Ausfertigungsdatum: 06.12.2008
Art der Anlage | Zulässige max. Spannung | |||
Gleichstrom | Wechselstrom | Drehstrom | ||
a) | Kraft- und Heizungsanlagen, einschließlich der allgemein verwendeten Steckdosen | 250 V | 250 V | 500 V |
b) | Beleuchtungs-, Befehls- und Meldeanlagen, einschließlich der allgemein verwendeten Steckdosen | 250 V | 250 V | – |
c) | Steckdosen für die Speisung von Handgeräten, die auf offenen Decks oder in engen oder feuchten metallischen Räumen, mit Ausnahme von Kesseln und Tanks verwendet werden | |||
| 50 V(1) | 50 V(1) | – | |
| – | 250 V(2) | – | |
| 250 V | 250 V | – | |
d) | Ortsveränderliche Verbraucher wie elektrische Einrichtungen von Containern, Aufsteckmotoren, transportable Lüfter oder Pumpen, die normalerweise während des Betriebes nicht bewegt werden und deren der Berührung zugängliche leitende Teile über einen Schutzleiter im Anschlusskabel geerdet sind und welche außer durch diesen Schutzleiter durch ihre Aufstellung oder einen weiteren Leiter mit dem Schiffskörper verbunden sind | 250 V | 250 V | 500 V |
e) | Steckdosen für Speisung von Handgeräten, die in Kesseln und Tanks benutzt werden | 50 V(1) | 50 V(1) | – |
Anmerkungen:
|