Ausfertigungsdatum: 18.04.2017
(Fundstelle: BGBl. I 2017, 933 - 940)
| R-Satz | Bezeichnungen
der besonderen Gefahren | Vorrangigkeit
anderer R-Sätze | Bewertungs-
punkte |
|---|---|---|---|
| R21 | gesundheitsschädlich bei Berührung mit der Haut | wird nicht zusätzlich zu R25, R23/25, R28 oder R26/28 berücksichtigt | 1 |
| R22 | gesundheitsschädlich beim Verschlucken | wird nicht zusätzlich zu R24, R23/24, R27 oder R26/27 berücksichtigt | 1 |
| R24 | giftig bei Berührung mit der Haut | wird nicht zusätzlich zu R28 oder R26/28 berücksichtigt | 3 |
| R25 | giftig beim Verschlucken | wird nicht zusätzlich zu R27 oder R26/27 berücksichtigt | 3 |
| R27 | sehr giftig bei Berührung mit der Haut | 4 | |
| R28 | sehr giftig beim Verschlucken | 4 | |
| R29 | entwickelt bei Berührung mit Wasser giftige Gase | 2 | |
| R33 | Gefahr kumulativer Wirkungen | 2 | |
| R40 | Verdacht auf krebserzeugende Wirkung | wird nicht zusätzlich zu R68 berücksichtigt | 2 |
| R45 | kann Krebs erzeugen | 9 | |
| R46 | kann vererbbare Schäden verursachen | wird nicht zusätzlich zu R45 berücksichtigt | 9 |
| R50 | sehr giftig für Wasserorganismen | 6 | |
| R52 | schädlich für Wasserorganismen | 3 | |
| R53 | kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben | 3 | |
| R60 | kann die Fortpflanzungsfähigkeit
beeinträchtigen | 4 | |
| R61 | kann das Kind im Mutterleib
schädigen | wird nicht zusätzlich zu R60 berücksichtigt | 4 |
| R62 | kann möglicherweise die Fortpflanzungsfähigkeit beeinträchtigen | wird nicht zusätzlich zu R61 berücksichtigt | 2 |
| R63 | kann das Kind im Mutterleib
möglicherweise schädigen | wird nicht zusätzlich zu R60 und R62 berücksichtigt | 2 |
| R65 | gesundheitsschädlich: kann beim Verschlucken Lungenschäden
verursachen | wird nicht zusätzlich zu R21 und R22 berücksichtigt | 1 |
| R68 | irreversibler Schaden möglich | wird nicht zusätzlich zu R40 berücksichtigt | 2 |
| R15/29 | reagiert mit Wasser unter Bildung giftiger und hochentzündlicher Gase | 2 | |
| R20/21 | gesundheitsschädlich beim Einatmen und bei Berührung mit der Haut | wird nicht zusätzlich zu R25 oder R28 berücksichtigt | 1 |
| R20/22 | gesundheitsschädlich beim Einatmen und Verschlucken | wird nicht zusätzlich zu R24 oder R27 berücksichtigt | 1 |
| R20/21/22 | gesundheitsschädlich beim Einatmen, Verschlucken und Berührung mit der Haut | 1 | |
| R21/22 | gesundheitsschädlich bei Berührung mit der Haut und beim Verschlucken | 1 | |
| R23/24 | giftig beim Einatmen und bei
Berührung mit der Haut | wird nicht zusätzlich zu R28 berücksichtigt | 3 |
| R23/25 | giftig beim Einatmen und Verschlucken | wird nicht zusätzlich zu R27 berücksichtigt | 3 |
| R23/24/25 | giftig beim Einatmen, Verschlucken und Berührung mit der Haut | 3 | |
| R24/25 | giftig bei Berührung mit der Haut und beim Verschlucken | 3 | |
| R26/27 | sehr giftig beim Einatmen und bei Berührung mit der Haut | 4 | |
| R26/28 | sehr giftig beim Einatmen und Verschlucken | 4 | |
| R26/27/28 | sehr giftig beim Einatmen, Verschlucken und Berührung mit der Haut | 4 | |
| R27/28 | sehr giftig bei Berührung mit der Haut und beim Verschlucken | 4 | |
| R39/24 | giftig: ernste Gefahr irreversiblen Schadens bei Berührung mit der Haut | 4 | |
| R39/25 | giftig: ernste Gefahr irreversiblen Schadens durch Verschlucken | 4 | |
| R39/23/24 | giftig: ernste Gefahr irreversiblen Schadens durch Einatmen und bei Berührung mit der Haut | 4 | |
| R39/23/25 | giftig: ernste Gefahr irreversiblen Schadens durch Einatmen und durch Verschlucken | 4 | |
| R39/24/25 | giftig: ernste Gefahr irreversiblen Schadens bei Berührung mit der Haut und durch Verschlucken | 4 | |
| R39/23/24/25 | giftig: ernste Gefahr irreversiblen Schadens durch Einatmen, Berührung mit der Haut und durch Verschlucken | 4 | |
| R39/27 | sehr giftig: ernste Gefahr irreversiblen Schadens bei Berührung mit der Haut | 4 | |
| R39/28 | sehr giftig: ernste Gefahr irreversiblen Schadens durch Verschlucken | 4 | |
| R39/26/27 | sehr giftig: ernste Gefahr irreversiblen Schadens durch Einatmen und bei Berührung mit der Haut | 4 | |
| R39/26/28 | sehr giftig: ernste Gefahr irreversiblen Schadens durch Einatmen und durch Verschlucken | 4 | |
| R39/27/28 | sehr giftig: ernste Gefahr irreversiblen Schadens bei Berührung mit der Haut und durch Verschlucken | 4 | |
| R39/26/27/28 | sehr giftig: ernste Gefahr irreversiblen Schadens durch Einatmen, Berührung mit der Haut und durch Verschlucken | 4 | |
| R48/21 | gesundheitsschädlich: Gefahr ernster Gesundheitsschäden bei längerer
Exposition durch Berührung mit der Haut | 2 | |
| R48/22 | gesundheitsschädlich: Gefahr ernster Gesundheitsschäden bei längerer
Exposition durch Verschlucken | 2 | |
| R48/20/21 | gesundheitsschädlich: Gefahr ernster Gesundheitsschäden bei längerer
Exposition durch Einatmen und durch Berührung mit der Haut | 2 | |
| R48/20/22 | gesundheitsschädlich: Gefahr ernster Gesundheitsschäden bei längerer
Exposition durch Einatmen und durch Verschlucken | 2 | |
| R48/21/22 | gesundheitsschädlich: Gefahr ernster Gesundheitsschäden bei längerer
Exposition durch Berührung mit der Haut und durch Verschlucken | 2 | |
| R48/20/21/22 | gesundheitsschädlich: Gefahr ernster Gesundheitsschäden bei längerer
Exposition durch Einatmen, Berührung mit der Haut und durch Verschlucken | 2 | |
| R48/24 | giftig: Gefahr ernster Gesundheitsschäden bei längerer Exposition durch Berührung mit der Haut | 4 | |
| R48/25 | giftig: Gefahr ernster Gesundheitsschäden bei längerer Exposition durch Verschlucken | 4 | |
| R48/23/24 | giftig: Gefahr ernster Gesundheitsschäden bei längerer Exposition durch Einatmen und durch Berührung mit der Haut | 4 | |
| R48/23/25 | giftig: Gefahr ernster Gesundheitsschäden bei längerer Exposition durch Einatmen und durch Verschlucken | 4 | |
| R48/24/25 | giftig: Gefahr ernster Gesundheitsschäden bei längerer Exposition durch Berührung mit der Haut und durch Verschlucken | 4 | |
| R48/23/24/25 | giftig: Gefahr ernster Gesundheitsschäden bei längerer Exposition durch Einatmen, Berührung mit der Haut und durch Verschlucken | 4 | |
| R50/53 | sehr giftig für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben | 8 | |
| R51/53 | giftig für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben | 6 | |
| R52/53 | schädlich für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben | 4 | |
| R68/21 | gesundheitsschädlich: Möglichkeit
irreversiblen Schadens bei Berührung mit der Haut | 2 | |
| R68/22 | gesundheitsschädlich: Möglichkeit
irreversiblen Schadens durch Verschlucken | 2 | |
| R68/20/21 | gesundheitsschädlich: Möglichkeit
irreversiblen Schadens durch Einatmen und bei Berührung mit der Haut | 2 | |
| R68/20/22 | gesundheitsschädlich: Möglichkeit
irreversiblen Schadens durch Einatmen und durch Verschlucken | 2 | |
| R68/21/22 | gesundheitsschädlich: Möglichkeit
irreversiblen Schadens bei Berührung mit der Haut und durch Verschlucken | 2 | |
| R68/20/21/22 | gesundheitsschädlich: Möglichkeit
irreversiblen Schadens durch Einatmen, Berührung mit der Haut und durch Verschlucken | 2 |
| Gefahren-
hinweis | Bezeichnung
der Gefahrenhinweise | Vorrangigkeit
anderer Gefahrenhinweise | Bewertungs-
punkte |
|---|---|---|---|
| EUH029 | entwickelt bei Berührung mit Wasser giftige Gase | 2 | |
| H300 | Lebensgefahr bei Verschlucken | 4 | |
| H301 | giftig bei Verschlucken | wird nicht zusätzlich zu H310 berücksichtigt | 3 |
| H302 | gesundheitsschädlich bei Ver-
schlucken | wird nicht zusätzlich zu H311 oder H310 berücksichtigt | 1 |
| H304 | kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein | wird nicht zusätzlich zu H312 und H302 berücksichtigt | 1 |
| H310 | Lebensgefahr bei Hautkontakt | wird nicht zusätzlich zu H300 berücksichtigt | 4 |
| H311 | giftig bei Hautkontakt | wird nicht zusätzlich zu H301 oder H300 berücksichtigt | 3 |
| H312 | gesundheitsschädlich bei Hautkontakt | wird nicht zusätzlich zu H302, H301 oder H300 berücksichtigt | 1 |
| H340 | kann genetische Defekte verursachen (Expositionsweg angeben, sofern schlüssig belegt ist, dass diese Gefahr bei keinem anderen Expositionsweg besteht) | wird nicht zusätzlich zu H350 berücksichtigt | 9 |
| H341 | kann vermutlich genetische Defekte verursachen (Expositionsweg angeben, sofern schlüssig belegt ist, dass diese Gefahr bei keinem anderen
Expositionsweg besteht) | wird nicht zusätzlich zu H351 berücksichtigt | 2 |
| H350 | kann Krebs verursachen
(Expositionsweg angeben, sofern schlüssig belegt ist, dass diese Gefahr bei keinem anderen Expositionsweg besteht) | 9 | |
| H351 | kann vermutlich Krebs verursachen (Expositionsweg angeben, sofern schlüssig belegt ist, dass diese Gefahr bei keinem anderen Expositionsweg besteht) | wird nicht zusätzlich zu H341 berücksichtigt | 2 |
| H360D | kann das Kind im Mutterleib
schädigen | wird nicht zusätzlich zu H360F
berücksichtigt | 4 |
| H360F | kann die Fruchtbarkeit beeinträchtigen | 4 | |
| H361d | kann vermutlich das Kind im Mutterleib schädigen | wird nicht zusätzlich zu H360F und H361f berücksichtigt | 2 |
| H361f | kann vermutlich die Fruchtbarkeit
beeinträchtigen | wird nicht zusätzlich zu H360D
berücksichtigt | 2 |
| H370 | schädigt die Organe (oder alle
betroffenen Organe nennen, sofern bekannt) (Expositionsweg angeben, sofern schlüssig belegt ist, dass diese Gefahr bei keinem anderen Expositionsweg besteht) | 4 | |
| H371 | kann die Organe schädigen (oder alle betroffenen Organe nennen, sofern bekannt) (Expositionsweg angeben, sofern schlüssig belegt ist, dass
diese Gefahr bei keinem anderen Expositionsweg besteht) | 2 | |
| H372 | schädigt die Organe (alle betroffenen Organe nennen) bei längerer oder wiederholter Exposition (Expositionsweg angeben, wenn schlüssig belegt ist, dass diese Gefahr bei keinem anderen Expositionsweg besteht) | 4 | |
| H373 | kann die Organe schädigen
(alle betroffenen Organe nennen) bei längerer oder wiederholter Exposition (Expositionsweg angeben, wenn schlüssig belegt ist, dass diese Gefahr bei keinem anderen Expositionsweg besteht) | 2 | |
| H400 | sehr giftig für Wasserorganismen | wird nicht zusätzlich zu H410 berücksichtigt | 6 |
| H410 | sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung | 8 | |
| H411 | giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung | 6 | |
| H412 | schädlich für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung | 4 | |
| H413 | kann für Wasserorganismen schädlich sein, mit langfristiger Wirkung | 3 |
| Die Summe beträgt 0 bis 4: | WGK 1 |
| Die Summe beträgt 5 bis 8: | WGK 2 |
| Die Summe beträgt mehr als 8: | WGK 3 |