7.318

Urteile für Bundesverfassungsgericht

DOKUMENTART
GERICHT
JAHR
...Bundesverfassungsgericht 2018-03-15 BVerfG 2. Senat 1. Kammer 2 BvQ 24/18 Ablehnung des Erlasses einer einstweiligen Anordnung: Verletzung von Art 6 Abs 1 GG (Schutz von Ehe und Familie) infolge Abschiebung nicht hinreichend substantiiert dargelegt, zudem insoweit mangelnde Rechtswegerschöpfung Der Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung wird abgelehnt. 1 1....
  1. Urteile
  2. Bundesverfassungsgericht
  3. 2 BvQ 24/18
...Bundesverfassungsgericht 2016-06-07 BVerfG 1. Senat 1. Kammer 1 BvR 519/16 Nichtannahmebeschluss: Zur Prüfungstiefe bzgl sorgerechtlicher gerichtlicher Entscheidungen, die nicht zum Zweck der Trennung des Kindes von den Eltern erfolgen (hier: Übertragung des alleinigen Aufenthaltsbestimmungsrechts auf ein Elternteil) Die Verfassungsbeschwerde wird nicht zur Entscheidung angenommen....
  1. Urteile
  2. Bundesverfassungsgericht
  3. 1 BvR 519/16
...Bundesverfassungsgericht 2010-09-14 BVerfG 1. Senat 1. Kammer 1 BvR 872/10 Ablehnung des Erlasses einer eA, den Vollzug der §§ 97 Abs 1, 98 Abs 1 SGB 4 idF vom 28.03.2009 (ELENA-VfG) einstweilen auszusetzen - Unzulässigkeit wg unzureichender Darlegung der Eilbedürftigkeit 1....
  1. Urteile
  2. Bundesverfassungsgericht
  3. 1 BvR 872/10
...Bundesverfassungsgericht 2011-03-16 BVerfG 1. Senat 2. Kammer 1 BvR 2398/10 Stattgebender Kammerbeschluss: Verletzung von Art 103 Abs 1 GG iVm dem Rechtsstaatsprinzip bei mangelnder Abhilfemöglichkeit für Gehörsverstoß - hier: Zulässigkeit einer Anhörungsrüge im Verfahren vor dem Anwaltsgerichtshof auch im Falle der Unanwendbarkeit von § 29a FGG - Gegenstandswertfestsetzung auf 8000 Euro 1....
  1. Urteile
  2. Bundesverfassungsgericht
  3. 1 BvR 2398/10
...Bundesverfassungsgericht 2015-10-15 BVerfG 1. Senat 2. Kammer 1 BvR 2329/15 Nichtannahmebeschluss: Erbringung notarieller Dienstleistungen nach englischem Recht durch deutschen Rechtsanwalt im Inland - Unzulässigkeit der Verfassungsbeschwerde wegen Subsidiarität sowie mangels hinreichend substantiierter Begründung I. 1 1....
  1. Urteile
  2. Bundesverfassungsgericht
  3. 1 BvR 2329/15
...Bundesverfassungsgericht 2010-08-23 BVerfG 1. Senat 2. Kammer 1 BvR 1443/10 Nichtannahmebeschluss: Verfristung einer Urteilsverfassungsbeschwerde bei nicht fristgerechter Vorlage der angegriffenen Entscheidungen und unvollständiger inhaltlicher Darstellung - Auferlegung einer Missbrauchsgebühr iHv 500 € Die Verfassungsbeschwerde wird nicht zur Entscheidung angenommen....
  1. Urteile
  2. Bundesverfassungsgericht
  3. 1 BvR 1443/10
...Bundesverfassungsgericht 2018-04-09 BVerfG 1. Senat 2. Kammer 1 BvR 1621/12 Versagung der Auslagenerstattung bei fehlender Notwendigkeit der Beschwerdeerhebung - Klärung der verfassungsrechtlichen Lage durch Leitentscheidung des BVerfG (BVerfGE 143, 246 - "Atomausstieg") Der Antrag auf Erstattung der notwendigen Auslagen wird abgelehnt. I. 1 Die am 1....
  1. Urteile
  2. Bundesverfassungsgericht
  3. 1 BvR 1621/12
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. I ZR 171/07
...Bundesverfassungsgericht 2018-07-09 BVerfG 1. Senat 2. Kammer 1 BvR 252/18 Nichtannahme einer mangels substantiierter Begründung offensichtlich unzulässigen Verfassungsbeschwerde Die Verfassungsbeschwerde wird nicht zur Entscheidung angenommen. 1 Die Verfassungsbeschwerde betrifft einen verwaltungsgerichtlichen Streit über die Zulässigkeit eines Bürgerbegehrens gegen einen Bebauungsplan....
  1. Urteile
  2. Bundesverfassungsgericht
  3. 1 BvR 252/18
...Bundesverfassungsgericht 2019-03-19 BVerfG 1. Senat 3....
  1. Urteile
  2. Bundesverfassungsgericht
  3. 1 BvR 1511/18, 1 BvR 1668/18, 1 BvR 1969/18, 1 BvR 2133/18, 1 BvR 2379/18, 1 BvR 2445/18, 1 BvR 2483/18, 1 BvR 2490/18, 1 BvR 2494/18, 1 BvR 2560/18