Ausfertigungsdatum: 26.05.2017
(Fundstelle: BGBl. I 2017, 1334)
| Vergleich von Zufuhr und Abfuhr für die | ( ) |
| Zusammenfassung der Ergebnisse der Vergleiche für jeden Schlag, jede | ( ) |
| 1 | 2 | 3 | 4 | |
|---|---|---|---|---|
| Zufuhr
(auf die Gesamtfläche, Bewirtschaftungseinheit, Einzelschlag, zusammengefasste Fläche) | Nährstoff
in kg | Abfuhr
(von der Gesamtfläche, Bewirtschaftungseinheit, Einzelschlag, zusammengefassten Fläche) | Nährstoff
in kg |
|
| 1. | Mineralische Düngemittel | Haupternteprodukte | ||
| 2. | Wirtschaftsdünger tierischer Herkunft | Nebenernteprodukte | ||
| 3. | Weidehaltung | Weidehaltung | ||
| 4. | Sonstige organische Düngemittel | |||
| 5. | Bodenhilfsstoffe | |||
| 6. | Kultursubstrate | |||
| 7. | Pflanzenhilfsmittel | |||
| 8. | Abfälle zur Beseitigung
(§ 28 Absatz 2 oder 3 KrWG) | |||
| 9. | Stickstoffbindung durch Leguminosen | |||
| 10. | Summe der Zufuhr | Summe der Abfuhr | ||
| 11. | unvermeidliche Verluste und erforderliche Zuschläge nach § 8 Absatz 5 | |||
| 12. | Differenz zwischen Zufuhr und Abfuhr |