- 1
- 
                                        Basissaatgut, Zertifiziertes Saatgut 
- 1.1
- 
                                        "EG-Norm" 
- 1.2
- 
                                        "Bundesrepublik Deutschland" 
- 1.3
- 
                                        Kennzeichen der Anerkennungsstelle 
- 1.3a
- 
                                        Amtlich zugeteilte Seriennummer 
- 1.4
- 
                                        Art, bei Festulolium (Festuca spp. x Lolium spp.) die Namen der Arten innerhalb der Gattungen Festuca und Lolium 1) 
- 1.5
- 
                                        Sortenbezeichnung 2) 4) 
- 1.6
- 
                                        Kategorie 3) 
- 1.7
- 
                                        Anerkennungsnummer; bei Basissaatgut von Hybridsorten von Getreide, das aus einer Mischung der mütterlichen und väterlichen Erbkomponente besteht, ist zusätzlich anzugeben "Technische Mischung" 
- 1.8
- 
                                        "Probenahme ..." (Monat, Jahr) 
- 1.9
- 
                                        Erzeugerland 
- 1.10
- 
                                        Angegebenes Gewicht der Packung oder angegebene Zahl der Körner oder - bei Runkelrübe, Zuckerrübe und Roter Rübe - der Knäuel 
- 1.11
- 
                                        Zusätzliche Angaben 
- 2
- 
                                        Standardsaatgut 
- 2.1
- 
                                        "EG-Norm" 
- 2.2
- 
                                        "Standardsaatgut" 
- 2.3
- 
                                        Name und Anschrift des Kennzeichnenden oder seine Betriebsnummer 
- 2.4
- 
                                        Art 1) 
- 2.5
- 
                                        Sortenbezeichnung 2) 
- 2.6
- 
                                        Bezugsnummer 
- 2.7
- 
                                        Wirtschaftsjahr der Schließung 
- 2.8
- 
                                        (weggefallen) 
- 2.9
- 
                                        Angegebenes Gewicht der Packung oder angegebene Zahl der Körner oder - bei Roter Rübe - der Knäuel 
- 2.10
- 
                                        Zusätzliche Angaben 
- 3
- 
                                        Handelssaatgut 
- 3.1
- 
                                        "EG-Norm" 
- 3.2
- 
                                        "Bundesrepublik Deutschland" 
- 3.3
- 
                                        Kennzeichen der Zulassungsstelle 
- 3.3a
- 
                                        Amtlich zugeteilte Seriennummer 
- 3.4
- 
                                        "Handelssaatgut (nicht der Sorte nach anerkannt)" 
- 3.5
- 
                                        Art 1) 
- 3.6
- 
                                        Zulassungsnummer 
- 3.7
- 
                                        "Probenahme ..." (Monat, Jahr) 
- 3.8
- 
                                        Aufwuchsgebiet 
- 3.9
- 
                                        Angegebenes Gewicht der Packung oder angegebene Zahl der Körner 
- 3.10
- 
                                        Zusätzliche Angaben 
- 4
- 
                                        Saatgutmischungen 
- 4.1
- 
                                        "Bundesrepublik Deutschland" 
- 4.2
- 
                                        Kennzeichen der Anerkennungsstelle 
- 4.2a
- 
                                        Amtlich zugeteilte Seriennummer 
- 4.3
- 
                                        "Saatgutmischung für ..." (Verwendungszweck) 
- 4.4
- 
                                        Mischungsnummer 
- 4.5
- 
                                        "Verschließung ..." (Monat, Jahr) 
- 4.6
- 
                                        Angegebenes Gewicht der Packung oder angegebene Zahl der Körner 
- 4.7
- 
                                        Zusätzliche Angaben 
- 5
- 
                                        Anerkanntes Vorstufensaatgut 
- 5.1
- 
                                        Angaben nach den Nummern 1.2 bis 1.5 und 1.7 bis 1.11 
- 5.2
- 
                                        "Vorstufensaatgut" 
- 6
- 
                                        Nicht anerkanntes Saatgut 
- 6.1
- 
                                        Name der für die Feldbesichtigung zuständigen Behörde 
- 6.2
- 
                                        "Bundesrepublik Deutschland" 
- 6.2a
- 
                                        Amtlich zugeteilte Seriennummer 
- 6.3
- 
                                        Art 1) 
- 6.4
- 
                                        Sortenbezeichnung; bei Sorten, die nur als Komponenten zur Erzeugung von Hybridsorten verwendet werden, das Wort "Komponente" 
- 6.5
- 
                                        Kategorie 
- 6.6
- 
                                        Bei Hybridsorten das Wort "Hybride" 
- 6.7
- 
                                        Kennnummer des Feldes oder der Partie 
- 6.8
- 
                                        Angegebenes Gewicht der Packung 
- 6.9
- 
                                        "Noch nicht anerkanntes Saatgut" 
- 7
- 
                                        Saatgut nach § 3 Absatz 2 des Saatgutverkehrsgesetzes 
- 7.1
- 
                                        Angaben nach den Nummern 1.25), 1.4, 1.10, 4.5 
- 7.2
- 
                                        „Bundessortenamt”5) 
- 7.2a
- 
                                        Amtlich zugeteilte Seriennummer 
- 7.3
- 
                                        Genehmigungsnummer des Bundessortenamtes 
- 7.4
- 
                                        vorläufige Bezeichnung der Sorte, ihre Kennnummer und sofern vorhanden in Klammern die vorgeschlagene Sortenbezeichnung 
- 7.5
- 
                                        Angaben nach § 43 Absatz 1 Satz 2 Nummer 3 Buchstabe d 
- 7.6
- 
                                        „Nur für Versuchszwecke”5)