Ausfertigungsdatum: 20.07.2001
(Fundstelle des Originaltextes: BGBl. I 2001, 1828 - 1831;
bzgl. der einzelnen Änderungen vgl. Fußnote)
Teil A: Benennung radioaktiver Abfälle | ||||||
Die Benennung radioaktiver Abfälle erfolgt gemäß den folgenden codierten Angaben zu Verarbeitungszustand, Bezeichnung und Behandlung | ||||||
Verarbeitungszustand | Bezeichnung | Behandlung | ||||
Code | Code | Code | ||||
1. Verarbeitungszustand | ||||||
Code | Verarbeitungszustand | |||||
R | Rohabfall | |||||
Z | Zwischenprodukt | |||||
K | Konditionierter Abfall (Abfallgebinde) | |||||
2. Bezeichnung des Abfalls | ||||||
Code | Bezeichnung | Code | Bezeichnung | Code | Bezeichnung | |
A | Feste Abfälle anorganisch | B | Feste Abfälle organisch | C | Flüssige Abfälle anorganisch | |
AA | Metalle | BA | Leicht brennbare Stoffe | CA | Chemieabwässer | |
AAA | Ferritische Metalle | BAA | Papier | CAA | Betriebsabwässer | |
AAB | Austenitische Metalle | BAB | Textilien | CAB | Prozessabwässer | |
AAC | Buntmetalle | BAC | Holz | CAC | Dekontaminationsabwässer | |
AAD | Schwermetalle | BAD | Putzwolle | CAD | Laborabwässer | |
AAE | Leichtmetalle | BAE | Zellstoff | CAE | Verdampferkonzentrat | |
AAF | Stahl verzinkt | BAF | Folie | CAF | Schweres Wasser (D(tief)2O) | |
AAG | kontaminierte Anlagenteile | BAG | Polyethylen | CAG | Säure | |
AAH | Hülsen und Strukturteile | CAH | Lauge | |||
BB | Schwer brennbare Stoffe | |||||
AB | Nichtmetalle | BBA | Kunststoffe (ohne PVC) | CB | Schlämme/Suspensionen | |
ABA | Bauschutt | BBB | PVC | CBA | Abschlämmungen | |
ABB | Kies, Sand | BBC | Gummi | CBB | Ionenaustauscher-/-harz-Suspension | |
ABC | Erdreich | BBD | Aktivkohle | CBC | Fällschlämme | |
ABD | Glas | BBE | Ionenaustauscherharze | CBD | Sumpfschlämme | |
ABE | Keramik | BBF | Lacke, Farben | CBE | Dekanterrückstand | |
ABF | Isolationsmaterial | BBG | Chemikalien | CBF | Feedklärschlämme | |
ABG | Kabel | BBH | Kehricht | |||
ABH | Glaswolle | CC | Biologische Abwässer | |||
ABI | Graphit | BC | Filter | CCA | Medizinische Abwässer | |
ABJ | Asbest, Asbestzement | BCA | Laborfilter | CCB | Pharma-Abwässer | |
ABK | Chemikalien | BCB | Luftfilterelemente | CCC | Fäkal-Abwässer | |
BCC | Boxenfilter | |||||
AC | Filter | CD | Spaltproduktkonzentrate | |||
ACA | Laborfilter | BD | Biologische Abfälle | |||
ACB | Luftfilterelemente | BDA | Kadaver | |||
ACC | Boxenfilter | BDB | Medizinische Abfälle | |||
ACD | Filterkerzen | |||||
BZ | Unsortierter Abfall | |||||
AD | Filterhilfsmittel | |||||
ADA | Ionenaustauscher | |||||
ADB | Kieselgur | |||||
ADC | Silikagel | |||||
ADD | Molekularsieb | |||||
Code | Bezeichnung | Code | Bezeichnung | |||
AE | Sonstige | D | Flüssige Abfälle organisch | |||
AEA | Asche | DA | Öle | |||
AEB | Schlacke | DAA | Schmieröle | |||
AEC | Filterstaub, Flugasche | DAB | Hydrauliköle | |||
AED | Salze | DAC | Transformatoröle | |||
AF | Kernbrennstoffe | |||||
AFA | Kernbrennstoffe unbestrahlt | DB | Lösungsmittel | |||
AFB | Kernbrennstoffe bestrahlt | DBA | Alkane | |||
AFC | Wiederaufgearbeitetes Uran | DBB | TBP | |||
AFD | Wiederaufgearbeitetes Plutonium | DBC | Szintillationslösung | |||
AZ | Unsortierter Abfall | DBD | Markierte Flüssigkeiten | |||
DBE | Kerosin | |||||
DBF | Alkohole | |||||
DBG | Aromatische Kohlenwasserstoffe | |||||
DBH | Halogenierte Kohlenwasserstoffe | |||||
DC | Emulsionen | |||||
E | Gasförmige Abfälle | |||||
F | Mischabfälle (A-D) | |||||
FA | Ionenaustauscher/Filterhilfsmittel, Salze | |||||
FB | Ionenaustauscher/ Filterhilfsmittel, Salze, feste Abfälle | |||||
G | Strahlungsquellen | |||||
GA | Neutronenquellen | |||||
GB | Gammaquellen | |||||
GC | Prüfstrahler | |||||
GD | Diverse Quellen | |||||
3. Behandlung des Abfalls | ||||||
Ein Abfall liegt entweder als unbehandelter Abfall (Rohabfall) vor oder als Zwischen- oder Endprodukt einer vorausgegangenen verfahrenstechnischen Behandlung. | ||||||
Code | Behandlung | |||||
000 | unbehandelt | |||||
001 | Sortieren | |||||
002 | Dekontaminieren | |||||
003 | Zerkleinern | |||||
004 | Vorpressen | |||||
005 | Verbrennen | |||||
006 | Pyrolysieren | |||||
007 | Verdampfen/Destillieren/Rektifizieren | |||||
008 | Dekantieren | |||||
009 | Filtrieren | |||||
010 | Schmelzen | |||||
011 | formstabil Kompaktieren | |||||
012 | Zementieren | |||||
013 | Bituminieren | |||||
014 | Verglasen | |||||
015 | Trocknen | |||||
016 | Kompaktieren und Zementieren | |||||
017 | Kompaktieren und Trocknen | |||||
018 | Verbrennen und Kompaktieren | |||||
019 | Verbrennen und Kompaktieren und Zementieren | |||||
020 | Entwässern | |||||
021 | Verfahren ohne physikalische oder chemische Veränderung | |||||
022 | Sonstiges |
Teil B: Buchführung über radioaktive Abfälle
Nummer | Angabe je Behälter oder Einheit | Verarbeitungszustand des Abfalls nach Anlage X Teil A | ||||
R | Z | K | ||||
1 | Kennung | x | x | x | ||
2 | Herkunft (Anlage/Betriebsteil/System/Sonstiges) | x | ||||
3 | Benennung nach Anlage X Teil A | x | x | x | ||
4 | Datum des Anfalls | x | x | x | ||
5 | Abfallmasse in kg | x | x | x | ||
6 | Gebindemasse in kg | x | x | |||
7 | Gebindevolumen in cbm | x | x | |||
8 | Behältertyp | x | x | x | ||
9 | Behälterkennzeichnung | x | x | x | ||
10 | Ortsdosisleistung
in mSv/h | Oberfläche | x | x | x | |
11 | 1 m Abstand | x | x | x | ||
12 | Datum der Messung der Ortsdosisleistung | x | x | x | ||
13 | Gesamtaktivität | Beta/Gamma-
Strahler in Bq | x | x | x | |
14 | Alpha-
Strahler in Bq | x | x | x | ||
15 | Kernbrennstoff in g | x | x | x | ||
16.1 | Aktivität zu berücksichtigender Radionuklide in Bq 7) | Nr. 1 | x | x | x | |
16.2 | Nr. 2 | x | x | x | ||
16.n | Nr. n | x | x | x | ||
17 | Bezugsdatum der Aktivitätsangabe | x | x | x | ||
18 | Art der Aktivitätsbestimmung 8) | x | x | x | ||
19 | Rückstellprobe Nr. | x | x | x | ||
20 | Datum der Ausbuchung | x | x | x | ||
21 | Referenz der Ausbuchung | x | x | x | ||
22 | Abfallprodukt 9) | x | ||||
23.1 | Stoffliche Zusammensetzung 10)
in kg | Nr. 1 | x | |||
23.2 | Nr. 2 | x | ||||
23.n | Nr. n | x | ||||
24.1 | Kennung des verarbeiteten Rohabfalls oder Zwischenprodukts 9, 11) | Nr. 1 | x | x | ||
24.2 | Nr. 2 | x | x | |||
24.n | Nr. n | x | x | |||
25 | Klassifizierung des Behälters 9) | x | ||||
26 | Dichtheit der Verpackung 9) | x | ||||
27 | Ausgeführtes Behandlungsverfahren | x | x | |||
28 | Datum der Ausführung | x | x | |||
29 | Ort der Ausführung | x | x | |||
30 | Ausführender | x | x | |||
31 | Produktkontrolle
für die Endlagerung | Datum der Kontrolle | (x) | |||
32 | Referenz | (x) | ||||
33 | Zwischenlagerort | x | x | x | ||
34 | Datum der Einlagerung | x | x | x | ||
|
||||||
---------- | ||||||
|