Ausfertigungsdatum: 11.06.2015
(Fundstelle: BGBl. I 2018, 137 - 139)
Institut:
Berichtszeitraum:
Prüfungsstichtag:
Prüfungsleiter vor Ort:
| A. | Angaben zu folgenden Risikofaktoren anhand der aktuellen und vollständigen institutseigenen Risikoanalyse (§ 27 Abs. 8 PrüfbV): | ||||||
| 1. | Auflistung sämtlicher angebotener Hochrisikoprodukte (laut Risikoanalyse): | ||||||
| 2. | Anzahl der Kunden: | ___________________ | |||||
| I. | Anteil der Kunden mit geringem Risiko | ____,____ | % | ||||
| II. | Anteil der Hochrisikokunden | ____,____ | % | ||||
| III. | Anzahl von politisch exponierten Personen
(Vertragspartner, wirtschaftlich Berechtigte) |
________ | |||||
| 3. | Anzahl der Korrespondenzbeziehungen mit
Unternehmen mit Sitz in: | ||||||
| I. | EU/EWR-Staaten | ________ | |||||
| II. | Drittstaaten | ________ | davon in | ||||
| Hochrisikostaaten | ________ | ||||||
| 4. | Anzahl der Zweigstellen/Zweigniederlassungen/
nachgeordneten Unternehmen: | ||||||
| I. | im Inland | ________ | |||||
| II. | im EU-/EWR-Ausland | ________ | |||||
| III. | in Drittstaaten | ________ | davon in Hochrisikostaaten | ________ | |||
| 5. | Anzahl der für das Institut tätigen
gebundenen Vermittler: | ||||||
| I. | im Inland | ________ | |||||
| II. | im Ausland | ________ |
| Nr. | Vorschrift | Prüfungspflichten | Feststellung | Fundstelle |
|---|---|---|---|---|
| A. Geldwäsche/Terrorismusfinanzierung | ||||
| I. Interne Sicherungsmaßnahmen | ||||
| 1. | § 5 Abs. 1 und 2 GwG | Erstellung, Dokumentation, Überprüfung, ggf. Aktualisierung einer Risikoanalyse in Bezug auf Geldwäsche und auf Terrorismusfinanzierung | ||
| 2. | § 6 Abs. 2 Nr. 1 und 4, Abs. 5 GwG | Durchführung von internen Sicherungsmaßnahmen in Bezug auf Geldwäsche und auf Terrorismusfinanzierung | ||
| 3. | § 6 Abs. 2 Nr. 2 i. V. m. § 7 GwG | Erfüllung von Pflichten in Bezug auf den Geldwäschebeauftragten (Bestellung, Mitteilung, Ausstattung, Kontrollen) | ||
| 4. | § 6 Abs. 2 Nr. 5 GwG | Durchführung von Zuverlässigkeitsprüfungen | ||
| 5. | § 6 Abs. 2 Nr. 6 GwG | Durchführung von Schulungen und Unterrichtung von Mitarbeiter/-innen | ||
| 6. | § 6 Abs. 2 Nr. 7 GwG | Durchführung von Prüfungen durch die Innenrevision in Bezug auf Maßnahmen zur Verhinderung von Geldwäsche und von Terrorismusfinanzierung | ||
| 7. | § 25h Abs. 2 KWG | Schaffung und Betreiben eines EDV-Monitoring-Systems | ||
| 8. | § 6 Abs. 7 GwG | Vertragliche Auslagerung von internen Sicherungsmaßnahmen | ||
| II. Sorgfaltspflichten in Bezug auf Kunden | ||||
| 9. | § 10 Abs. 2 GwG, § 14 Abs. 1 GwG, § 15 Abs. 2 GwG | Durchführung von Risikobewertungen von Geschäftsbeziehungen und Transaktionen | ||
| 10. | § 10 Abs. 1 Nr. 1 (i. V. m. §§ 11 bis 13 GwG, § 25j KWG), § 10 Abs. 9 GwG | Identifizierung des Vertragspartners und der für diesen auftretenden Personen (einschl. Nichtdurchführungs-/Beendigungsverpflichtung) | ||
| 11. | § 10 Abs. 1 Nr. 2 GwG
(i. V. m. § 11 Abs. 1 und 5 GwG), § 10 Abs. 9 GwG | Abklärung und ggf. Identifizierung der wirtschaftlich Berechtigten (einschl. Nichtdurchführungs-/Beendigungsverpflichtung) | ||
| 12. | § 10 Abs. 1 Nr. 3 GwG, § 10 Abs. 9 GwG | Einholung von Informationen zum Zweck/zur Art der Geschäftsverbindung (einschl. Nichtdurchführungs-/ Beendigungsverpflichtung) | ||
| 13. | § 10 Abs. 1 Nr. 4 GwG, § 10 Abs. 9 GwG | Abklärung der Politisch exponierte Person-Eigenschaft (einschl. Nichtdurchführungs-/Beendigungsverpflichtung) | ||
| 14. | § 10 Abs. 1 Nr. 5 Satzteil 1 GwG | Laufende Überwachung der Geschäftsbeziehungen (sofern nicht durch § 25h Abs. 2 KWG abgedeckt) | ||
| 15. | § 10 Abs. 1 Nr. 5 Satzteil 2 GwG | Durchführung von Aktualisierungen | ||
| 16. | § 14 Abs. 1 und 2 GwG | Durchführung von vereinfachten Sorgfaltspflichten (Dokumentation, Angemessenheit der Maßnahmen) | ||
| 17. | § 15 Abs. 1 bis 7, Abs. 9
i. V. m. § 10 Abs. 9 GwG, § 25k KWG | Durchführung von verstärkten Sorgfaltspflichten (Dokumentation, Angemessenheit der Maßnahmen) | ||
| 18. | § 17 Abs. 1 bis 7 GwG | Ausführung von Sorgfaltspflichten durch Dritte und vertragliche Auslagerung | ||
| 19. | § 25i KWG | Erfüllung der Sorgfaltspflichten in Bezug auf E-Geld | ||
| III. Sonstige Pflichten | ||||
| 20. | § 6 Abs. 6 GwG | Organisation und Erfüllung der Auskunftsverpflichtung | ||
| 21. | § 8 GwG | Durchführung von Aufzeichnungen und Aufbewahrung | ||
| 22. | § 9 i. V. m. § 5 Abs. 3 GwG | Durchführung von gruppenweiten Pflichten | ||
| 23. | § 43 GwG i. V. m. § 47 Abs. 1 bis 4 GwG | Durchführung des Verdachtsmeldeverfahrens (einschließlich Beachtung des Verbots der Informationsweitergabe) | ||
| 24. | § 6 Abs. 8 und 9, § 7 Abs. 3, § 9 Abs. 3 Satz 3, § 15 Abs. 8 GwG, § 28 Abs. 1 Satz 2 Nr. 5 GwG, § 39 Abs. 3 GwG, § 40 Abs. 1 Satz 2 Nr. 3 GwG, § 6a KWG, § 25h Abs. 5 KWG, § 25i Abs. 4 KWG | Befolgung von Anordnungen | ||
| 25. | § 25m KWG | Einhaltung von Geschäftsverboten | ||
| B. Sonstige strafbare Handlungen im Sinne von § 25h KWG | ||||
| 26. | § 25h Abs. 1 KWG | Erstellung, Dokumentation, Überprüfung, ggf. Aktualisierung einer Risikoanalyse in Bezug auf sonstige strafbare Handlungen | ||
| 27. | § 25h Abs. 1 KWG | Durchführung von internen Sicherungsmaßnahmen in Bezug auf sonstige strafbare Handlungen | ||
| 28. | § 25h Abs. 1 KWG | Durchführung von Prüfungen durch die Innenrevision in Bezug auf Maßnahmen zur Verhinderung von sonstigen strafbaren Handlungen | ||
| 29. | § 25h Abs. 2 KWG | Betreiben und Aktualisierung von EDV-Monitoring-Systemen | ||
| 30. | § 25h Abs. 3 Satz 1 und 2 KWG i. V. m. § 8 GwG | Durchführung der Untersuchungspflicht | ||
| 31. | § 25h Abs. 4 KWG | Vertragliche Auslagerung von internen Sicherungsmaßnahmen | ||
| 32. | § 25h Abs. 5 KWG | Befolgung von Anordnungen | ||
| 33. | § 25h Abs. 7 KWG i. V. m. § 7 GwG | Wahrnehmung der Aufgaben der zentralen
Stelle (ggf. zulässiges Absehen) | ||
| C. Verordnung (EU) 2015/847 über die Übermittlung von Angaben bei Geldtransfers | ||||
| 34. | Verordnung (EU) 2015/847 | Pflichten aufgrund der Verordnung (EU) 2015/847 | ||
| 35. | § 25g Abs. 3 KWG | Befolgung von Anordnungen in Bezug auf Pflichten aufgrund der Verordnung (EU) 2015/847 | ||
| D. Automatisierter Abruf von Kontoinformationen | ||||
| 36. | § 24c KWG | Pflichten des Kreditinstituts im Zusammenhang mit dem automatisierten Abruf von Kontoinformationen |