Ausfertigungsdatum: 25.06.2009
(Fundstelle: BGBl. I 2009, 1611 - 1622)
Abschnitt A: Pflichtqualifikationen nach § 3 Nummer 1
Gemeinsame, integrativ zu vermittelnde Qualifikationen nach § 3 Nummer 1.1
| Lfd. Nr. | Qualifikation | Zu vermittelnde Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten | Zeitliche Richtwerte in Wochen im Ausbildungsabschnitt | ||
|---|---|---|---|---|---|
| 1. – 52. Woche | 53. – 84. Woche | 85. – 182. Woche | |||
| 1 | 2 | 3 | 4 | ||
| 1 | Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht (§ 4 Absatz 2 Nummer 1) | 
 | |||
| 2 | Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes (§ 4 Absatz 2 Nummer 2) | 
 | |||
| 3 | Betriebliche Maßnahmen zum verantwortlichen Handeln (Responsible Care) (§ 4 Absatz 2 Nummer 3) | ||||
| 3.1 | Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit (§ 4 Absatz 2 Nummer 3.1) | 
 | während der gesamten Ausbildung zu vermitteln | ||
| 
 | |||||
| 3.2 | Umweltschutz (§ 4 Absatz 2 Nummer 3.2) | Zur Vermeidung betriebsbedingter Umweltbelastungen im beruflichen Einwirkungsbereich beitragen, insbesondere 
 | |||
| 3.3 | Einsetzen von Energieträgern (§ 4 Absatz 2 Nummer 3.3) | 
 | 2 | ||
| 3.4 | Umgehen mit Arbeitsgeräten und -mitteln einschließlich Pflege und Wartung (§ 4 Absatz 2 Nummer 3.4) | 
 | 3*) | ||
| 3.5 | Qualitätssichernde Maßnahmen, Kundenorientierung (§ 4 Absatz 2 Nummer 3.5) | 
 | |||
| 3.6 | Wirtschaftlichkeit im Labor (§ 4 Absatz 2 Nummer 3.6) | 
 | während der gesamten Ausbildung zu vermitteln | ||
| 4 | Arbeitsorganisation und Kommunikation (§ 4 Absatz 2 Nummer 4) | ||||
| 4.1 | Arbeitsplanung, Arbeiten im Team (§ 4 Absatz 2 Nummer 4.1) | 
 | |||
| 4.2 | Informationsbeschaffung und Dokumentation (§ 4 Absatz 2 Nummer 4.2) | 
 | |||
| 4.3 | Kommunikations- und Informationssysteme (§ 4 Absatz 2 Nummer 4.3) | 
 | 3 | ||
| 4.4 | Messdatenerfassung und -verarbeitung (§ 4 Absatz 2 Nummer 4.4) | 
 | 3*) | ||
| 4.5 | Anwenden von Fremdsprachen bei Fachaufgaben (§ 4 Absatz 2 Nummer 4.5) | 
 | während der gesamten Ausbildung zu vermitteln | ||
| 5 | Umgehen mit Arbeitsstoffen (§ 4 Absatz 2 Nummer 5) | 
 | 4 | ||
| 6 | Chemische und physikalische Methoden (§ 4 Absatz 2 Nummer 6) | ||||
| 6.1 | Probenahme und Probenvorbereitung (§ 4 Absatz 2 Nummer 6.1) | 
 | 2*) | ||
| 6.2 | Physikalische Größen und Stoffkonstanten (§ 4 Absatz 2 Nummer 6.2) | 
 | 3*) | ||
| 6.3 | Analyseverfahren (§ 4 Absatz 2 Nummer 6.3) | 
 | 4*) | ||
| 6.4 | Trennen und Vereinigen von Arbeitsstoffen (§ 4 Absatz 2 Nummer 6.4) | 
 | 2*) | 
Pflichtqualifikationen nach § 3 Nummer 1.2 Buchstabe a
| Lfd. Nr. | Qualifikation | Zu vermittelnde Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten | Zeitliche Richtwerte in Wochen im Ausbildungsabschnitt | ||
|---|---|---|---|---|---|
| 1. – 52. Woche | 53. – 84. Woche | 85. – 182. Woche | |||
| 1 | 2 | 3 | 4 | ||
| 7 | Durchführen analytischer Arbeiten (§ 4 Absatz 2 Nummer 7) | ||||
| 7.1 | Vorbereiten von Proben (§ 4 Absatz 2 Nummer 7.1) | 
 | 3 | ||
| 7.2 | Qualitative Analyse (§ 4 Absatz 2 Nummer 7.2) | 
 | 4 | ||
| 7.3 | Spektroskopie (§ 4 Absatz 2 Nummer 7.3) | 
 | 4 | ||
| 
 | 5 | ||||
| 7.4 | Gravimetrie (§ 4 Absatz 2 Nummer 7.4) | 
 | 4 | 5 | |
| 7.5 | Maßanalyse (§ 4 Absatz 2 Nummer 7.5) | 
 | |||
| 
 | 6 | ||||
| 7.6 | Chromatografie (§ 4 Absatz 2 Nummer 7.6) | 
 | 5 | ||
| 
 | 6 | ||||
| 7.7 | Auswerten von Messergebnissen (§ 4 Absatz 2 Nummer 7.7) | Messergebnisse analytischer Arbeiten auswerten, dokumentieren und auf Plausibilität prüfen | 3 | ||
| 8 | Durchführen präparativer Arbeiten (§ 4 Absatz 2 Nummer 8) | ||||
| 8.1 | Herstellen von Präparaten (§ 4 Absatz 2 Nummer 8.1) | 
 | 4 | 6 | |
| 
 | 6 | ||||
| 8.2 | Trennen und Reinigen von Stoffen (§ 4 Absatz 2 Nummer 8.2) | 
 | 5 | 4 | |
| 8.3 | Charakterisieren von Produkten (§ 4 Absatz 2 Nummer 8.3) | Edukte, Zwischen- und Endprodukte durch mindestens vier Methoden charakterisieren, davon sind mindestens drei der folgenden Methoden anzuwenden: Dünnschichtchromatografie, Polarimetrie, Rheologie, Refraktometrie oder Schmelzpunktbestimmung | 2 | 6 | 
Abschnitt B: Wahlqualifikationen nach § 3 Nummer 2 Buchstabe a
Wahlqualifikationen der Auswahlliste I nach § 4 Absatz 3
| Lfd. Nr. | Qualifikation | Zu vermittelnde Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten | Zeitliche Richtwerte in Wochen im Ausbildungsabschnitt | ||
|---|---|---|---|---|---|
| 1. – 52. Woche | 53. – 84. Woche | 85. – 182. Woche | |||
| 1 | 2 | 3 | 4 | ||
| 9 | Präparative Chemie, Reaktionstypen und -führung (§ 4 Absatz 3 Nummer 1) | 
 | |||
| 
 | 13 | ||||
| 10 | Präparative Chemie, Synthesetechnik (§ 4 Absatz 3 Nummer 2) | 
 | 13 | ||
| 11 | Durchführen verfahrenstechnischer Arbeiten (§ 4 Absatz 3 Nummer 3) | 
 | 13 | ||
| 12 | Anwenden probenahmetechnischer und analytischer Verfahren (§ 4 Absatz 3 Nummer 4) | 
 | 13 | ||
| 13 | Anwenden chromatografischer Verfahren (§ 4 Absatz 3 Nummer 5) | 
 | 13 | ||
| 14 | Anwenden spektroskopischer Verfahren (§ 4 Absatz 3 Nummer 6) | 
 | 13 | ||
| 15 | Analytische Kopplungstechniken (§ 4 Absatz 3 Nummer 7) | 
 | 13 | ||
| 16 | Bestimmen thermodynamischer Größen (§ 4 Absatz 3 Nummer 8) | 
 | 13 | ||
| 17 | Durchführen mikrobiologischer Arbeiten I (§ 4 Absatz 3 Nummer 9) | 
 | 13 | ||
| 18 | Durchführen biochemischer Arbeiten (§ 4 Absatz 3 Nummer 10) | 
 | 13 | ||
| 19 | Prüfen von Werkstoffen (§ 4 Absatz 3 Nummer 11) | 
 | 13 | ||
| 20 | Herstellen, Applizieren und Prüfen von Beschichtungsstoffen und -systemen (§ 4 Absatz 3 Nummer 12) | 
 | 13 | ||
| 21 | Prozessbezogene Arbeitstechniken (§ 4 Absatz 3 Nummer 13) | 
 | 13 | 
Wahlqualifikationen der Auswahlliste II nach § 4 Absatz 4
| Lfd. Nr. | Qualifikation | Zu vermittelnde Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten | Zeitliche Richtwerte in Wochen im Ausbildungsabschnitt | ||
|---|---|---|---|---|---|
| 1. – 52. Woche | 53. – 84. Woche | 85. – 182. Woche | |||
| 1 | 2 | 3 | 4 | ||
| 22 | Laborbezogene Informationstechnik (§ 4 Absatz 4 Nummer 1) | 
 | 13 | ||
| 23 | Arbeiten mit automatisierten Systemen im Labor (§ 4 Absatz 4 Nummer 2) | 
 | 13 | ||
| 24 | Anwendungs- technische Arbeiten, Kundenbetreuung (§ 4 Absatz 4 Nummer 3) | 
 | 13 | ||
| 25 | Durchführen elektrotechnischer und elektronischer Arbeiten (§ 4 Absatz 4 Nummer 4) | 
 | 13 | ||
| 
 | |||||
| 26 | Qualitätsmanagement (§ 4 Absatz 4 Nummer 5) | 
 | 13 | ||
| 27 | Umweltbezogene Arbeitstechniken (§ 4 Absatz 4 Nummer 6) | 
 | 13 | ||
| 28 | Durchführen immunologischer und biochemischer Arbeiten (§ 4 Absatz 4 Nummer 7) | 
 | 13 | ||
| 29 | Durchführen biotechnologischer Arbeiten (§ 4 Absatz 4 Nummer 8) | 
 | 13 | ||
| 30 | Durchführen mikrobiologischer Arbeiten II (§ 4 Absatz 4 Nummer 9) | 
 | 13*) | ||
| 31 | Durchführen gentechnischer und molekularbiologischer Arbeiten (§ 4 Absatz 4 Nummer 10) | 
 | |||
| 
 | 13 | ||||
| 32 | Durchführen zellkulturtechnischer Arbeiten (§ 4 Absatz 4 Nummer 11) | 
 | 13 | ||
| 33 | Durchführen diagnostischer Arbeiten (§ 4 Absatz 4 Nummer 12) | 
 | 13**) | ||
| 34 | Formulieren, Herstellen und Prüfen von Bindemitteln (§ 4 Absatz 4 Nummer 13) | 
 | 13 | ||
| 35 | Durchführen farbmetrischer Arbeiten (§ 4 Absatz 4 Nummer 14) | 
 | 13 | ||
| 36 | Untersuchen von Beschichtungen (§ 4 Absatz 4 Nummer 15) | 
 | 13 |