7.318

Urteile für Bundesverfassungsgericht

DOKUMENTART
GERICHT
JAHR
...Bundesverfassungsgericht 2015-04-24 BVerfG 2. Senat 1. Kammer 2 BvR 1503/12 Nichtannahmebeschluss ohne Begründung: Steuerbarkeit des "Big Brother"-Preisgeldes...
  1. Urteile
  2. Bundesverfassungsgericht
  3. 2 BvR 1503/12
...Bundesverfassungsgericht 2014-07-03 BVerfG 1. Senat 2. Kammer 1 BvR 234/14 Nichtannahme ohne Begründung: Fahrerlaubnisentziehung bei Mischkonsum von Alkohol und Cannabis...
  1. Urteile
  2. Bundesverfassungsgericht
  3. 1 BvR 234/14
...Bundesverfassungsgericht 2013-01-23 BVerfG 2. Senat 2. Kammer 2 BvR 1676/10 Nichtannahmebeschluss: Parallelentscheidung I. 1 Der Beschwerdeführer wendet sich mit seiner Verfassungsbeschwerde vor dem Hintergrund des Amoklaufs eines ehemaligen Schülers in Winnenden gegen das Waffengesetz vom 11. Oktober 2002, zuletzt geändert durch Art. 1b des Gesetzes vom 25. November 2012 (BGBl II S. 1381)....
  1. Urteile
  2. Bundesverfassungsgericht
  3. 2 BvR 1676/10
2018-07-02
BVerwG 1. Senat
...September 2011 - 10 C 14.10 - BVerwGE 140, 319 Rn. 28 - zur Feststellung einer extremen Gefahrenlage) haben sich allerdings die Berufungsgerichte nach § 108 VwGO (erkennbar) mit abweichenden Tatsachen- und Lagebeurteilungen anderer Oberverwaltungsgerichte/Verwaltungsgerichtshöfe auseinanderzusetzen. 4 Anderes folgt auch nicht aus dem Kammerbeschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 14....
  1. Urteile
  2. Bundesverwaltungsgericht
  3. 1 B 38/18
...Insbesondere untersagt Art. 6 Abs. 1 GG eine Benachteiligung von Ehegatten gegenüber Ledigen (Bundesverfassungsgericht, Beschluss vom 11....
  1. Urteile
  2. Bundesverwaltungsgericht
  3. 6 B 22/10
2018-07-02
BVerwG 1. Senat
...September 2011 - 10 C 14.10 - BVerwGE 140, 319 Rn. 28 - zur Feststellung einer extremen Gefahrenlage) haben sich allerdings die Berufungsgerichte nach § 108 VwGO (erkennbar) mit abweichenden Tatsachen- und Lagebeurteilungen anderer Oberverwaltungsgerichte/Verwaltungsgerichtshöfe auseinanderzusetzen. 4 Anderes folgt auch nicht aus dem Kammerbeschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 14....
  1. Urteile
  2. Bundesverwaltungsgericht
  3. 1 B 37/18
...Bundesverfassungsgericht 2013-01-23 BVerfG 2. Senat 2. Kammer 2 BvR 1677/10 Nichtannahmebeschluss: Parallelentscheidung I. 1 Die Beschwerdeführer wenden sich mit ihrer Verfassungsbeschwerde vor dem Hintergrund des Amoklaufs eines ehemaligen Schülers in Winnenden gegen das Waffengesetz vom 11. Oktober 2002, zuletzt geändert durch Art. 1b des Gesetzes vom 25. November 2012 (BGBl II S. 1381)....
  1. Urteile
  2. Bundesverfassungsgericht
  3. 2 BvR 1677/10
...Mai 2008 - 2 BvL 11/07 - (BVerfGE 121, 205) hat das Bundesverfassungsgericht auf Vorlage des erkennenden Senats (Beschluss vom 27. September 2007 - BVerwG 2 C 21.06 u.a. - BVerwGE 129, 272) - die in § 25b des Landesbeamtengesetzes Nordrhein-Westfalen (a.F.) angeordnete Übertragung von Ämtern mit leitender Funktion auf Zeit für nichtig erklärt....
  1. Urteile
  2. Bundesverwaltungsgericht
  3. 2 C 8/14
...Bundesverfassungsgericht 2013-06-19 BVerfG 2. Senat 1. Kammer 2 BvR 1960/12 Stattgebender Kammerbeschluss: Verletzung von Art 103 Abs 1 GG durch gerichtliche Entscheidung aufgrund von Tatsachen, zu denen sich der Betroffene nicht äußern konnte - keine Vermutung des Zugangs bei formloser Versendung gerichtlicher Dokumente Das Urteil des Amtsgerichts Rotenburg (Wümme) vom 15....
  1. Urteile
  2. Bundesverfassungsgericht
  3. 2 BvR 1960/12
...Die vom Kläger dagegen erhobene Verfassungsbeschwerde ist vom Bundesverfassungsgericht mit Beschluss vom 5. März 2014 (1 BvR 443/14) nicht zur Entscheidung angenommen worden. Die Prüfung, ob die Interessen an einer geordneten Rechtspflege die Berufung auf die Mindestverweildauer rechtfertigen, ist stets am Einzelfall zu orientieren (vgl. BVerfG, NJW-RR 2005, 1431, 1433)....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. NotZ (Brfg) 1/15
...Bundesverfassungsgericht 2011-03-25 BVerfG 2. Senat 2. Kammer 2 BvR 1413/10 Nichtannahmebeschluss: Erforderlichkeit von Deutschkenntnissen für Erteilung von Visa zwecks Familiennachzugs <§ 30 Abs 1 S 1 Nr 2 AufenthG 2004> mit Art 6 Abs 1, Abs 2 GG vereinbar 1 1. Die Beschwerdeführer sind türkische Staatsangehörige....
  1. Urteile
  2. Bundesverfassungsgericht
  3. 2 BvR 1413/10
2018-12-18
BVerwG 6. Senat
...Sie kritisiert im Wesentlichen die Ausführungen des Bundesverfassungsgerichts in dessen Urteil vom 18. Juli 2018 als rechtsfehlerhaft, welches ihrer Auffassung nach auf Verstöße gegen die Bindungswirkung des Bundesverfassungsgerichts gemäß § 31 Abs. 1 BVerfGG an seine früheren Entscheidungen und gegen das in Art. 6 EMRK verankerte Willkürverbot beruhe....
  1. Urteile
  2. Bundesverwaltungsgericht
  3. 6 B 159/18
...Bundesverfassungsgericht 2013-07-04 BVerfG 1. Senat 2. Kammer 1 BvR 2436/10 Nichtannahmebeschluss ohne Begründung: Verwaltungsrechtliche Rehabilitierung - Wirkung und Reichweite des Rehabilitierungsbescheids...
  1. Urteile
  2. Bundesverfassungsgericht
  3. 1 BvR 2436/10