(1) Erhebungsmerkmale für die Erhebungen in Abschnitt G nach § 3 Abs. 1 in Verbindung mit § 5 Abs. 2 Nr. 1 sind 
        
            - 1.
- 
                
                    monatlich:
                     
                        - a)
- 
                            Umsatz, 
- b)
- 
                            Zahl der Vollzeitbeschäftigten und der Teilzeitbeschäftigten; 
 
                    bei Unternehmen mit Arbeitsstätten in mehreren Ländern werden diese Angaben auch in der Unterteilung nach Ländern erfasst;
                 
- 2.
- 
                
                    jährlich:
                     
                        - a)
- 
                            Zahl der Arbeitsstätten des Unternehmens, 
- b)
- 
                            
                                tätige Personen nach Personalaufwand: 
                                 
                                    - aa)
- 
                                        Zahl der tätigen Personen nach Stellung im Beruf und Geschlecht jeweils nach dem Stand vom 30. September, 
- bb)
- 
                                        Summe der Entgelte, 
- cc)
- 
                                        gesetzliche und übrige Sozialaufwendungen der Arbeitgeber, 
- dd)
- 
                                        Aufwendungen für Leiharbeitnehmer; 
 
- c)
- 
                            
                                Umsätze, Vorleistungen sowie Steuern und Subventionen:
                                 
                                    - aa)
- 
                                        Umsätze nach Art der Tätigkeiten, 
- bb)
- 
                                        Handelsumsätze nach Produktarten, 
- cc)
- 
                                        sonstige betriebliche Erträge, 
- dd)
- 
                                        Subventionen, 
- ee)
- 
                                        Aufwendungen für Handelsware sowie für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe, 
- ff)
- 
                                        Aufwendungen für Dienstleistungen und sonstige betriebliche Aufwendungen, 
- gg)
- 
                                        Wert der Bestände an Handelsware, Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen sowie an selbst hergestellten oder bearbeiteten Halb- und Fertigerzeugnissen am Anfang und Ende des Berichtsjahres, 
- hh)
- 
                                        Aufwendungen für Pachten, Mieten und Leasing, 
- ii)
- 
                                        betriebliche Steuern und Abgaben; 
 
- d)
- 
                            
                                Investitionen 
                                 
                                    - aa)
- 
                                        Bruttoinvestitionen in Sachanlagen nach Arten, 
- bb)
- 
                                        Verkauf von Sachanlagen; 
 
 
                    bei Unternehmen mit Arbeitsstätten in mehreren Ländern werden die Angaben zu der Zahl der tätigen Personen (aus Buchstabe b Doppelbuchstabe aa), zur Summe der Entgelte (Buchstabe b Doppelbuchstabe bb) und zu den gesamten Bruttoinvestitionen (aus Buchstabe d Doppelbuchstabe aa) auch in der Unterteilung nach Ländern erfasst;
                 
- 3.
- 
                
                    zusätzlich fünfjährlich 
                     
                        - a)
- 
                            in Abteilung 45: bei Unternehmen mit Arbeitsstätten in mehreren Regierungsbezirken der Umsatz auch in der Unterteilung nach Regierungsbezirken; 
- b)
- 
                            in Abteilung 47: Zahl der Ladengeschäfte und deren Verkaufsfläche sowie bei Unternehmen mit Arbeitsstätten in mehreren Regierungsbezirken der Umsatz und die Verkaufsfläche auch in der Unterteilung nach Regierungsbezirken; 
 
        (2) Erhebungsmerkmale für die Erhebungen in Abschnitt I nach § 3 Abs. 1 in Verbindung mit § 5 Abs. 2 Nr. 2 sind 
        
            - 1.
- 
                
                    monatlich:
                     
                        - a)
- 
                            Umsatz, 
- b)
- 
                            Zahl der Vollzeitbeschäftigten und der Teilzeitbeschäftigten; 
 
                    bei Unternehmen mit Arbeitsstätten in mehreren Ländern werden diese Angaben auch in der Unterteilung nach Ländern erfasst;
                 
- 2.
- 
                
                    jährlich:
                     
                        - a)
- 
                            Zahl der Arbeitsstätten des Unternehmens, 
- b)
- 
                            
                                tätige Personen nach Personalaufwand: 
                                 
                                    - aa)
- 
                                        Zahl der tätigen Personen nach Stellung im Beruf und Geschlecht jeweils nach dem Stand vom 30. September, 
- bb)
- 
                                        Summe der Entgelte, 
- cc)
- 
                                        gesetzliche und übrige Sozialaufwendungen der Arbeitgeber, 
- dd)
- 
                                        Aufwendungen für Leiharbeitnehmer; 
 
- c)
- 
                            
                                Umsätze, Vorleistungen sowie Steuern und Subventionen:
                                 
                                    - aa)
- 
                                        Umsätze nach Art der Tätigkeiten, 
- bb)
- 
                                        sonstige betriebliche Erträge, 
- cc)
- 
                                        Subventionen, 
- dd)
- 
                                        Aufwendungen für Handelsware sowie für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe, 
- ee)
- 
                                        Aufwendungen für Dienstleistungen und sonstige betriebliche Aufwendungen, 
- ff)
- 
                                        Wert der Bestände an Handelsware, Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen sowie an selbst hergestellten oder bearbeiteten Halb- und Fertigerzeugnissen am Anfang und Ende des Berichtsjahres, 
- gg)
- 
                                        Aufwendungen für Pachten, Mieten und Leasing, 
- hh)
- 
                                        betriebliche Steuern und Abgaben; 
 
- d)
- 
                            Bruttoinvestitionen in Sachanlagen; 
 
                    bei Unternehmen mit Arbeitsstätten in mehreren Ländern werden die Angaben zu der Zahl der tätigen Personen (aus Buchstabe b Doppelbuchstabe aa), zur Summe der Entgelte (Buchstabe b Doppelbuchstabe bb) und zu den Bruttoinvestitionen in Sachanlagen (Buchstabe d) auch in der Unterteilung nach Ländern erfasst.