Ausfertigungsdatum: 13.02.2008
(Fundstelle: BGBl. I 2008, 236 - 239)
Abschnitt A: Berufsprofilgebende Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten
| Lfd. Nr. | Teil des Ausbildungsberufsbildes | Zu vermittelnde Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten | 
|---|---|---|
| 1 | 2 | 3 | 
| 1 | Personalgewinnung (§ 3 Abs. 2 Abschnitt A Nr. 1) | |
| 1.1 | Personalanwerbung (§ 3 Abs. 2 Abschnitt A Nr. 1.1) | 
 | 
| 1.2 | Bewerberberatung (§ 3 Abs. 2 Abschnitt A Nr. 1.2) | 
 | 
| 1.3 | Personalauswahl (§ 3 Abs. 2 Abschnitt A Nr. 1.3) | 
 | 
| 1.4 | Personaleinstellung und Personalvermittlung (§ 3 Abs. 2 Abschnitt A Nr. 1.4) | 
 | 
| 2 | Personaleinsatz (§ 3 Abs. 2 Abschnitt A Nr. 2) | |
| 2.1 | Einsatzplanung und Einsatzvorbereitung (§ 3 Abs. 2 Abschnitt A Nr. 2.1) | 
 | 
| 2.2 | Gewährleistung von Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (§ 3 Abs. 2 Abschnitt A Nr. 2.2) | 
 | 
| 2.3 | Personalführung und Personalbetreuung (§ 3 Abs. 2 Abschnitt A Nr. 2.3) | 
 | 
| 2.4 | Personalsachbearbeitung (§ 3 Abs. 2 Abschnitt A Nr. 2.4) | 
 | 
| 2.5 | Beendigung von Beschäftigungs- verhältnissen (§ 3 Abs. 2 Abschnitt A Nr. 2.5) | 
 | 
| 3 | Berufsfelderschließung (§ 3 Abs. 2 Abschnitt A Nr. 3) | 
 | 
| 4 | Auftragsakquisition und Auftragsdurchführung, Marketing (§ 3 Abs. 2 Abschnitt A Nr. 4) | |
| 4.1 | Auftragsspezifische Arbeitsplatzanalyse und Personalbedarfsanalyse (§ 3 Abs. 2 Abschnitt A Nr. 4.1) | 
 | 
| 4.2 | Marketing, Kundenbindung und Kundenbetreuung (§ 3 Abs. 2 Abschnitt A Nr. 4.2) | 
 | 
| 4.3 | Angebotskalkulation und Verträge (§ 3 Abs. 2 Abschnitt A Nr. 4.3) | 
 | 
| 4.4 | Kontrolle der Vertragserfüllung (§ 3 Abs. 2 Abschnitt A Nr. 4.4) | 
 | 
| 5 | Kommunikation und Kooperation (§ 3 Abs. 2 Abschnitt A Nr. 5) | |
| 5.1 | Kommunikation (§ 3 Abs. 2 Abschnitt A Nr. 5.1) | 
 | 
| 5.2 | Teamarbeit und Kooperation (§ 3 Abs. 2 Abschnitt A Nr. 5.2) | 
 | 
| 5.3 | Konfliktmanagement (§ 3 Abs. 2 Abschnitt A Nr. 5.3) | 
 | 
| 6 | Kaufmännische Steuerung und Kontrolle (§ 3 Abs. 2 Abschnitt A Nr. 6) | 
 | 
| 7 | Berufsbezogene Rechtsanwendungen (§ 3 Abs. 2 Abschnitt A Nr. 7) | 
 | 
Abschnitt B: Integrative Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten
| Lfd. Nr. | Teil des Ausbildungsberufsbildes | Zu vermittelnde Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten | 
|---|---|---|
| 1 | 2 | 3 | 
| 1 | Der Ausbildungsbetrieb (§ 3 Abs. 2 Abschnitt B Nr. 1) | |
| 1.1 | Stellung, Rechtsform und Struktur des Ausbildungsbetriebes (§ 3 Abs. 2 Abschnitt B Nr. 1.1) | 
 | 
| 1.2 | Berufsbildung, arbeits-, sozial- und tarifrechtliche Vorschriften (§ 3 Abs. 2 Abschnitt B Nr. 1.2) | 
 | 
| 1.3 | Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit (§ 3 Abs. 2 Abschnitt B Nr. 1.3) | 
 | 
| 1.4 | Umweltschutz (§ 3 Abs. 2 Abschnitt B Nr. 1.4) | Zur Vermeidung betriebsbedingter Umweltbelastungen im beruflichen Einwirkungsbereich beitragen, insbesondere 
 | 
| 2 | Arbeitsgestaltung (§ 3 Abs. 2 Abschnitt B Nr. 2) | |
| 2.1 | Lern- und Arbeitstechniken (§ 3 Abs. 2 Abschnitt B Nr. 2.1) | 
 | 
| 2.2 | Qualitätssicherung betrieblicher Arbeitsabläufe (§ 3 Abs. 2 Abschnitt B Nr. 2.2) | 
 | 
| 2.3 | Informations- und Kommunikationssysteme (§ 3 Abs. 2 Abschnitt B Nr. 2.3) | 
 | 
| 2.4 | Datenschutz und Datensicherheit (§ 3 Abs. 2 Abschnitt B Nr. 2.4) | 
 | 
| 3 | Anwenden einer Fremdsprache bei Fachaufgaben (§ 3 Abs. 2 Abschnitt B Nr. 3) | 
 |