1.388

Urteile für Jäger

DOKUMENTART
GERICHT
JAHR
...Da sich der Schuldner gegenüber der Klägerin unanfechtbar zur Bestellung der Sicherung verpflichtet hatte (Jaeger/Henckel, InsO, § 134 Rn. 26), ist es ohne Bedeutung, dass die vereinbarte Sicherung erst nach der Darlehensgewährung an die GmbH erbracht wurde. Mithin hat das Berufungsgericht seiner Entscheidung auch keinen fehlerhaften Obersatz zugrunde gelegt. 6 2....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. IX ZR 105/12
...., § 58 Rn. 12; Jaeger/Gerhardt, InsO, § 58 Rn. 28; Lüke in Kübler/Prütting/Bork, InsO 2009, § 58 Rn. 17; Uhlenbruck, InsO 13. Aufl., § 58 Rn. 33). Zweck der Zwangsgeldfestsetzung ist es, pflichtgerechtes Verhalten des Verwalters zu erzwingen, nicht aber eine begangene Pflichtwidrigkeit zu sanktionieren (BGH, Beschluss vom 14. April 2005 - IX ZB 76/04, ZInsO 2005, 483, 484)....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. IX ZB 190/11
...Raum Jäger Cirener Radtke Hohoff...
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. 1 StR 151/18
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. 1 StR 153/10
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. 1 StR 425/18
...Nach diesem Verständnis richtete sich die Aufnahme unter Geltung der Insolvenzordnung nach § 85 InsO. 25 bb) Im Schrifttum wird demgegenüber angenommen, dass es sich bei einem Rechtsstreit über einen gegen den Insolvenzverwalter gerichteten Unterlassungsanspruch um einen Passivprozess handelt (Jaeger/Henckel, Konkursordnung, 9....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. I ZR 158/07
...Dies gilt insbesondere dann, wenn er die erkannte Steuerpflichtigkeit eines Geschäfts durch eine modifizierte Gestaltung des Geschäfts zu vermeiden sucht (zu den Erkundigungspflichten vgl. auch Sahan in Graf/Jäger/Wittig, Wirtschafts- und Steuerstrafrecht, § 378 AO Rn. 28 ff.)....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. 1 StR 38/11
...., § 211 Rn. 5; Jaeger/Windel, InsO, § 211 Rn. 17; Schmidt/Jungmann, InsO, 18. Aufl., § 211 Rn. 19; MünchKomm-InsO/Hefermehl, 2. Aufl., § 211 Rn. 20; Nerlich/Römermann/Westphal, InsO, 2012, § 211 Rn. 15; Pape in Kübler/Prütting/Bork, InsO, 2001, § 211 Rn. 5 ff; Uhlenbruck/Ries, InsO, 13. Aufl., § 211 Rn. 12; Bork, ZIP 2009, 2077, 2080; Uhlenbruck, NZI 2001, 408, 409)....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. IX ZB 40/13
...., Rn. 54 vor § 765; Jaeger/Henckel, InsO, § 35 Rn. 73; Maier-Reimer/Etzbach, NJW 2011, 1110, 1111)....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. IX ZR 9/10
...Juni 2007 - 5 StR 127/07, NStZ 2007, 596 mwN; Jäger in Klein, AO, 11. Aufl. § 370 Rn. 285), kann auch die Kenntnis aller Tatumstände beim zuständigen Finanzbeamten (etwa demjenigen, der von ihm für seinen Zuständigkeitsbereich selbst gefertigte falsche Steuererklärungen bearbeitet) einer Tatvollendung nicht entgegenstehen, gleich ob er kollusiv mit dem Erklärenden zusammenwirkt oder nicht....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. 1 StR 391/12
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. 1 StR 152/15
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. 1 StR 274/11
...., § 87 Rn. 7; Jaeger/Windel, InsO, § 87 Rn. 6; Pape, ZInsO 2002, 917, 918). Die Durchsetzungssperre des § 87 InsO erfasst nur Insolvenzgläubiger....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. IX ZR 211/11
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. 1 StR 589/13