRESSER" – keine Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2012 000 178.5 hat der 26. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts in der Sitzung vom 17. April 2013 unter Mitwirkung des Vorsitzenden Richters Dr....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 26 W (pat) 2/13
...Senat München 26 W (pat) 6/09 Markenbeschwerdeverfahren – "freenet iPhone" – verkehrsdurchgesetzter Markenbestandteil - Unterscheidungskraft – kein Freihaltungsbedürfnis In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 304 09 862.0 hat der 26. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts auf die mündliche Verhandlung vom 13....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 26 W (pat) 6/09