Bundesverfassungsgericht

Entscheidungsdatum: 20.03.2018


BVerfG 20.03.2018 - 2 BvQ 26/18

Ablehnung des Erlasses einer eA mit Tenorbegründung: Voraussetzungen des § 32 BVerfGG nicht hinreichend substantiiert dargelegt


Gericht:
Bundesverfassungsgericht
Spruchkörper:
2. Senat 3. Kammer
Entscheidungsdatum:
20.03.2018
Aktenzeichen:
2 BvQ 26/18
ECLI:
ECLI:DE:BVerfG:2018:qk20180320.2bvq002618
Dokumenttyp:
Ablehnung einstweilige Anordnung
Vorinstanz:
vorgehend AG Münster, kein Datum verfügbar, Az: 85 IN 28/15
Zitierte Gesetze

Tenor

Der Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung wird abgelehnt. Er ist unzulässig; es fehlt an der hinreichenden Substantiierung des Vorliegens der Voraussetzungen des § 32 Abs. 1 BVerfGG (vgl. BVerfG, Beschluss der 1. Kammer des Ersten Senats vom 17. November 2006 - 1 BvQ 33/06 - juris; Beschlüsse der 3. Kammer des Zweiten Senats vom 28. November 2008 - 2 BvQ 36/08 - und 10. September 2009 - 2 BvQ 58/09 - juris).

Diese Entscheidung ist unanfechtbar.