Ausfertigungsdatum: 26.08.1998
| Teil 1 | |
| Wettbewerbsbeschränkungen | |
| Kapitel 1 | |
| Wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen, Beschlüsse und abgestimmte Verhaltensweisen | |
| § 1 | Verbot wettbewerbsbeschränkender Vereinbarungen |
| § 2 | Freigestellte Vereinbarungen |
| § 3 | Mittelstandskartelle |
| §§ 4 bis 17 | (weggefallen) |
| Kapitel 2 | |
| Marktbeherrschung, sonstiges wettbewerbsbeschränkendes Verhalten | |
| § 18 | Marktbeherrschung |
| § 19 | Verbotenes Verhalten von marktbeherrschenden Unternehmen |
| § 20 | Verbotenes Verhalten von Unternehmen mit relativer oder überlegener Marktmacht |
| § 21 | Boykottverbot, Verbot sonstigen wettbewerbsbeschränkenden Verhaltens |
| Kapitel 3 | |
| Anwendung des europäischen Wettbewerbsrechts | |
| § 22 | Verhältnis dieses Gesetzes zu den Artikeln 101 und 102 des Vertrages über die Arbeitsweise der Europäischen Union |
| § 23 | (weggefallen) |
| Kapitel 4 | |
| Wettbewerbsregeln | |
| § 24 | Begriff, Antrag auf Anerkennung |
| § 25 | Stellungnahme Dritter |
| § 26 | Anerkennung |
| § 27 | Veröffentlichung von Wettbewerbsregeln, Bekanntmachungen |
| Kapitel 5 | |
| Sonderregeln für bestimmte Wirtschaftsbereiche | |
| § 28 | Landwirtschaft |
| § 29 | Energiewirtschaft |
| § 30 | Presse |
| § 31 | Verträge der Wasserwirtschaft |
| § 31a | Wasserwirtschaft, Meldepflicht |
| § 31b | Wasserwirtschaft, Aufgaben und Befugnisse der Kartellbehörde, Sanktionen |
| Kapitel 6 | |
| Befugnisse der Kartellbehörden, Schadensersatz und Vorteilsabschöpfung | |
| Abschnitt 1 | |
| Befugnisse der Kartellbehörden | |
| § 32 | Abstellung und nachträgliche Feststellung von Zuwiderhandlungen |
| § 32a | Einstweilige Maßnahmen |
| § 32b | Verpflichtungszusagen |
| § 32c | Kein Anlass zum Tätigwerden |
| § 32d | Entzug der Freistellung |
| § 32e | Untersuchungen einzelner Wirtschaftszweige und einzelner Arten von Vereinbarungen |
| Abschnitt 2 | |
| Schadensersatz und Vorteilsabschöpfung | |
| § 33 | Unterlassungsanspruch, Schadensersatzpflicht |
| § 33a | Schadensersatzpflicht |
| § 33b | Bindungswirkung von Entscheidungen einer Wettbewerbsbehörde |
| § 33c | Schadensabwälzung |
| § 33d | Gesamtschuldnerische Haftung |
| § 33e | Kronzeuge |
| § 33f | Wirkungen des Vergleichs |
| § 33g | Anspruch auf Herausgabe von Beweismitteln und Erteilung von Auskünften |
| § 33h | Verjährung |
| § 34 | Vorteilsabschöpfung durch die Kartellbehörde |
| § 34a | Vorteilsabschöpfung durch Verbände |
| Kapitel 7 | |
| Zusammenschlusskontrolle | |
| § 35 | Geltungsbereich der Zusammenschlusskontrolle |
| § 36 | Grundsätze für die Beurteilung von Zusammenschlüssen |
| § 37 | Zusammenschluss |
| § 38 | Berechnung der Umsatzerlöse und der Marktanteile und des Wertes der Gegenleistung |
| § 39 | Anmelde- und Anzeigepflicht |
| § 40 | Verfahren der Zusammenschlusskontrolle |
| § 41 | Vollzugsverbot, Entflechtung |
| § 42 | Ministererlaubnis |
| § 43 | Bekanntmachungen |
| § 43a | Evaluierung |
| Kapitel 8 | |
| Monopolkommission | |
| § 44 | Aufgaben |
| § 45 | Mitglieder |
| § 46 | Beschlüsse, Organisation, Rechte und Pflichten der Mitglieder |
| § 47 | Übermittlung statistischer Daten |
| Kapitel 9 | |
| Markttransparenzstellen für den Großhandel mit Strom und Gas und für Kraftstoffe | |
| Abschnitt 1 | |
| Markttransparenzstelle für den Großhandel im Bereich Strom und Gas | |
| § 47a | Einrichtung, Zuständigkeit, Organisation |
| § 47b | Aufgaben |
| § 47c | Datenverwendung |
| § 47d | Befugnisse |
| § 47e | Mitteilungspflichten |
| § 47f | Verordnungsermächtigung |
| § 47g | Festlegungsbereiche |
| § 47h | Berichtspflichten, Veröffentlichungen |
| § 47i | Zusammenarbeit mit anderen Behörden und Aufsichtsstellen |
| § 47j | Vertrauliche Informationen, operationelle Zuverlässigkeit, Datenschutz |
| Abschnitt 2 | |
| Markttransparenzstelle für Kraftstoffe | |
| § 47k | Marktbeobachtung im Bereich Kraftstoffe |
| Abschnitt 3 | |
| Evaluierung | |
| § 47l | Evaluierung der Markttransparenzstellen |
| Teil 2 | |
| Kartellbehörden | |
| Kapitel 1 | |
| Allgemeine Vorschriften | |
| § 48 | Zuständigkeit |
| § 49 | Bundeskartellamt und oberste Landesbehörde |
| § 50 | Vollzug des europäischen Rechts |
| § 50a | Zusammenarbeit im Netzwerk der europäischen Wettbewerbsbehörden |
| § 50b | Sonstige Zusammenarbeit mit ausländischen Wettbewerbsbehörden |
| § 50c | Behördenzusammenarbeit |
| Kapitel 2 | |
| Bundeskartellamt | |
| § 51 | Sitz, Organisation |
| § 52 | Veröffentlichung allgemeiner Weisungen |
| § 53 | Tätigkeitsbericht und Monitoringberichte |
| Teil 3 | |
| Verfahren | |
| Kapitel 1 | |
| Verwaltungssachen | |
| Abschnitt 1 | |
| Verfahren vor den Kartellbehörden | |
| § 54 | Einleitung des Verfahrens, Beteiligte |
| § 55 | Vorabentscheidung über Zuständigkeit |
| § 56 | Anhörung, mündliche Verhandlung |
| § 57 | Ermittlungen, Beweiserhebung |
| § 58 | Beschlagnahme |
| § 59 | Auskunftsverlangen |
| § 60 | Einstweilige Anordnungen |
| § 61 | Verfahrensabschluss, Begründung der Verfügung, Zustellung |
| § 62 | Bekanntmachung von Verfügungen |
| Abschnitt 2 | |
| Beschwerde | |
| § 63 | Zulässigkeit, Zuständigkeit |
| § 64 | Aufschiebende Wirkung |
| § 65 | Anordnung der sofortigen Vollziehung |
| § 66 | Frist und Form |
| § 67 | Beteiligte am Beschwerdeverfahren |
| § 68 | Anwaltszwang |
| § 69 | Mündliche Verhandlung |
| § 70 | Untersuchungsgrundsatz |
| § 71 | Beschwerdeentscheidung |
| § 71a | Abhilfe bei Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör |
| § 72 | Akteneinsicht |
| § 73 | Geltung von Vorschriften des Gerichtsverfassungsgesetzes und der Zivilprozessordnung |
| Abschnitt 3 | |
| Rechtsbeschwerde | |
| § 74 | Zulassung, absolute Rechtsbeschwerdegründe |
| § 75 | Nichtzulassungsbeschwerde |
| § 76 | Beschwerdeberechtigte, Form und Frist |
| Abschnitt 4 | |
| Gemeinsame Bestimmungen | |
| § 77 | Beteiligtenfähigkeit |
| § 78 | Kostentragung und -festsetzung |
| § 79 | Rechtsverordnungen |
| § 80 | Gebührenpflichtige Handlungen |
| Kapitel 2 | |
| Bußgeldverfahren | |
| § 81 | Bußgeldvorschriften |
| § 81a | Ausfallhaftung im Übergangszeitraum |
| § 81b | Auskunftspflichten |
| § 82 | Zuständigkeit für Verfahren wegen der Festsetzung einer Geldbuße gegen eine juristische Person oder Personenvereinigung |
| § 82a | Befugnisse und Zuständigkeiten im gerichtlichen Bußgeldverfahren |
| § 83 | Zuständigkeit des Oberlandesgerichts im gerichtlichen Verfahren |
| § 84 | Rechtsbeschwerde zum Bundesgerichtshof |
| § 85 | Wiederaufnahmeverfahren gegen Bußgeldbescheid |
| § 86 | Gerichtliche Entscheidungen bei der Vollstreckung |
| Kapitel 3 | |
| Vollstreckung | |
| § 86a | Vollstreckung |
| Kapitel 4 | |
| Bürgerliche Rechtsstreitigkeiten | |
| § 87 | Ausschließliche Zuständigkeit der Landgerichte |
| § 88 | Klageverbindung |
| § 89 | Zuständigkeit eines Landgerichts für mehrere Gerichtsbezirke |
| § 89a | Streitwertanpassung, Kostenerstattung |
| § 89b | Verfahren |
| § 89c | Offenlegung aus der Behördenakte |
| § 89d | Beweisregeln |
| § 89e | Gemeinsame Vorschriften für die §§ 33g und 89b bis 89d |
| Kapitel 5 | |
| Gemeinsame Bestimmungen | |
| § 90 | Benachrichtigung und Beteiligung der Kartellbehörden |
| § 90a | Zusammenarbeit der Gerichte mit der Europäischen Kommission und den Kartellbehörden |
| § 91 | Kartellsenat beim Oberlandesgericht |
| § 92 | Zuständigkeit eines Oberlandesgerichts oder des Obersten Landesgerichts für mehrere Gerichtsbezirke in Verwaltungs- und Bußgeldsachen |
| § 93 | Zuständigkeit für Berufung und Beschwerde |
| § 94 | Kartellsenat beim Bundesgerichtshof |
| § 95 | Ausschließliche Zuständigkeit |
| § 96 | (weggefallen) |
| Teil 4 | |
| Vergabe von öffentlichen Aufträgen und Konzessionen | |
| Kapitel 1 | |
| Vergabeverfahren | |
| Abschnitt 1 | |
| Grundsätze, Definitionen und Anwendungsbereich | |
| § 97 | Grundsätze der Vergabe |
| § 98 | Auftraggeber |
| § 99 | Öffentliche Auftraggeber |
| § 100 | Sektorenauftraggeber |
| § 101 | Konzessionsgeber |
| § 102 | Sektorentätigkeiten |
| § 103 | Öffentliche Aufträge, Rahmenvereinbarungen und Wettbewerbe |
| § 104 | Verteidigungs- oder sicherheitsspezifische öffentliche Aufträge |
| § 105 | Konzessionen |
| § 106 | Schwellenwerte |
| § 107 | Allgemeine Ausnahmen |
| § 108 | Ausnahmen bei öffentlich-öffentlicher Zusammenarbeit |
| § 109 | Ausnahmen für Vergaben auf der Grundlage internationaler Verfahrensregeln |
| § 110 | Vergabe von öffentlichen Aufträgen und Konzessionen, die verschiedene Leistungen zum Gegenstand haben |
| § 111 | Vergabe von öffentlichen Aufträgen und Konzessionen, deren Teile unterschiedlichen rechtlichen Regelungen unterliegen |
| § 112 | Vergabe von öffentlichen Aufträgen und Konzessionen, die verschiedene Tätigkeiten umfassen |
| § 113 | Verordnungsermächtigung |
| § 114 | Monitoring und Pflicht zur Übermittlung von Vergabedaten |
| Abschnitt 2 | |
| Vergabe von öffentlichen Aufträgen durch öffentliche Auftraggeber | |
| Unterabschnitt 1 | |
| Anwendungsbereich | |
| § 115 | Anwendungsbereich |
| § 116 | Besondere Ausnahmen |
| § 117 | Besondere Ausnahmen für Vergaben, die Verteidigungs- oder Sicherheitsaspekte umfassen |
| § 118 | Bestimmten Auftragnehmern vorbehaltene öffentliche Aufträge |
| Unterabschnitt 2 | |
| Vergabeverfahren und Auftragsausführung | |
| § 119 | Verfahrensarten |
| § 120 | Besondere Methoden und Instrumente in Vergabeverfahren |
| § 121 | Leistungsbeschreibung |
| § 122 | Eignung |
| § 123 | Zwingende Ausschlussgründe |
| § 124 | Fakultative Ausschlussgründe |
| § 125 | Selbstreinigung |
| § 126 | Zulässiger Zeitraum für Ausschlüsse |
| § 127 | Zuschlag |
| § 128 | Auftragsausführung |
| § 129 | Zwingend zu berücksichtigende Ausführungsbedingungen |
| § 130 | Vergabe von öffentlichen Aufträgen über soziale und andere besondere Dienstleistungen |
| § 131 | Vergabe von öffentlichen Aufträgen über Personenverkehrsleistungen im Eisenbahnverkehr |
| § 132 | Auftragsänderungen während der Vertragslaufzeit |
| § 133 | Kündigung von öffentlichen Aufträgen in besonderen Fällen |
| § 134 | Informations- und Wartepflicht |
| § 135 | Unwirksamkeit |
| Abschnitt 3 | |
| Vergabe von öffentlichen Aufträgen in besonderen Bereichen und von Konzessionen | |
| Unterabschnitt 1 | |
| Vergabe von öffentlichen Aufträgen durch Sektorenauftraggeber | |
| § 136 | Anwendungsbereich |
| § 137 | Besondere Ausnahmen |
| § 138 | Besondere Ausnahme für die Vergabe an verbundene Unternehmen |
| § 139 | Besondere Ausnahme für die Vergabe durch oder an ein Gemeinschaftsunternehmen |
| § 140 | Besondere Ausnahme für unmittelbar dem Wettbewerb ausgesetzte Tätigkeiten |
| § 141 | Verfahrensarten |
| § 142 | Sonstige anwendbare Vorschriften |
| § 143 | Regelung für Auftraggeber nach dem Bundesberggesetz |
| Unterabschnitt 2 | |
| Vergabe von verteidigungs- oder sicherheitsspezifischen öffentlichen Aufträgen | |
| § 144 | Anwendungsbereich |
| § 145 | Besondere Ausnahmen für die Vergabe von verteidigungs- oder sicherheitsspezifischen öffentlichen Aufträgen |
| § 146 | Verfahrensarten |
| § 147 | Sonstige anwendbare Vorschriften |
| Unterabschnitt 3 | |
| Vergabe von Konzessionen | |
| § 148 | Anwendungsbereich |
| § 149 | Besondere Ausnahmen |
| § 150 | Besondere Ausnahmen für die Vergabe von Konzessionen in den Bereichen Verteidigung und Sicherheit |
| § 151 | Verfahren |
| § 152 | Anforderungen im Konzessionsvergabeverfahren |
| § 153 | Vergabe von Konzessionen über soziale und andere besondere Dienstleistungen |
| § 154 | Sonstige anwendbare Vorschriften |
| Kapitel 2 | |
| Nachprüfungsverfahren | |
| Abschnitt 1 | |
| Nachprüfungsbehörden | |
| § 155 | Grundsatz |
| § 156 | Vergabekammern |
| § 157 | Besetzung, Unabhängigkeit |
| § 158 | Einrichtung, Organisation |
| § 159 | Abgrenzung der Zuständigkeit der Vergabekammern |
| Abschnitt 2 | |
| Verfahren vor der Vergabekammer | |
| § 160 | Einleitung, Antrag |
| § 161 | Form, Inhalt |
| § 162 | Verfahrensbeteiligte, Beiladung |
| § 163 | Untersuchungsgrundsatz |
| § 164 | Aufbewahrung vertraulicher Unterlagen |
| § 165 | Akteneinsicht |
| § 166 | Mündliche Verhandlung |
| § 167 | Beschleunigung |
| § 168 | Entscheidung der Vergabekammer |
| § 169 | Aussetzung des Vergabeverfahrens |
| § 170 | Ausschluss von abweichendem Landesrecht |
| Abschnitt 3 | |
| Sofortige Beschwerde | |
| § 171 | Zulässigkeit, Zuständigkeit |
| § 172 | Frist, Form, Inhalt |
| § 173 | Wirkung |
| § 174 | Beteiligte am Beschwerdeverfahren |
| § 175 | Verfahrensvorschriften |
| § 176 | Vorabentscheidung über den Zuschlag |
| § 177 | Ende des Vergabeverfahrens nach Entscheidung des Beschwerdegerichts |
| § 178 | Beschwerdeentscheidung |
| § 179 | Bindungswirkung und Vorlagepflicht |
| § 180 | Schadensersatz bei Rechtsmissbrauch |
| § 181 | Anspruch auf Ersatz des Vertrauensschadens |
| § 182 | Kosten des Verfahrens vor der Vergabekammer |
| § 183 | Korrekturmechanismus der Kommission |
| § 184 | Unterrichtungspflichten der Nachprüfungsinstanzen |
| Teil 5 | |
| Anwendungsbereich der Teile 1 bis 3 | |
| § 185 | Unternehmen der öffentlichen Hand, Geltungsbereich |
| Teil 6 | |
| Übergangs- und Schlussbestimmungen | |
| § 186 | Übergangsbestimmungen |