Ausfertigungsdatum: 27.07.1988
            (Fundstelle des Originaltextes: BGBl. I 2003, 2582;
            
            bzgl. der einzelnen Änderungen vgl. Fußnote)
        
| Verlorene Wahlscheine werden nicht ersetzt! | ||||||
| Wahlschein | (Zu den Ziffern bis  finden Sie Hinweise in den Erläuterungen) | |||||
| für die Wahl zum Europäischen Parlament am | 
 | |||||
| Nur gültig für den Kreis/die kreisfreie Stadt | Wahlschein-Nr. | |||||
| Wählerverzeichnis-Nr. | ||||||
| Herr/Frau | oder vorgesehener Wahlbezirk | |||||
| □ oder Wahlschein gem. § 24 Abs. 2 EuWO. | ||||||
| geboren am | ||||||
| wohnhaft in | Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Wohnort | |||||
| kann mit diesem Wahlschein an der Wahl in dem obengenannten Kreis/der kreisfreien Stadt teilnehmen | ||||||
| 1. | gegen Abgabe des Wahlscheins und unter Vorlage eines Personalausweises - Unionsbürger eines Identitätsausweises - oder Reisepasses durch Stimmabgabe im Wahlraum in einem beliebigen Wahlbezirk des oben genannten Kreises/der oben genannten kreisfreien Stadt | |||||
| oder | ||||||
| 2. | durch Briefwahl. | |||||
| Ort, Datum | Die Gemeindebehörde | |||||
| (Dienstsiegel) | ||||||
| (Unterschrift des mit der Erteilung des Wahlscheines beauftragten Bediensteten der Gemeinde/kann bei automatischer Erstellung des Wahlscheins entfallen) | ||||||
| 
 | ||||||
| Versicherung an Eides statt zur Briefwahl | ||||||
| Ich versichere gegenüber dem Kreiswahlleiter/Stadtwahlleiter/der mit der Durchführung der Briefwahl betrauten Gemeindebehörde an Eides statt, dass ich den beigefügten Stimmzettel persönlich - als Hilfsperson gemäß dem erklärten Willen des Wählers - gekennzeichnet habe. | ||||||
| Unterschrift des Wählers/der Wählerin | - oder - | Unterschrift der Hilfsperson | ||||
| Datum, Vor- und Familienname | Datum, Vor- und Familienname | |||||
| Weitere Angaben in Blockschrift! | ||||||
| Vor- und Familienname | ||||||
| Straße, Hausnummer | ||||||
| Postleitzahl, Wohnort | ||||||
| ______________ | ||||||
| Erläuterungen | ||||||