2.648

Urteile für Zoll

DOKUMENTART
GERICHT
JAHR
...Zöller/Vollkommer, ZPO, 27. Aufl., § 319 RdNr. 22). München, 17. Juni 2010 Bundespatentgericht 27. Senat (Marken-Beschwerdesenat)...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 272/09
...März 2015 - 25 W 17/15, juris Rn. 2; OLG Schleswig, NJW 2015, 3311 Rn. 10; OLG Köln, DAR 2016, 297, 298; Zöller/Herget, ZPO, 32. Aufl., § 91 Rn. 13 "Reisekosten des Anwalts"). 14 bb) Die letztgenannte Ansicht trifft zu....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. VIII ZB 37/18
...Im Kostenfestsetzungsverfahren werden materiell-rechtliche Einwände gegen die Berechtigung zur Geltendmachung der Umsatzsteuer grundsätzlich nicht berücksichtigt (Zöller/Herget, ZPO 31. Aufl. § 91 Rn. 13 "Umsatzsteuer"). 7 2....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. IV ZR 34/16
...Danach gelten Staaten, Länder, Gemeinden und sonstige Einrichtungen des öffentlichen Rechts nicht als Steuerpflichtige, soweit sie die Tätigkeiten ausüben oder Umsätze bewirken, die ihnen im Rahmen der öffentlichen Gewalt obliegen, auch wenn sie im Zusammenhang mit diesen Tätigkeiten oder Umsätzen Zölle, Gebühren, Beiträge oder sonstige Abgaben erheben....
  1. Urteile
  2. Bundesverwaltungsgericht
  3. 6 B 35/17
...OLG Frankfurt, NJW 2008, 1328, juris Rn. 2; Zöller/Feskorn, ZPO, 32. Aufl., § 227 Rn. 6), erst Recht, wenn die betreffende Reise bereits gebucht ist....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. VII ZR 123/18
...Greger, in: Zöller, ZPO, 29. Aufl. 2012, Vor § 284 Rn. 8a; Reichold, in: Thomas/Putzo, ZPO, 37. Aufl. 2016, § 284 Rn. 2). Ein solcher ist vorliegend weder eingewandt worden, noch ist er ersichtlich....
  1. Urteile
  2. Bundesverfassungsgericht
  3. 2 BvR 1997/15
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 603/10
.... § 167 Rn. 13; Zöller/K. Stöber, ZPO 30. Aufl. § 851c Rn. 10; Dietzel, Der Pfändungsschutz der privaten Altersvorsorge nach den §§ 851c und 851d, ZPO, 2014 S. 117; ders., NZI 2014, 962; Rupprecht, Zwangsvollstreckung in Altersvorsorgeansprüche, 2014, S. 100 f.; Schrehardt, DStR 2013, 472, 473; Tavakoli, NJW 2008, 3259, 3261; M....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. IV ZR 223/15
...Prütting/Helms, FamFG Artikel 111 FGG-RG Rdn. 5; Zöller/Geimer, ZPO 28. Aufl. FamFG Einl. Rdn. 54; ders., FamRB 2009, 386). 9 Aus Artikel 111 Abs. 2 FGG-RG ergibt sich nichts anderes....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. II ZB 1/10
...März 2012 2 K 667/10 (Zeitschrift für Zölle und Verbrauchsteuern --ZfZ-- 2012, Beilage Nr. 4, S. 62) ab, das den Entlastungstatbestand weiter ausgelegt habe....
  1. Urteile
  2. Bundesfinanzhof
  3. VII R 53/13
.... § 60 Rn. 1, 14; Zöller/Feskorn ZPO 32. Aufl. § 60 FamFG Rn. 1). 14 bb) Das Oberlandesgericht hat festgestellt, dass die Vormundschaft nach dem Recht der Republik Guinea - Art. 395, 399 Code Civil - mit Eintritt der Volljährigkeit endet, ohne dass die Rechtsbeschwerde hiergegen etwas erinnert....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. XII ZB 423/17
...Nachdem der Zoll ein Besatzungsmitglied mit 27 Stangen Zigaretten und fünf Flaschen Starkalkohol aufgriffen hatte, wurden solche alkoholischen Getränke nicht mehr angeboten und die Abgabemenge für Zigaretten auf 400 Stück im Monat reduziert. 5 Daraufhin kam es zwischen den Beteiligten zum Streit über ein Mitbestimmungsrecht bei der Ausgestaltung des Warensortiments für den Personalverkauf. Am 25....
  1. Urteile
  2. Bundesarbeitsgericht
  3. 1 ABR 37/10
...Grundsätzlich bestimmen die Parteien darüber, worüber und mit welchen Erkenntnismitteln Beweis erhoben werden soll (Zöller/Greger, ZPO, 32. Aufl., Vor § 128 Rn. 10 ff., Vor § 284 Rn. 2). Danach obliegt es in erster Linie der beweisbelasteten Partei - hier der Klägerin - beziehungsweise ihrem Prozessbevollmächtigten, selbst darüber zu entscheiden, welche Beweismittel angeboten werden....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. VIII ZR 255/17
2011-02-23
BAG 5. Senat
...Müller-Glöge Laux Biebl Für den aus dem Amt ausgeschiedenen ehrenamtlichen Richter Kessel Müller-Glöge Zoller...
  1. Urteile
  2. Bundesarbeitsgericht
  3. 5 AZR 82/10
...BT-Drucks. 16/5846, S. 36; Griesbaum aaO Rdn. 10; Zöller in HD-StPO, 5. Aufl. § 160a Rdn. 8; vgl. auch BVerfGE 109, 279, 332 f., 334 f. zum Kernbereichsschutz bei der akustischen Wohnraumüberwachung)....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. 2 BGs 147/13
...Januar 2002 C-101/99 (EU:C:2002:7, Zeitschrift für Zölle und Verbrauchsteuern 2002, 161) steht einer solchen Fristverlängerung nicht entgegen; die Verlängerung der Nachweisfrist ist nicht Gegenstand jener Entscheidung. 19 Im Übrigen verhält sich die Klägerin treuwidrig, wenn sie nunmehr geltend macht, das HZA habe eine Fristverlängerung in dieser Form nicht gewähren dürfen, die in eben dieser Form...
  1. Urteile
  2. Bundesfinanzhof
  3. VII R 8/15
...Das FG urteilte aus den in der Zeitschrift für Zölle und Verbrauchsteuern (ZfZ) 2011, Beilage 1, 3 veröffentlichten Gründen, der Zinsanspruch sei verjährt. 3 Mit seiner Revision hat sich das HZA den im FG-Urteil angesprochenen Bedenken bezüglich der Anwendbarkeit der Verjährungsvorschriften der Verordnung (EG, Euratom) Nr. 2988/95 (VO Nr. 2988/95) des Rates vom 18....
  1. Urteile
  2. Bundesfinanzhof
  3. VII R 61/10