Ausfertigungsdatum: 14.04.1978
(Fundstelle des Originaltextes: BGBl. I 2000, 50 - 53;
bzgl. der einzelnen Änderungen vgl. Fußnote)
Abschnitt I: Rahmengebühren | |||
DM | |||
von | bis | ||
1. | Erlaubnis zum Umgang oder Verkehr mit explosionsgefährlichen Stoffen (§ 7 Abs. 1 SprengG) | 200,- | 5.500,-*1) |
2. | Genehmigung eines Lagers zur Aufbewahrung explosionsgefährlicher Stoffe (§ 17 Abs. 1 Nr. 1 SprengG) | 300,- | 4.000,-*2) |
zuzüglich der nach Baurecht anfallenden Gebühren | |||
3. | Genehmigung eines Lagers zur Aufbewahrung von Böller- oder Treibladungspulver bis max. 100 kg zu nichtgewerblichen Zwecken (§ 17 Abs. 1 Nr. 1 in Verbindung mit § 28 SprengG) | 200,- | 600,- |
4. | Erlaubnis zum Erwerb sowie zum Umgang mit explosionsgefährlichen Stoffen im nichtgewerblichen Bereich (§ 27 Abs. 1 SprengG) | 100,- | 500,- |
5. | Ausstellung eines Befähigungsscheines nach § 20 SprengG | 70,- | 400,- |
6. | Wesentliche Änderung eines Befähigungsscheines nach Nummer 5 | 70,- | 400,- |
7. | Verlängerung der Geltungsdauer des Befähigungsscheines nach § 20 oder der Erlaubnis nach § 27 SprengG | 70,- | 400,- |
8. | Genehmigung zum Verbringen durch Inhaber einer Erlaubnis nach § 7 SprengG | 60,- | 300,- |
bei wiederholtem Verbringen zwischen Absender und Empfänger wenigstens die Mindestgebühr | |||
9. | Genehmigung zum Verbringen durch Inhaber einer Erlaubnis nach § 27 SprengG | 20,- | 30,- |
10. | Wesentliche Änderung einer Erlaubnis oder Genehmigung nach den Nummern 1 bis 4, 8 und 9 | die Hälfte der für die Erlaubnis oder Genehmigung in den Nummern 1 bis 4, 8 und 9 vorgesehenen Gebühren | |
11. | Feststellungsbescheid nach § 2 Abs. 2 SprengG | 60,- | 400,- |
12. | EG-Baumusterprüfbescheinigung (§ 5a Abs. 1 SprengG in Verbindung mit § 12a Abs. 2 1. SprengV) | 60,- | 650,- |
13. | Bescheid über die Identifikationsnummer (§ 6a Abs. 1a Satz 3 1. SprengV | 60,- | 650,- |
14. | Zulassung von pyrotechnischen Sätzen, sonstigen explosionsgefährlichen Stoffen oder Sprengzubehör (§ 5 Abs. 1 SprengG) | 60,- | 650,- |
15. | Bauartzulassung von Bauteilen oder Systemen nach § 17 Abs. 4 SprengG | 120,- | 1.250,- |
16. | Wesentliche Änderung einer EG-Baumusterprüfbescheinigung nach Nummer 12, eines Bescheids über die Identifikationsnummer nach Nummer 13, einer Zulassung nach Nummer 14 oder 15 | Gebühr bis zu 70 vom Hundert des Betrages, der für den zu ändernden Bescheid vorgesehen ist, wenigstens aber die Mindestgebühr | |
17. | Zuordnung von explosionsgefährlichen Stoffen zu einer Lager- oder Verträglichkeitsgruppe (§ 4 Abs. 3 der 2. SprengV) | 60,- | 650,- |
18. | Besondere Anforderungen an die Verwendung von pyrotechnischen Sätzen, sonstigen explosionsgefährlichen Stoffen und Sprengzubehör nach § 5 Abs. 4 SprengG | 100,- | 400,- |
19. | Nachträgliche Auflage zu einer Erlaubnis oder Genehmigung nach den Nummern 1 bis 4, 8 und 9 oder zu einer EG-Baumusterprüfbescheinigung, Erteilung einer Identifikationsnummer oder einer Zulassung nach den Nummern 12 bis 15 | Gebühr bis zu 70 vom Hundert des Betrages, der für den zugrunde liegenden Bescheid vorgesehen ist, wenigstens aber die Mindestgebühr | |
20. | Zulassung von Ausnahmen | ||
| 60,- | 650,- | |
| 60,- | 650,- | |
| 60,- | 400,- | |
| 60,- | 400,- | |
| 60,- | 400,- | |
| 60,- | 400,- | |
| 60,- | 120,- | |
| 60,- | 600,- | |
| 60,- | 500,- | |
| 60,- | 150,- | |
21. | Anordnung nach § 32 Abs. 1, 2 oder Abs. 5 Satz 1 oder § 48 SprengG oder § 24 Abs. 2 der 1. SprengV | 80,- | 650,- |
22. | Untersagungen nach § 12 Abs. 2, § 32 Abs. 3 oder 4 und nach § 33 Abs. 1, 2 oder 3 SprengG | 80,- | 400,- |
23. | Sicherstellung nach § 32 Abs. 5 Satz 2 oder 4 SprengG | 80,- | 260,- |
24. | Anordnung vorläufiger Maßnahmen nach § 32a Abs. 1 Satz 3 oder Abs. 2 Satz 1 und Abs. 4 SprengG | 80,- | 650,- |
25. | Untersagung nach § 32a Abs. 1 Satz 4 und Abs. 4 SprengG | 80,- | 400,- |
26. | Anerkennung von Grund- und Sonderlehrgängen nach § 32 Abs. 1 der 1. SprengV | 275,- | 800,- |
27. | Anerkennung von Wiederholungslehrgängen nach § 32 Abs. 1 der 1. SprengV | 150,- | 500,- |
28. | Überprüfung einer verantwortlichen Person, deren Bestellung nach § 14 Satz 3 SprengG angezeigt worden ist | 70,- | 400,- |
29. | Ausstellung einer Unbedenklichkeitsbescheinigung nach § 34 Abs. 2 der 1. SprengV | 70,- | 400,- |
30. | Bewilligungen von Fristverlängerungen nach § 11 Satz 2 SprengG | 100,- | 150,- |
31. | Abnahme der Prüfung außerhalb eines Lehrganges nach § 9 Abs. 1 Nr. 2 in Verbindung mit § 8 Abs. 1 Nr. 2a oder § 20 Abs. 2 SprengG | 120,- | 400,- 3) |
32. | Abnahme der Prüfung außerhalb eines Lehrganges nach § 9 Abs. 1 Nr. 2 in Verbindung mit § 27 Abs. 3 Satz 3 SprengG | 60,- | 250,- 3) |
Abschnitt II: Feste Gebühren | |||
DM | |||
1. | Abnahme der Prüfung als Abschluss eines Grund- oder Sonderlehrganges nach § 9 Abs. 1 Nr. 1 SprengG in Verbindung mit § 36 1. SprengV | 100,- zuzüglich DM 15,-je Teilnehmer | |
2. | Bewilligung einer Ausnahme von dem Alterserfordernis nach § 27 Abs. 5 SprengG | 100,- | |
3. | Ersatzausfertigung für eine in Verlust geratene Erlaubnis nach § 7 oder § 27 SprengG oder einen in in Verlust geratenen Befähigungsschein nach § 20 SprengG | 100,- | |
4. | Ungültigkeitserklärung bei Verlust eines Erlaubnisbescheides, einer Ausfertigung oder eines Befähigungsscheines (§ 35 Abs. 2 SprengG) | 150,- zuzüglich der Kosten der Bekanntmachung im Bundesanzeiger | |
Abschnitt III: Gebühren in sonstigen Fällen | |||
DM | |||
von | bis | ||
1. | Amtshandlungen, Prüfungen und Untersuchungen, die im Interesse oder auf Veranlassung des Gebührenschuldners vorgenommen werden und nicht in Abschnitt I oder II aufgeführt sind | 60,- | 600,- |
2. | Widerruf oder Rücknahme einer Amtshandlung, zu der der Berechtigte Anlass gegeben hat | Gebühr bis zu 75 vom Hundert des Betrages, der als Gebühr für die Vornahme der widerrufenen oder zurückgenommenen Amtshandlung vorgesehen ist oder zu erheben wäre | |
3. | Ablehnungen aus anderen als Unzuständigkeitsgründen oder bei Zurücknahme von Anträgen auf Vornahme von Amtshandlungen nach Beginn der sachlichen Bearbeitung, jedoch vor deren Beendigung | Gebühr bis zu 75 vom Hundert des Betrages, der als Gebühr für die beantragte Amtshandlung vorgesehen ist | |
4. | Teilweise oder vollständig erfolglose Widerspruchsverfahren | Gebühr bis zu der Gebühr für die beantragte oder angefochtene Amtshandlung, mindestens jedoch DM 50,-, soweit nicht für die Amtshandlung eine niedrigere Gebühr vorgesehen ist. Dies gilt nicht, wenn der Widerspruch nur deshalb keinen Erfolg hat, weil die Verletzung einer Verfahrens- oder Formvorschrift nach § 45 des Verwaltungsverfahrensgesetzes unbeachtlich ist | |
5. | Bei Rücknahme eines Widerspruchs nach Beginn der sachlichen Bearbeitung, jedoch vor deren Beendigung | Gebühr bis zu 75 vom Hundert der Gebühr eines erfolglosen Widerspruchsverfahrens | |
6. | Zurückweisung oder bei Rücknahme eines Widerspruches gegen eine Kostenentscheidung in einem sprengstoffrechtlichen Verfahren | Gebühr bis zu 10 vom Hundert des streitigen Betrages | |
| |||
|
|||
|
|
||
|