1.388

Urteile für Jäger

DOKUMENTART
GERICHT
JAHR
....; Johannsen/Henrich/Jaeger Familienrecht 6. Aufl. § 1378 BGB Rn. 3). Hierunter fällt auch die Bewertung des Anfangs- und des Endvermögens. Es lässt sich nicht ausschließen, dass dieses in der abschließenden Entscheidung anders bewertet wird, als in dem Teilurteil bzw. Teilbeschluss geschehen. 18 2....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. XII ZB 578/14
...Land ist allerdings umstritten, welches Gewicht den einzelnen Aspekten des Kindeswohls beizumessen ist und welche Bedeutung den Elternrechten beider Eltern sowie der allgemeinen Handlungsfreiheit des auswanderungswilligen Elternteils für die Entscheidung zukommt (vgl. etwa – mit unterschiedlicher Betonung des Umgangsrechts – einerseits Staudinger/Coester BGB [2009] § 1671 Rdn. 211; Johannsen/Henrich/Jaeger...
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. XII ZB 81/09
...Aufl 2014, S 145; Giesen in Jaeger, Kommentar zur InsO, 1. Aufl 2014, vor § 113 InsO, RdNr 11). Der Arbeitgeber wird auch im Falle der Zahlung von Insolvenzgeld durch die Bundesagentur für Arbeit an den Arbeitnehmer von seiner Belastung zur Lohnzahlung nicht befreit, der Lohnanspruch geht vielmehr auf die Bundesagentur für Arbeit über (§ 187 SGB III aF)....
  1. Urteile
  2. Bundessozialgericht
  3. B 4 AS 18/15 R
...Reinhart in Graf/Jäger/Wittig, Wirtschafts- und Steuerstrafrecht, 2. Aufl., InsO, § 15a Rn. 142; MüKo-InsO/Klöhn, 3. Aufl., § 15a Rn. 336 mwN; Uhlenbruck/Hirte, InsO, 14. Aufl., § 15a Rn. 66), rechtsfehlerfrei nachgewiesen ist, wird das neue Tatgericht genauer als bisher zu untersuchen haben....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. 2 StR 456/16
...Nack Wahl Hebenstreit Jäger Sander...
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. 1 StR 245/09
...Raum Jäger Radtke RinBGH Dr. Fischer befindet sich im Urlaub und ist deshalb an der Unterschriftsleistung gehindert. Raum Bär...
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. 1 StR 64/17
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. 1 StR 485/13
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. 1 StR 302/11
...September 2003 - C-151/02 - [Jaeger] Slg. 2003, I-8389; Einzelheiten s. EUArbR/Gallner RL 2003/88/EG Art. 2 Rn. 8) ist jedoch nach der nunmehr geltenden Rechtslage Bereitschaftsdienst auch während seiner inaktiven Zeiten Arbeitszeit iSd. Arbeitszeitrechts (EUArbR/Gallner aaO)....
  1. Urteile
  2. Bundesarbeitsgericht
  3. 6 AZR 742/14
...Jäger beschlossen: 1. Auf die Beschwerde der Einsprechenden wird der angefochtene Beschluss der Patentabteilung 45 des Deutschen Patent- und Markenamts vom 25. Oktober 2013 aufgehoben und das Patent mit folgenden Unterlagen beschränkt aufrechterhalten: Ansprüche 1 bis 10 gemäß Hilfsantrag 2 vom 31. Juli 2018, sowie Beschreibung vom 31. Juli 2018 und Zeichnung Fig. 1 gemäß Patentschrift. 2....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 14 W (pat) 6/14
...September 2003 - C-151/02, Jaeger - Slg. 2003, I-8389 Rn. 89, vom 21. Oktober 2010 - C-227/09, Accardo - Slg. 2010, I-10273 Rn. 58 und vom 26....
  1. Urteile
  2. Bundesverwaltungsgericht
  3. 2 C 36/16
...Jäger, sowie der Richterin Dr. Wagner beschlossen: Das Patent 10 2008 037 025 Bezeichnung: Verfahren zur Herstellung kristalliner Wirkstoff-Mikropartikel bzw. einer Wirkstoffpartikel-Festkörperform wird mit folgenden Unterlagen beschränkt aufrechterhalten: Ansprüche 1 bis 11 gemäß Hilfsantrag 8 vom 19. Januar 2016 sowie Beschreibung vom 19....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 14 W (pat) 701/14
...Jäger, sowie der Richterin Dr. Wagner beschlossen: 1. Auf die Beschwerde wird der Beschluss der Patentabteilung 41 des Deutschen Patent- und Markenamts vom 8. November 2010 aufgehoben. 2. Das Patent wird im Umfang des Hilfsantrages vom 26. April 2016 beschränkt aufrechterhalten. 3. Im Übrigen wird die Beschwerde zurückgewiesen. I. 1 Mit dem angefochtenen Beschluss vom 8....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 14 W (pat) 7/11
...Ein solches Diskriminierungsverbot wäre - wie dasjenige des Art 5 Abs 2 UN-BRK - allerdings unmittelbar anwendbar (zu letzterem vgl BVerfG SozR 4-2600 § 77 Nr 9 RdNr 54; BSGE 110, 194 = SozR 4-1100 Art 3 Nr 69, RdNr 29; Denkschrift der Bundesregierung zur UN-BRK, BT-Drucks 16/10808, S 45, 48; Masuch in Festschrift für Renate Jaeger, 2011, 245, 246, 250)....
  1. Urteile
  2. Bundessozialgericht
  3. B 12 KR 17/12 R
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. 1 StR 651/17