Ausfertigungsdatum: 02.10.2018
(Fundstelle: BGBl. I 2018, 1628 - 1630)
| Lfd. Nr. | Kostenarten (zu finanzierende Tatbestände) | Kostenartengruppen | |
|---|---|---|---|
| A. | Kosten der Pflegeschule | ||
| 1. | Kosten des haupt- und nebenberuflichen Lehrpersonals einschließlich Kosten der Praxisbegleitung | Theoretischer und praktischer Unterricht | |
| 1.1 | Schulleitung (insbesondere administrative und organisatorische Aufgaben, auch soweit Aufgaben des Lehrpersonals) | ||
| 1.2 | Hauptamtliches Lehrpersonal | ||
| 1.3 | Nebenberufliches Lehrpersonal | ||
| 2. | Fahrtkostenerstattung des haupt- und nebenberuflichen Lehrpersonals während der Praxisbegleitung | ||
| 3. | Sachaufwandskosten | Sachaufwand | |
| 3.1 | Lehr- und Arbeitsmaterialien | ||
| 3.2 | Lernmittel für Auszubildende, Ausbildungsteilnehmerinnen und Ausbildungsteilnehmer und Lehrpersonal (z. B. Fachbücher und Fachzeitschriften) | ||
| 3.3 | Reisekosten und Gebühren z. B. für Studienfahrten, Seminare, Arbeitstagungen, Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen | ||
| 3.4 | Büro- und Schulbedarf | ||
| 3.5 | Porto- und Kommunikationskosten (z. B. Telefon und Onlinedienste) | ||
| 3.6 | Rundfunk- und Fernsehgebühren | ||
| 3.7 | Anwendungssoftware | ||
| 3.8 | Honorare und Reisekosten für Prüfungen und Klausuren | ||
| 3.9 | Raum- und Geschäftsausstattung (Gebrauchsgüter und Verbrauchsgüter einschließlich Anlagegüter mit Anschaffungs- oder Herstellungskosten bis zur Höchstgrenze gemäß § 6 Absatz 2 des Einkommensteuergesetzes) | ||
| 3.10 | Kosten der Qualitätssicherung, Evaluation, Zertifizierung | ||
| 3.11 | Personalbeschaffungskosten | ||
| 3.12 | Beratungs-, Abschluss- und Prüfungskosten | ||
| 3.13 | Sonstige Sachaufwandskosten | ||
| 4. | Sonstiger Personalaufwand sowie Personalaufwand der zentralen Verwaltung und sonstiger zentraler Dienste | Gemeinkosten (ggf. anteilig) | |
| 4.1 | Sonstige direkt gebuchte Personalkosten (z. B. Sekretariat) | ||
| 4.2 | Allgemeine Verwaltung (z. B. Personalabteilung, Wirtschaftsabteilung u. ä.) | ||
| 4.3 | Sonstige zentrale Dienste (z. B. Technischer Dienst, Werkstätten, Hausmeister, Reinigungsdienst u. ä.) | ||
| 5. | Betriebskosten des Schulgebäudes | ||
| 5.1 | Betriebskosten der Gebäude(-teile) und Räume, die von der Pflegeschule genutzt werden, ggf. anteilige Zurechnung (Unterrichtsräume, Demonstrationsräume, Gruppenarbeitsräume, Büros, Laboratorien, Medienräume, Besprechungsräume, Bibliothek, Sanitärräume, Archiv u. ä.) wie | ||
| Wasser, Abwasser, Energie, Brennstoffe | |||
| Wirtschaftsbedarf (z. B. Gebäudereinigung) | |||
| Steuern, Abgaben (z. B. Müllentsorgung), Versicherungen | |||
| Instandhaltung/Unterhalt der Außenanlagen | |||
| Gebrauchsgüter | |||
| Mietnebenkosten für Ausbildungsräume | |||
| 6. | Sonstige Gemeinkosten | ||
| B. | Kosten des Trägers der praktischen Ausbildung | ||
| 1. | Kosten der Praxisanleitung | Praktische Ausbildung | |
| 1.1 | Praktische Anleitung durch Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter einschließlich Reisekosten | ||
| 1.2 | Kosten der Organisation nach § 8 des Pflegeberufegesetzes einschließlich Reisekosten | ||
| 1.3 | Arbeitsausfallkosten für die Teilnahme an Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen zur Praxisanleiterin oder zum Praxisanleiter | ||
| 1.4 | Kosten der Qualifikation von Praxisanleiterinnen und Praxisanleitern, einschließlich der erforderlichen Fortbildungskosten | ||
| 1.5 | Kosten der Auszubildenden während der Praxiseinsätze mit Ausnahme der Ausbildungsvergütung (z. B. Fahrtkostenerstattung) | ||
| 2. | Sachaufwandskosten | Sachaufwand | |
| 2.1 | Lehr- und Arbeitsmaterialien | ||
| 2.2 | Lernmittel für Auszubildende, Ausbildungsteilnehmerinnen und Ausbildungsteilnehmer und Lehrpersonal (z. B. Fachbücher und Fachzeitschriften) | ||
| 2.3 | Reisekosten und Gebühren z. B. für Studienfahrten, Seminare, Arbeitstagungen, Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen | ||
| 2.4 | Bürobedarf | ||
| 2.5 | Porto- und Kommunikationskosten (z. B. Telefon und Onlinedienste) | ||
| 2.6 | Rundfunk- und Fernsehgebühren | ||
| 2.7 | Anwendungssoftware | ||
| 2.8 | Honorare und Reisekosten für Prüfungen und Klausuren | ||
| 2.9 | Raum- und Geschäftsausstattung (Gebrauchsgüter und Verbrauchsgüter einschließlich Anlagegüter mit Anschaffungs- oder Herstellungskosten bis zur Höchstgrenze gemäß § 6 Absatz 2 des Einkommensteuergesetzes) | ||
| 2.10 | Kosten der Qualitätssicherung, Evaluation, Zertifizierung | ||
| 2.11 | Personalbeschaffungskosten | ||
| 2.12 | Beratungs-, Abschluss- und Prüfungskosten | ||
| 2.13 | Sonstige Sachaufwandskosten | ||
| 3. | Sonstiger Personalaufwand sowie Personalaufwand der zentralen Verwaltung und sonstiger zentraler Dienste | Gemeinkosten (ggf. anteilig) | |
| 3.1 | Sonstige direkt gebuchte Personalkosten (z. B. Sekretariat) | ||
| 3.2 | Allgemeine Verwaltung (z. B. Personalabteilung, Wirtschaftsabteilung u. ä.) | ||
| 3.3 | Sonstige zentrale Dienste (z. B. Technischer Dienst, Werkstätten, Hausmeister, Reinigungsdienst u. ä.) | ||
| 4. | Betriebskosten der Gebäude | ||
| 4.1 | Betriebskosten der Gebäude(-teile) und Räume, die von der Ausbildungsstätte für die praktische Ausbildung genutzt werden, ggf. anteilige Zurechnung (Unterrichtsräume, Demonstrationsräume, Gruppenarbeitsräume, Büros, Laboratorien, Medienräume, Besprechungsräume, Bibliothek, Sanitärräume, Archiv u. ä.) wie | ||
| Wasser, Abwasser, Energie, Brennstoffe | |||
| Wirtschaftsbedarf (z. B. Gebäudereinigung) | |||
| Steuern, Abgaben (z. B. Müllentsorgung), Versicherungen | |||
| Instandhaltung/Unterhalt der Außenanlagen | |||
| Gebrauchsgüter | |||
| Mietnebenkosten für Ausbildungsräume | |||
| 5. | Sonstige Gemeinkosten | ||