Ausfertigungsdatum: 19.05.2011
(Fundstelle: BGBl. I 2011, 957 - 963)
Abschnitt A: Berufsprofilgebende Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten in den Pflichtqualifikationseinheiten nach § 3 Nummer 1
| Lfd. Nr. | Teil des Ausbildungsberufsbildes | Zu vermittelnde Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten |
|---|---|---|
| 1 | 2 | 3 |
| 1 | Gestaltung von Produkten und Leistungen
(§ 4 Absatz 2 Abschnitt A Nummer 1) | |
| 1.1 | Tourismusspezifische Systematik
(§ 4 Absatz 2 Abschnitt A Nummer 1.1) |
|
| 1.2 | Destinationen
(§ 4 Absatz 2 Abschnitt A Nummer 1.2) |
|
| 1.3 | Produkte und Leistungen
(§ 4 Absatz 2 Abschnitt A Nummer 1.3) |
|
| 1.4 | Eigenveranstaltungen
(§ 4 Absatz 2 Abschnitt A Nummer 1.4) |
|
|
||
| 1.5 | Nachhaltigkeit und Umweltaspekte
im Tourismus (§ 4 Absatz 2 Abschnitt A Nummer 1.5) |
|
| 2 | Touristisches Marketing
(§ 4 Absatz 2 Abschnitt A Nummer 2) | |
| 2.1 | Marktanalyse und Marketingmaßnahmen
(§ 4 Absatz 2 Abschnitt A Nummer 2.1) |
|
| 2.2 | Werbung und Verkaufsförderung
(§ 4 Absatz 2 Abschnitt A Nummer 2.2) |
|
| 2.3 | Vertriebs- und Absatzkanäle
(§ 4 Absatz 2 Abschnitt A Nummer 2.3) |
|
| 2.4 | Öffentlichkeitsarbeit
(§ 4 Absatz 2 Abschnitt A Nummer 2.4) |
|
| 3 | Service und Qualität
(§ 4 Absatz 2 Abschnitt A Nummer 3) | |
| 3.1 | Serviceleistungen
(§ 4 Absatz 2 Abschnitt A Nummer 3.1) |
|
| 3.2 | Qualitätssicherung im Service
(§ 4 Absatz 2 Abschnitt A Nummer 3.2) |
|
| 4 | Kommunikation, Kundenberatung und Verkauf
(§ 4 Absatz 2 Abschnitt A Nummer 4) | |
| 4.1 | Kundenorientierte Kommunikation, Kundenbetreuung
(§ 4 Absatz 2 Abschnitt A Nummer 4.1) |
|
| 4.2 | Beschwerdemanagement
(§ 4 Absatz 2 Abschnitt A Nummer 4.2) |
|
| 4.3 | Anwenden einer Fremdsprache bei Fachaufgaben
(§ 4 Absatz 2 Abschnitt A Nummer 4.3) |
|
| 5 | Rechtliche Grundlagen des Tourismus
(§ 4 Absatz 2 Abschnitt A Nummer 5) | |
| 5.1 | Vertragsrecht
(§ 4 Absatz 2 Abschnitt A Nummer 5.1) |
|
| 5.2 | Reise- und Beförderungsrecht
(§ 4 Absatz 2 Abschnitt A Nummer 5.2) |
|
| 6 | Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
(§ 4 Absatz 2 Abschnitt A Nummer 6) | |
| 6.1 | Rechnerische Abwicklung und Zahlungsverkehr
(§ 4 Absatz 2 Abschnitt A Nummer 6.1) |
|
| 6.2 | Kosten- und Leistungsrechnung
(§ 4 Absatz 2 Abschnitt A Nummer 6.2) |
|
| 6.3 | Kaufmännische Steuerung
(§ 4 Absatz 2 Abschnitt A Nummer 6.3) |
|
| 6.4 | Unternehmerisches Handeln
(§ 4 Absatz 2 Abschnitt A Nummer 6.4) |
|
Abschnitt B: Weitere berufsprofilgebende Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten in einer der Wahlqualifikationseinheiten nach § 3 Nummer 2
| Lfd. Nr. | Teil des Ausbildungsberufsbildes | Zu vermittelnde Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten |
|---|---|---|
| 1 | 2 | 3 |
| 1 | Reisevermittlung
(§ 4 Absatz 2 Abschnitt B Nummer 1) | |
| 1.1 | Vorbereitung und Beratung
(§ 4 Absatz 2 Abschnitt B Nummer 1.1) |
|
| 1.2 | Verkauf
(§ 4 Absatz 2 Abschnitt B Nummer 1.2) |
|
| 1.3 | Nachbereitung und Service
(§ 4 Absatz 2 Abschnitt B Nummer 1.3) |
|
| 2 | Reiseveranstaltung
(§ 4 Absatz 2 Abschnitt B Nummer 2) | |
| 2.1 | Vorbereitung und Nachbereitung
(§ 4 Absatz 2 Abschnitt B Nummer 2.1) |
|
|
||
| 2.2 | Leistungseinkauf und Vertragsgestaltung
(§ 4 Absatz 2 Abschnitt B Nummer 2.2) |
|
| 2.3 | Vertriebsmedien und -kanäle
(§ 4 Absatz 2 Abschnitt B Nummer 2.3) |
|
| 2.4 | Kundenservice
(§ 4 Absatz 2 Abschnitt B Nummer 2.4) |
|
| 3 | Geschäftsreisen
(§ 4 Absatz 2 Abschnitt B Nummer 3) | |
| 3.1 | Planung und Organisation
(§ 4 Absatz 2 Abschnitt B Nummer 3.1) |
|
| 3.2 | Reservierung und Buchung
(§ 4 Absatz 2 Abschnitt B Nummer 3.2) |
|
| 3.3 | Reisekostenabrechnung und Controlling
(§ 4 Absatz 2 Abschnitt B Nummer 3.3) |
|
Abschnitt C: Integrative Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten nach § 3 Nummer 1
| Lfd. Nr. | Teil des Ausbildungsberufsbildes | Zu vermittelnde Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten |
|---|---|---|
| 1 | 2 | 3 |
| 1 | Der Ausbildungsbetrieb
(§ 4 Absatz 2 Abschnitt C Nummer 1) | |
| 1.1 | Stellung, Rechtsform und Struktur des Ausbildungsbetriebes
(§ 4 Absatz 2 Abschnitt C Nummer 1.1) |
|
| 1.2 | Berufsbildung, arbeits- und sozialrechtliche Grundlagen, Personalwirtschaft
(§ 4 Absatz 2 Abschnitt C Nummer 1.2) |
|
| 1.3 | Sicherheit und Gesundheitsschutz
bei der Arbeit (§ 4 Absatz 2 Abschnitt C Nummer 1.3) |
|
| 1.4 | Umweltschutz
(§ 4 Absatz 2 Abschnitt C Nummer 1.4) | Zur Vermeidung betriebsbedingter Umweltbelastungen im beruflichen Einwirkungsbereich beitragen, insbesondere
|
| 2 | Arbeitsorganisation, Informations- und Kommunikationstechniken
(§ 4 Absatz 2 Abschnitt C Nummer 2) | |
| 2.1 | Arbeitsorganisation
(§ 4 Absatz 2 Abschnitt C Nummer 2.1) |
|
| 2.2 | Informations- und Datenkommunikationstechniken
(§ 4 Absatz 2 Abschnitt C Nummer 2.2) |
|
| 2.3 | Kommunikation und Kooperation
(§ 4 Absatz 2 Abschnitt C Nummer 2.3) |
|
| 2.4 | Beschaffung
(§ 4 Absatz 2 Abschnitt C Nummer 2.4) |
|
| 2.5 | Datenschutz und Datensicherheit
(§ 4 Absatz 2 Abschnitt C Nummer 2.5) |
|