1.388

Urteile für Jäger

DOKUMENTART
GERICHT
JAHR
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. 1 StR 629/16
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. 1 StR 85/15
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. 1 StR 323/15
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. 1 StR 648/10
...Raum Jäger Bär Leplow Pernice...
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. 1 StR 615/18
...., § 81 Rn. 6; Jaeger/Windel, InsO, § 81 Rn. 5 ff, 8; Lüke in Kübler/Prütting/Bork, InsO, 2009, § 81 Rn. 5 ff; MünchKomm-InsO/Ott/Vuia, 3. Aufl., § 81 Rn. 5; Piekenbrock in Ahrens/Gehrlein/Ringstmeier, InsO, 3. Aufl., § 81 Rn. 12; Schmidt/Sternal, InsO, 19. Aufl., § 81 Rn. 5 f; Uhlenbruck/Mock, InsO, 14....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. IX ZR 230/15
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. 1 StR 592/12
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. 1 StR 588/16
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. 1 StR 484/10
...Die von der Beschwerde angeführten Gegenstimmen (Jaeger/Henckel, InsO, § 130 Rn. 139; FG Rheinland-Pfalz, EFG 1986, 433 Nr. 483) betreffen den Fall der Vollstreckung einer öffentlich-rechtlichen Körperschaft durch eigene Vollstreckungsorgane....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. IX ZR 26/10
...Durch die Bezugnahme auf den Begriff der "Unterhaltsbeihilfe" ist die Verordnungsermächtigung in § 32 Abs. 3 JAG NRW 2003 (juris: JAG NW) im Sinne des Art. 80 Abs. 1 Satz 2 GG hinreichend bestimmt, weil aus der Verwendung dieses Begriffs hervorgeht, dass der Unterhaltsbeihilfe eine existenzsichernde Funktion zukommen soll. 5....
  1. Urteile
  2. Bundesverwaltungsgericht
  3. 2 C 31/15
...September 2009 - IX ZR 234/07, NJW 2010, 69; Jaeger/Müller, InsO, 2007, § 93 Rn. 30 ff; MünchKomm-InsO/Brandes/Gehrlein, 3. Aufl., § 93 Rn. 7 ff, 20). Nach dem Urteil des Senats vom 24. September 2009 haften die Gesellschafter nicht für die Verfahrenskosten gemäß § 54 InsO (aaO Rn. 19)....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. IX ZR 143/13
...Damit besteht keine gesetzliche Regelung mehr, welche die Zeichnungsberechtigung des Insolvenzverwalters für Anweisungen auf die Hinterlegungsstelle einschränkt. 17 b) Richtigerweise treffen die Bank, die gemäß § 149 InsO zur Hinterlegungsstelle bestimmt worden ist, keine besonderen Pflichten zum Schutz der Insolvenzmasse oder der Insolvenzgläubiger (Jaeger/Eckardt, InsO, § 149 Rn. 30; BK-InsO/Kießling...
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. IX ZR 47/18
...., § 143 Rn. 29; Jacoby in Kübler/Prütting/Bork, InsO, 2011, § 143 Rn. 70; Jaeger/Henckel, InsO, § 143 Rn. 157; HK-InsO/Kreft, 7. Aufl., § 143 Rn. 32; MünchKomm-InsO/Kirchhof, aaO Rn. 108). Beweispflichtig für die Kenntnis des Empfängers ist der Insolvenzverwalter....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. IX ZR 159/15