(Fundstelle: BGBl. I 2018, 517 - 518)
Begleitschein
zu einer außerhalb eines Schlachthofes erfolgten Notschlachtung eines frisch
verletzten Tieres nach Anhang III Abschnitt I Kapitel VI der Verordnung (EG) Nr. 853/2004
- 1.
-
Angaben zum Tier:
Tierart:..... | Rasse: ..... | Geschlecht:..... | Alter:..... |
Ohrmarken-, Chip- oder Equidenpass-Nr. oder Tätowierung..... |
- 2.
-
Der unterzeichnende LebensmittelunternehmerName, Adresse:
Registriernummer des Erzeugerbetriebs:
erklärt:Das unter Nummer 1 beschriebene Tier wird zum Schlachthof
.....
in ..... gebracht.
Das Tier
- –
-
hat keine verbotenen oder nicht als Arzneimittel zugelassenen oder registrierten oder nicht als Futtermittelzusatzstoffe zugelassenen Stoffe mit pharmakologischer Wirkung erhalten,
- –
-
ist mit zugelassenen oder registrierten Arzneimitteln behandelt worden:
Ja/Nein.Wenn ja, Angabe des/der Arzneimittel, des Behandlungsdatums/der Behandlungsdaten und ggf. der Wartezeit/en
...... |
...... |
(Ort, Datum) | (Unterschrift des Lebensmittelunternehmers) |
- 3.
-
Der unterzeichnende Tierarzt erklärt, dass das unter Nummer 1 beschriebene transportunfähige Tier
- –
-
am | ..... | um | ..... | im Erzeugerbetrieb |
| (Datum) | | (Uhrzeit) | |
...... |
(Name und Adresse des Erzeugerbetriebs) |
von ihm untersucht und, abgesehen von kurz vor der Schlachtung aufgrund eines Unfalls entstandenen Verletzungen, für gesund befunden worden ist; |
- –
-
am | ..... | um | ..... | in dem vorgenannten Betrieb geschlachtet worden ist. |
| (Datum) | | (Uhrzeit) | |
Ergebnis der Schlachttieruntersuchung
Körpertemperatur:..... °C | Herzschlagfrequenz:..... | Atemfrequenz:..... |
Sonstige Befunde: |
..... |
..... |
Grund der Notschlachtung (Diagnose/Verdachtsdiagnose) |
..... |
..... |
Es wurde eine Behandlung durch den unterzeichnenden Tierarzt durchgeführt: Ja/Nein |
Wenn ja, durchgeführte Behandlung: |
..... |
..... |
..... |
(Ort, Datum) | (Name und Unterschrift des Tierarztes) |
__________