Fundstelle des Originaltextes: BGBl. I 2006, 3217
        
         
        
                                      Prüfungszeugnis
        
         
        
        Herr/Frau ....................................................................
        
        geboren am .................................. in .............................
        
                                     hat am ....................
        
        
         
        
        vor dem Prüfungsausschuss der zuständigen Behörde des Landes .................
        
        die in § 9 der 
Hufbeschlagverordnung vom 15. Dezember 2006 (BGBl. I S. 3205) 
        
        vorgeschriebene
        
         
        
                                           Prüfung
        
                         zum Hufbeschlagschmied/zur Hufbeschlagschmiedin 1)
        
         
        
        mit folgenden Ergebnissen 2)
        
                                bestanden/nicht bestanden: 3)
        
         
        
                                      
Praktischer Teil
        
        Durchführung eines Warmbeschlags nach § 10 Abs. 2
        
        der 
Hufbeschlagverordnung:                          ..........................
        
        Durchführung eines Beschlags mit alternativen
        
        Hufschutzmaterialien nach § 10 Abs. 3
        
        der 
Hufbeschlagverordnung:                          ..........................
        
        Durchführung einer Barhufversorgung nach
        
        § 10 Abs. 4 der 
Hufbeschlagverordnung:              .......................... 
        
        Herstellung eines Huf- oder Klaueneisens
        
        nach § 10 Abs. 5 der 
Hufbeschlagverordnung:         ..........................
        
         
        
                                     
Theoretischer Teil
        
        Anfertigung eines Fallberichts nach
        
        § 11 Abs. 2 der 
Hufbeschlagverordnung:              ..........................
        
        Schriftliche Arbeit nach § 11 Abs. 3
        
        der 
Hufbeschlagverordnung:                          ..........................
        
         
        
                       ......................, den  ......................
        
         
        
                           Der/Die Vorsitzende des Prüfungsausschusses
        
         
        
                       ...................................................
        
                                      (Unterschrift/Siegel)
        
         
        
        -----
        
        1) Geschlechtsspezifische Bezeichnung verwenden.
        
        2) Noten (sehr gut, gut, befriedigend, ausreichend, mangelhaft, ungenügend).
        
        3) Nichtzutreffendes bitte streichen.