10.602

Urteile für Bescheid

DOKUMENTART
GERICHT
JAHR
2018-04-05
BSG
...In dem der Nichtzulassungsbeschwerde zugrunde liegenden Rechtsstreit streiten die Beteiligten im Rahmen eines Statusfeststellungsverfahrens darüber, ob der Kläger als Geschäftsführer der zu 1. beigeladenen Unternehmergesellschaft (UG) aufgrund einer Beschäftigung der Versicherungspflicht vom 1.3.2015 bis zum 26.9.2016 in allen Zweigen der Sozialversicherung unterlag (Bescheid vom 12.8.2015 in der Gestalt...
  1. Urteile
  2. Bundessozialgericht
  3. B 12 R 68/17 B
...Juli 2000 VII B 47/00, BFH/NV 2001, 313, m.w.N.). 5 a) Das FG hat rechtsfehlerfrei ausgeführt, dass die vom Kläger behauptete Verfassungsbeschwerde gegen das Urteil, mit dem die Klage gegen die der Vollstreckung zu Grunde liegenden Bescheide überwiegend abgewiesen, und gegen den Beschluss des BFH, mit dem die Nichtzulassungsbeschwerde als unzulässig verworfen worden ist, kein vorgreifliches Verfahren...
  1. Urteile
  2. Bundesfinanzhof
  3. VII B 211/12
...Senat B 8 SO 22/09 B (Nichtzulassungsbeschwerde - Verfahrensmangel - Verletzung des § 153 Abs 4 SGG) 1 Im Streit sind Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch Zwölftes Buch - Sozialhilfe. 2 Den am 7.1.2004 gestellten Antrag des Klägers, Mietrückstände zu übernehmen, lehnte die Beklagte ab (Bescheid vom 19.1.2004; Widerspruchsbescheid vom 14.2.2005)....
  1. Urteile
  2. Bundessozialgericht
  3. B 8 SO 22/09 B
...Die Verletztenrente sei mit Bescheid vom 12.4.2002 bewilligt, die Beitragsumlage für das Jahr 2001 aber erst mit Bescheid vom 25.4.2002 erhoben worden. 2 Mit ihrer Nichtzulassungsbeschwerde rügt die Beklagte die Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör....
  1. Urteile
  2. Bundessozialgericht
  3. B 2 U 340/09 B
...unbeschränkt steuerpflichtig war und seine in der Schweiz erzielten Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit abkommensrechtlich im Inland besteuert werden dürfen und ob die aus einer Steuerfahndungsprüfung gewonnenen Erkenntnisse den Beklagten und Beschwerdeführer (Finanzamt --FA--) berechtigt haben, frühere Steuerbescheide, in denen der Kläger als beschränkt steuerpflichtig veranlagt wurde, aufzuheben und Bescheide...
  1. Urteile
  2. Bundesfinanzhof
  3. I B 159/15
...Der Beklagte lehnte den Restitutionsantrag der Klägerin mit Bescheid vom 9. Oktober 1997 ab. Der Widerspruch blieb ebenso wie die Klage vor dem Verwaltungsgericht erfolglos. 2 Die auf die Zulassungsgründe der grundsätzlichen Bedeutung und des Verfahrensmangels gestützte Beschwerde der Klägerin gegen die Nichtzulassung der Revision in dem Urteil des Verwaltungsgerichts hat keinen Erfolg. 3 1....
  1. Urteile
  2. Bundesverwaltungsgericht
  3. 8 B 54/12
2016-03-03
BVerwG 3. Senat
...Beide Anträge lehnte der Beklagte mit gesonderten Bescheiden ab. Die hiergegen gerichteten Widersprüche und Klagen blieben erfolglos....
  1. Urteile
  2. Bundesverwaltungsgericht
  3. 3 PKH 2/15, 3 PKH 2/15 (3 B 38/15)
...Der Beklagte erkannte den Kläger mit Bescheid vom 20. April 2010 als Verfolgten nach § 1 Abs. 1 BerRehaG an und stellte eine Verfolgungszeit von August 1984 bis Oktober 1985 fest; den weitergehenden Antrag lehnte er ab. Das erneuerte Begehren, auch die Zeit von 1977 bis 1984 als Verfolgungszeit festzustellen, lehnte der Beklagte mit Bescheid vom 7....
  1. Urteile
  2. Bundesverwaltungsgericht
  3. 3 B 39/14
...Der Beklagte und Beschwerdegegner (das Finanzamt --FA--) hat gegenüber der Klägerin und Beschwerdeführerin (Klägerin), einer GmbH, mit Bescheiden vom 26....
  1. Urteile
  2. Bundesfinanzhof
  3. I B 14/13
...Die Beklagte lehnte den entsprechenden Antrag der Klägerin mit Bescheid vom 18. April 2011 ab, weil dieser nicht gemäß § 30a Abs. 4 Satz 3 i.V.m. Absatz 3 Satz 2 VermG fristgerecht gestellt worden sei. Das Verwaltungsgericht hat die hiergegen gerichtete Klage mit dem aufgrund der mündlichen Verhandlung vom 21....
  1. Urteile
  2. Bundesverwaltungsgericht
  3. 8 B 50/14
...Allerdings hätten sich die ablehnenden Bescheide erledigt, weil er die ursprünglich favorisierte Aufnahme in die WfbM Betrieb E Nord nach der Beweisaufnahme vom 23.11.2016 nicht mehr weiterverfolgt habe und sich durch den Abschluss der einvernehmlichen Eingliederungsvereinbarung mit der Aufnahme in den Eingangsbereich der WfbM Lebenshilfewerk E gGmbH in Sch einverstanden erklärt habe....
  1. Urteile
  2. Bundessozialgericht
  3. B 11 AL 36/18 B
...Dieses Begehren richtet sich auf die Feststellung des Nichtbestehens eines Rechtsverhältnisses gegenüber derjenigen Behörde, die den Bescheid erlassen hat (vgl. BFH-Urteil vom 25. Februar 1999 IV R 36/98, BFH/NV 1999, 1117), wie sich dies eindeutig aus § 63 Abs. 1 Nr. 3 FGO ergibt....
  1. Urteile
  2. Bundesfinanzhof
  3. II B 110/10
...Steuervergünstigung". 3 Mit Bescheid vom 21.3.2003 stellte das beklagte Land wegen eines operierten Bandscheibenschadens, Nervenwurzelreizerscheinungen sowie Schlaganfallfolgen für die Zeit vom 1.11.2000 bis 20.1.2003 einen GdB von 20 und für die Zeit ab 21.1.2003 einen solchen von 40 fest....
  1. Urteile
  2. Bundessozialgericht
  3. B 9 SB 1/11 R
...Ab dem 1.3.2007 werde die Unterkunftsleistung auf die angemessene Höhe abgesenkt. 4 Für die Zeit vom 1.1.2007 bis zum 31.5.2007 bewilligte der Beklagte der Klägerin Alg II, welches Leistungen für KdUH in Höhe von 813 Euro monatlich umfasste (Bescheid vom 29.11.2006 idF des Bescheides vom 19.12.2006)....
  1. Urteile
  2. Bundessozialgericht
  3. B 4 AS 77/12 R
...Mit den angegriffenen Bescheiden vom 30. April 2002, 22. Mai 2002 und 28. Mai 2002 stellte der Rentenversicherungsträger die Renten unter Berücksichtigung der geänderten Anlage 6 zum AAÜG neu fest; die Widersprüche des Beschwerdeführers wies er durch Widerspruchsbescheide vom 31. Januar 2003 und 1. März 2006 zurück....
  1. Urteile
  2. Bundesverfassungsgericht
  3. 1 BvR 1089/12, 1 BvR 1090/12, 1 BvR 363/13, 1 BvR 708/13, 1 BvR 2483/13, 1 BvR 2368/14, 1 BvR 455/16
2018-12-06
BSG 8. Senat
...Eine zusätzliche Vergütung für das Wohnheim lehnte der LWV jedoch ab (weiterer Bescheid vom 14.3.2003)....
  1. Urteile
  2. Bundessozialgericht
  3. B 8 SO 9/18 R
...Die Zulassung von Vertigoheel® Tablette wurde durch Bescheid des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) vom 28.3.2003, die Zulassung von Vertigoheel® flüssige Verdünnung zur Injektion durch Bescheid des BfArM vom 12.11.2008 und die Zulassung von Vertigoheel® Mischung durch Bescheid des BfArM vom 18.3.2010 unbefristet verlängert....
  1. Urteile
  2. Bundessozialgericht
  3. B 6 KA 34/13 R
2014-05-22
BVerwG 3. Senat
...Das Krankenhaus wurde durch bestandskräftigen Bescheid vom 25. November 2005 mit Wirkung vom 1. Juli 2005 (u.a.) mit 5 Betten im Teilgebiet Senologie (Brustheilkunde) in den Krankenhausplan des Landes Nordrhein-Westfalen aufgenommen. Der Bescheid führte aus, dass das M.-J....
  1. Urteile
  2. Bundesverwaltungsgericht
  3. 3 C 12/13
...Dieser Verlust ist auch in den Bescheid über die gesonderte Feststellung des verbleibenden Verlustvortrags zur Einkommensteuer zum 31. Dezember 2001 vom 10. Dezember 2007 in Bezug auf den dort festgestellten Verlust für die Einkünfte aus privaten Veräußerungsgeschäften eingeflossen....
  1. Urteile
  2. Bundesfinanzhof
  3. VIII R 46/15
...Mit Bescheid vom 6.8.2007 forderte sie vom Kläger die Zahlung von Beiträgen zur freiwilligen Kranken- und sozialen Pflegeversicherung für die Zeit vom 1.12.2006 bis 15.3.2007 in Höhe von 685,08 Euro sowie - darauf bis dahin angefallene - Säumniszuschläge in Höhe von 136,50 Euro....
  1. Urteile
  2. Bundessozialgericht
  3. B 12 KR 3/11 R