2.648

Urteile für Zoll

DOKUMENTART
GERICHT
JAHR
2016-12-15
BSG 5. Senat
...Aufl 2016, § 287 RdNr 11; Greger in Zöller, ZPO, 31. Aufl 2016, § 287 RdNr 1; Leipold in Stein/Jonas, ZPO, 22. Aufl 2008, § 287 RdNr 11 und 29; Prütting in Münchener Kommentar zur ZPO, 5. Aufl 2016, § 287 RdNr 20; Reichold in Thomas/Putzo, ZPO, 37. Aufl 2016, § 287 RdNr 7; Saenger, ZPO, 6. Aufl 2015, § 287 RdNr 11)....
  1. Urteile
  2. Bundessozialgericht
  3. B 5 RS 5/16 R
.... § 545 Rn. 6; Zöller/Heßler ZPO 28....
  1. Urteile
  2. Bundesarbeitsgericht
  3. 9 AZR 573/09
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. VI ZR 56/12
...Zöller/Herget, ZPO 28. Aufl. § 717 Rn. 18). 66 Die Beklagten haben am 30. April 2009 aufgrund ihrer Verurteilung einen zunächst hinterlegten Betrag von 3.830.853,54 € betreffend den Beklagten zu 2 und von 1.630.848,62 € betreffend die Beklagte zu 3 zur Zahlung an die Streithelferin freigegeben. Dieser ist zurück zu erstatten....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. IV ZR 251/08
.... § 167 Rn. 1; Zöller/Greger ZPO 30. Aufl. § 167 Rn. 1). Der Begriff „demnächst“ ist deshalb ohne eine absolute zeitliche Grenze unter Rückgriff auf diese Schutzgüter auszulegen (BGH 11. Juli 2003 - V ZR 414/02 - aaO). 27 bb) Im Streitfall ist die Klage der Beklagten am 25. Februar 2011 zugestellt worden. Zu diesem Zeitpunkt war die dreiwöchige Klagefrist länger als zwei Monate verstrichen....
  1. Urteile
  2. Bundesarbeitsgericht
  3. 2 AZR 1057/12
...Rechnungen ein CMR-Frachtbrief, eine weiße Spediteursbescheinigung sowie ein vom Zollamt R für Verbrauchsteuerzwecke ausgestelltes begleitendes Verwaltungsdokument vorhanden. 7 Nachdem die Finanzverwaltung des UK der deutschen Finanzverwaltung im Jahr 2007 mitgeteilt hatte, dass die Klägerin innergemeinschaftliche Lieferungen an C angemeldet habe und dies nicht korrekt sei, weil es sich bei C um ein Zoll...
  1. Urteile
  2. Bundesfinanzhof
  3. XI R 5/13
2017-06-01
BSG 5. Senat
...Aufl 2016, § 287 RdNr 11; Greger in Zöller, ZPO, 31. Aufl 2016, § 287 RdNr 1; Leipold in Stein/Jonas, ZPO, 22. Aufl 2013, § 287 RdNr 11 und 29; Prütting in Münchener Kommentar zur ZPO, 5. Aufl 2016, § 287 RdNr 20; Reichold in Thomas/Putzo, ZPO, 37. Aufl 2016, § 287 RdNr 7; Saenger, ZPO, 6. Aufl 2015, § 287 RdNr 11)....
  1. Urteile
  2. Bundessozialgericht
  3. B 5 RS 5/17 R
2017-03-23
BSG 5. Senat
...Aufl 2016, § 287 RdNr 11; Greger in Zöller, ZPO, 31. Aufl 2016, § 287 RdNr 1; Leipold in Stein/Jonas, ZPO, 22. Aufl 2013, § 287 RdNr 11 und 29; Prütting in Münchener Kommentar zur ZPO, 5. Aufl 2016, § 287 RdNr 20; Reichold in Thomas/Putzo, ZPO, 37. Aufl 2016, § 287 RdNr 7; Saenger, ZPO, 6. Aufl 2015, § 287 RdNr 11)....
  1. Urteile
  2. Bundessozialgericht
  3. B 5 RS 14/16 R
  1. Urteile
  2. Bundessozialgericht
  3. B 8 SO 1/16 R
...., Art. 25 EuGVVO Rn. 19; Zöller/Geimer, ZPO, 31. Aufl., Art. 25 EuGVVO Rn. 13; Tiefenthaler/Czernich in Czernich/Kodek/Mayr, Europäisches Gerichtsstands- und Vollstreckungsrecht, 4. Aufl., Art. 25 Rn. 63 mwN zu in gleiche Richtung argumentierendem schweizerischen Schrifttum)....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. VIII ZR 257/15
...Die Aussetzung der Verhandlung setzt damit Vorgreiflichkeit der in dem anderen Rechtsstreit oder dem Verwaltungsverfahren zu treffenden Entscheidung im Sinne einer (zumindest teilweise) präjudiziellen Bedeutung voraus (BGH GRUR 2005, 615; NJW 2003, 3057; Zöller/Greger, ZPO, 30. Aufl., § 148 Rdnr. 5)....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 7 Ni 32/14 (EP)
...Mai 2002 - I ZR 28/00 - Rn. 39; Zöller/Greger ZPO 31. Aufl. Vor § 253 Rn. 23). Gleiches gilt für die Möglichkeit, dem Feststellungsantrag einen den Anforderungen der §§ 253 und 256 ZPO genügenden Inhalt zu geben (vgl. BAG 25. Januar 2017 - 4 AZR 520/15 - Rn. 55). Die zur Schlüssigkeit der Leistungsklage fehlenden Tatsachen kann die Klägerin aber in der Revisionsinstanz nicht mehr vortragen....
  1. Urteile
  2. Bundesarbeitsgericht
  3. 6 AZR 345/16
...November 2001 - IV ZR 309/00, VersR 2002, 95 mwN; Zöller/Heßler, ZPO, 30. Aufl., § 559 Rn. 1; Reichold in Thomas/Putzo, ZPO, 35. Aufl., § 559 Rn. 7). Der der Revisionsrüge zugrundeliegende Sachvortrag ergibt sich aus dem genannten Schreiben aber nicht....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. VI ZR 358/13
...Zöller/Heßler, 28. Aufl., ZPO, § 520 Rn. 27). Das Verbot von Glücksspielen in Form von Wetten auf Lottoziehungen bildet einen eigenen abtrennbaren Teil des Streitgegenstands. Die Beklagten haben mit ihrer Berufung aber das landgerichtliche Urteil in vollem Umfang angegriffen....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. I ZR 159/07
...April 2015, 29 W (pat) 510/15 -„dtv“; Zöller/Greger, 31 Aufl. 2016, § 233 Rn. 23 „Fristenbehandlung“). 33 Von einem fehlenden Verschulden der Beschwerdeführerin kann danach nicht ausgegangen werden. 34 a) Den Gebührenschuldner - hier die Beschwerdeführerin - treffen gerade im Hinblick auf Gebühren, von deren Entrichtung die Wirksamkeit einer Verfahrenshandlung abhängig ist, besondere Sorgfaltspflichten...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 30 W (pat) 34/14
...Tätigkeiten unabhängig von ihrem Ort, Zweck und Ergebnis selbständig ausübt. 25 b) Staaten, Länder, Gemeinden und sonstige Einrichtungen des öffentlichen Rechts gelten nach Art. 13 MwStSystRL nicht als Steuerpflichtige, soweit sie die Tätigkeiten ausüben oder Umsätze bewirken, die ihnen im Rahmen der öffentlichen Gewalt obliegen, auch wenn sie im Zusammenhang mit diesen Tätigkeiten oder Umsätzen Zölle...
  1. Urteile
  2. Bundesfinanzhof
  3. XI R 15/13