Ausfertigungsdatum: 26.06.2013
(Fundstelle: BGBl. I 2013, 1916 - 1924)
| erforderliche Kenntnisse für CAT A | gefordertes LEVEL | Sind im
Zusammenhang mit folgenden Fertigkeiten Kenntnissen und Fähigkeiten des Ausbildungsrahmenplans zu vermitteln (Mehrfachnennung möglich) | im Rahmenlehrplan (RLP) enthalten in
(Mehrfachnennung möglich) |
||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Nr. | Bezeichnung | Lernfelder
1–8 (1. und 2. Lehrjahr) | Lernfelder
9–12 (Instandhaltung) | Lernfelder
9–12 (Fertigungs-technik) | Lernfelder
9–12 (Triebwerks-technik) |
||
| 03 | Grundlagen Elektrik | ||||||
| 3.1 Elektronentheorie | 1 | Abschnitt A: 3c, 3d, 3h, 3i, 4a, 4c | Lernfeld 2 | ||||
| 3.2 Statische Elektrizität und Leitung | 1 | Abschnitt A: 3c, 3d, 4a, 4c | Lernfeld 2 | ||||
| 3.3 Elektrische Begriffe | 1 | Abschnitt A: 3c, 3d, 4a, 4c | Lernfeld 2 | ||||
| 3.4 Stromerzeugung | 1 | Abschnitt A: 3c, 3d, 4a, 4c | Lernfeld 2 | ||||
| 3.5 Gleichstromquellen | 1 | Abschnitt A: 3c, 3d, 4a, 4c | Lernfeld 2 | ||||
| 3.13 Wechselstromtheorie | 1 | Abschnitt A: 3c, 3d, 4a, 4c | Lernfeld 2 | ||||
| 05 | Digitaltechniken
und elektronische Instrumentensysteme | ||||||
| 5.1 Elektronische
Instrumentensysteme | 1 | Abschnitt A: 3j, 4a, 4c | Lernfeld 2 | Lernfeld 9 | Lernfeld 10 | Lernfeld 12 | |
| 5.6 Computergrundstruktur | |||||||
| a) Computerterminologie, -technologie | 1 | Abschnitt A: 3j | Lernfeld 2 | ||||
| 5.12 Elektrostatisch
empfindliche Komponenten | 1 | Abschnitt A: 3j, 4a, 4c | Lernfeld 2 | ||||
| 06 | Werkstoffe und
Komponenten | ||||||
| 6.1 Luftfahrzeugwerkstoffe – eisenhaltig | |||||||
| a) Merkmale, Eigenschaften und Kennzeichnung von in Lfz verwendeten üblichen legierten Stählen | 1 | Abschnitt A: 2a, 3b, 3e, 5a | Lernfeld 3 | ||||
| 6.2 Luftfahrzeugwerkstoffe – nicht eisenhaltig | |||||||
| a) Merkmale, Eigenschaften, Kennzeichnung von in Lfz verw. übl. nicht eisenhaltigen Werkstoffen | 1 | Abschnitt A: 2a, 3b, 3e, 5a | Lernfeld 3 | ||||
| 6.3 Luftfahrzeugwerkstoffe – Verbund- und nicht-
metallische Werkstoffe | |||||||
| 6.3.1 Verbund- und nichtmetallische Werkstoffe mit Ausnahme von Holz und Gewebe | |||||||
| a) Merkmale, Eigenschaften und Identifizierung von in Lfz verwendeten üblichen Verbund und nichtmetallischen Werkstoffen | 1 | Abschnitt A: 2a, 3b, 3e, 5a | Lernfeld 3 | ||||
| b) Erkennen von Mängeln/
Beeinträchtigungen | 1 | Abschnitt A: 2a, 3b, 3e, 5a | Lernfeld 3 | ||||
| 6.3.2 Holzstrukturen | 1 | Abschnitt A: 2a, 3b, 3e, 5a | Lernfeld 3 | ||||
| 6.3.3 Gewebeverkleidung | 1 | Abschnitt A: 2a, 3b, 3e, 5a | Lernfeld 3 | ||||
| 6.4 Korrosion | |||||||
| a) Chemische Grundlagen | 1 | Abschnitt A: 3b, 5a, 5c | Lernfeld 4 | ||||
| b) Korrosionsarten und ihre Identifikation | 2 | Abschnitt A: 3b, 3g, 5a, 5c | Lernfeld 4 | ||||
| 6.5 Verbindungselemente | |||||||
| 6.5.1 Schraubengewinde | 2 | Abschnitt A: 2a, 3b, 3c, 5a, 5b, 5c | Lernfeld 4 | ||||
| 6.5.2 Bolzen, Nieten,
Schrauben | 2 | Abschnitt A: 2a, 3b, 3c, 5a, 5b, 5c | Lernfeld 4 | ||||
| 6.5.3 Sperrvorrichtungen | 2 | Abschnitt A: 2a, 3b, 3c, 5a, 5b, 5c | Lernfeld 4 | ||||
| 6.5.4 Luftfahrzeugnieten | 1 | Abschnitt A: 2a, 3b, 3c, 5a, 5b, 5c | Lernfeld 4 | ||||
| 6.6 Rohre und Anschlüsse | |||||||
| a) Kennzeichnung und Typen der starren und flexiblen Rohre, ihrer Verbindungen, die in Lfz verw. werden | 2 | Abschnitt A: 2b, 3b, 3c, 3d, 3f, 3g, 3j, 4b, 4c | Lernfeld 4 | ||||
| b) Standardanschlüsse für Luftfahrzeughydraulik-, Kraftstoff-, Öl-, Pneumatik- und Luftrohrsysteme | 2 | Abschnitt A: 2b, 3b, 3c, 3d, 3f, 3g, 3j, 4b, 4c | Lernfeld 4 | ||||
| 6.8 Lager | 1 | Abschnitt A: 2b, 3b, 3c, 3f, 3g, 3j, 4c, 6b | Lernfeld 6 | ||||
| 6.9 Getriebe | 1 | Abschnitt A: 2b, 3b, 3c, 3f, 3g, 3j, 4c, 6b | Lernfeld 6 | ||||
| 6.10 Steuerkabel | 1 | Abschnitt A: 3b, 3c, 3f, 3g, 3j, 4b, 4c | Lernfeld 1 | ||||
| 6.11 Elektrokabel und -stecker | 1 | Abschnitt A: 3c, 3d, 3f, 4a, 4b | Lernfeld 2, Lernfeld 4 | ||||
| 07A | Instandhaltung | ||||||
| 7.1 Sicherheitsmaßnahmen – Luftfahrzeug und Werkstatt | 3 | Abschnitt A: 1a, 1c, 1d, 5a, 6a, 7a;
Abschnitt E: 3a, 3b, 3c, 3d, 3e | Lernfeld 1, Lernfeld 3 | ||||
| 7.2 Werkstattverfahren | 3 | Abschnitt A: 1c, 2b, 3a, 5a, 6a, 6b, 7a, 7b, 7c, 7d, 7e, 7f | Lernfeld 1, Lernfeld 3 | Lernfeld 9 | Lernfeld 9 | Lernfeld 12 | |
| 7.3 Werkzeuge | 3 | Abschnitt A: 1c, 3a, 5a, 6a, 7a, 7b, 7c, 7d, 7e | Lernfeld 1, Lernfeld 3, Lernfeld 4 | Lernfeld 9 | Lernfeld 9 | Lernfeld 12 | |
| 7.5 Technische Zeichnungen, Diagramme und Normen | 1 | Abschnitt A: 1b, 1d, 2a, 2b, 2c, 5a, 6a, 6b, 7e | Lernfeld 1, Lernfeld 3, Lernfeld 4 | ||||
| 7.6 Passungen und Abstände | 1 | Abschnitt A: 2a, 2b, 2c, 3f, 5a, 7e | Lernfeld 4 | ||||
| 7.7 Verbindungssystem zur elektrischen Verkabelung (EWIS) | 1 | Abschnitt A: 3c, 3d, 4a, 5a, 5c | Lernfeld 2, Lernfeld 4 | ||||
| 7.8 Nietverbindungen | 1 | Abschnitt A: 3a, 3b, 3c, 3f, 5a, 5b, 5c | Lernfeld 4 | ||||
| 7.9 Rohre und Schläuche | 1 | Abschnitt A: 3c, 3d, 3f, 5a, 5b, 5c | Lernfeld 4 | ||||
| 7.10 Federn | 1 | Abschnitt A: 5a, 5b, 5c | Lernfeld 6 | ||||
| 7.11 Lager | 1 | Abschnitt A: 5a, 5b, 5c, 6b | Lernfeld 6 | ||||
| 7.12 Getriebe | 1 | Abschnitt A: 5a, 5b, 5c, 6b | Lernfeld 6 | ||||
| 7.13 Steuerkabel | 1 | Abschnitt A: 5a, 5b, 5c, 6b | Lernfeld 1 | ||||
| 7.17 Handhabung und
Lagerung des Lfz | 2 | Abschnitt A: 1a, 1d, 3b, 3g, 5a | Lernfeld 1 | ||||
| 7.18 Demontage-, Prüf-,
Reparatur- und Montagetechniken | |||||||
| a) Mängeltypen und
Sichtprüfungstechniken | 2 | Abschnitt A: 3f, 5a, 5b, 5c, | Lernfeld 3, Lernfeld 4, Lernfeld 8 | ||||
| d) Demontage- und
Wiedermontagetechniken | 2 | Abschnitt A: 3f, 3j, 5a, 5b, 5c | Lernfeld 4, Lernfeld 8 | ||||
| 7.19 Abnormale Ereignisse | |||||||
| a) Prüfungen nach
Blitzschlägen und HIRF | 2 | Abschnitt A: 4a, 4b, 5a, 5b, 5c | Lernfeld 12 | Lernfeld 11 | Lernfeld 12 | ||
| b) Prüfungen nach abnormalen Ereignissen, wie harten Landungen, Flug durch Turbulenzen | 2 | Abschnitt A: 4a, 4b, 5a, 5b, 5c | Lernfeld 10, Lernfeld 12 | Lernfeld 11 | Lernfeld 12 | ||
| 7.20 Instandhaltungsverfahren | 1 | Abschnitt A: 2c, 3g, 5a, 5b, 5c, 7a, 7b | Lernfeld 12 | Lernfeld 11 | Lernfeld 12 | ||
| 08 | Grundlagen der Aerodynamik | ||||||
| 8.1 Atmosphärenphysik | 1 | Abschnitt A: 3b | Lernfeld 1 | ||||
| 8.2 Aerodynamik | 1 | Abschnitt A: 3b, 4c, 5a, 5c | Lernfeld 1 | ||||
| 8.3 Flugtheorie | 1 | Abschnitt A: 3b, 5a, 5c | Lernfeld 1 | ||||
| 8.4 Flugstabilität und Dynamik | 1 | Abschnitt A: 3b, 4c | Lernfeld 1 | ||||
| 09A | Menschliche Faktoren | ||||||
| 9.1 Allgemeines | 1 | Abschnitt A: 8b, 8c; Abschnitt E: 3a, 3b | Lernfeld 1 | ||||
| 9.2 Menschliche Leistung
und Einschränkungen | 1 | Abschnitt A: 1b, 8a, 8c | Lernfeld 1 | ||||
| 9.3 Sozialpsychologie | 1 | Abschnitt A: 8a, 8b, 8c | Lernfeld 1 | ||||
| 9.4 Leistungsbeeinflussende Faktoren | 2 | Abschnitt A: 1d, 8c | Lernfeld 1, Lernfeld 4 | ||||
| 9.5 Physikalische Umgebung | 1 | Abschnitt A: 1a, 1c, 1d, 8d | Lernfeld 1 | ||||
| 9.6 Aufgaben | 1 | Abschnitt A: 8a, 8c | Lernfeld 1 | ||||
| 9.7 Kommunikation | 2 | Abschnitt A: 1b, 1d, 8a, 8b, 8d | Lernfeld 1, Lernfeld 4 | ||||
| 9.8 Menschliche Fehler | 1 | Abschnitt A: 1a, 1b, 8b, 8c, 8d | Lernfeld 1 | ||||
| 9.9 Gefahren am Arbeitsplatz | 1 | Abschnitt A: 1a, 1b, 1d, 8d;
Abschnitt E: 3d | Lernfeld 1 | ||||
| 10 | Luftfahrtgesetzgebung | ||||||
| 10.1 Rechtsvorschriften | 1 | Abschnitt A: 2a, 2c, 2j;
Abschnitt E: 2a, 2c | Lernfeld 1 | Lernfeld 12 | Lernfeld 11 | Lernfeld 12 | |
| 10.2 Freigabeberechtigtes Personal – Instandhaltung | 2 | Abschnitt A: 2a, 2c, 2j, 5a, 7d | Lernfeld 4 | Lernfeld 12 | Lernfeld 11 | Lernfeld 12 | |
| 10.3 Genehmigter
Instandhaltungsbetrieb | 2 | Abschnitt A: 2a, 2c, 2j, 5a | Lernfeld 1 | Lernfeld 12 | Lernfeld 11 | Lernfeld 12 | |
| 10.4 Flugbetrieb | 1 | Abschnitt A: 2a, 2c, 2j, 5a | Lernfeld 12 | Lernfeld 10 | Lernfeld 12 | ||
| 10.6 Aufrechterhaltung der Lufttüchtigkeit | 2 | Abschnitt A: 2a, 2c, 2j, 5a | Lernfeld 12 | Lernfeld 10 | Lernfeld 12 | ||
| 10.7 Geltende nationale
und internationale Anforderungen | |||||||
| a) Instandhaltungsprogramme, Lufttüchtigkeitsanforderungen … | 1 | Abschnitt A: 2a, 2c, 2j, 5a | Lernfeld 12 | Lernfeld 11 | Lernfeld 12 | ||
| 11A | Aerodynamik, Strukturen
und Systeme von Flugzeugen mit Turbinentriebwerk | ||||||
| 11.1 Flugtheorie | |||||||
| 11.1.1 Flugzeugaerodynamik und Flugsteuerung | 1 | Abschnitt A: 3b | Lernfeld 1 | ||||
| 11.1.2 Hochgeschwindigkeitsflug | 1 | Abschnitt A: 3b | Lernfeld 1 | ||||
| 11.2 Luftfahrzeugzellenstrukturen – allgemeine Begriffe | |||||||
| a) Lufttüchtigkeitsfaktoren
für Zellenfestigkeit | 2 | Abschnitt A: 3b, 3e, 3h, 3j, 4b, 4c | Lernfeld 1 | ||||
| b) Konstruktionsmethoden von: Rumpf in Schalen-
bauweise, Stringern, Längsträgern, Spanten | 1 | Abschnitt A: 3b, 3e, 3h, 3j | Lernfeld 1, Lernfeld 4 | ||||
| 11.3 Luftfahrzeugzellenstrukturen – Flugzeuge | |||||||
| 11.3.1 Rumpf (ATA 52/53/56) | 1 | Abschnitt A: 3b, 3e, 3j, 5a, 5c | Lernfeld 1, Lernfeld 4 | ||||
| 11.3.2 Flügel (ATA 57) | 1 | Abschnitt A: 3b, 3e, 3j, 5a, 5c | Lernfeld 1, Lernfeld 4 | ||||
| 11.3.3 Höhenflossen (ATA 55) | 1 | Abschnitt A: 3b, 3e, 3j, 5a, 5c | Lernfeld 1, Lernfeld 4 | ||||
| 11.3.4 Steuerflächen
(ATA 55/57) | 1 | Abschnitt A: 3b, 3e, 3j, 5a, 5c | Lernfeld 1, Lernfeld 4 | ||||
| 11.3.5 Gondeln/Ausleger
(ATA 54) | 1 | Abschnitt A: 3b, 3e, 3j, 5a, 5c | Lernfeld 1 | ||||
| 11.4 Klima- und Druck-
beaufschlagungsanlage (ATA 21) | |||||||
| 11.4.1 Luftversorgung | 1 | Abschnitt A: 3b, 3c, 3d, 3f, 3g, 3j, 4a, 5a, 5c | Lernfeld 12 | Lernfeld 10 | Lernfeld 12 | ||
| 11.4.2 Klimaanlage | 1 | Abschnitt A: 3b, 3c, 3d, 3f, 3g, 3j, 4a, 5a, 5c | Lernfeld 12 | Lernfeld 10 | Lernfeld 12 | ||
| 11.4.3 Druckbeaufschlagung | 1 | Abschnitt A: 3b, 3c, 3d, 3f, 3g, 3j, 4a, 5a, 5c | Lernfeld 12 | Lernfeld 10 | Lernfeld 12 | ||
| 11.4.4 Sicherheits- und
Warneinrichtungen | 1 | Abschnitt A: 3b, 3c, 3d, 3f, 3g, 3j, 4a, 5a, 5c | Lernfeld 12 | Lernfeld 10 | Lernfeld 12 | ||
| 11.5 Instrumenten-/
Avioniksysteme | |||||||
| 11.5.1 Instrumentensysteme (ATA 31) | 1 | Abschnitt A: 3b, 3c, 3d, 3f, 3g, 3j, 4a, 5a, 5c | Lernfeld 9 | Lernfeld 12 | Lernfeld 12 | ||
| 11.5.2 Avioniksysteme | 1 | Abschnitt A: 3b, 3c, 3d, 3f, 3g, 3j, 4a, 5a, 5c | Lernfeld 12 | Lernfeld 12 | Lernfeld 12 | ||
| 11.6 Elektrische Leistung
(ATA 24) | 1 | Abschnitt A: 3b, 3c, 3d, 3f, 3g, 3h, 3i, 3j, 4a, 5a, 5c | Lernfeld 2 | ||||
| 11.7 Geräte und
Ausstattungen (ATA 25) | |||||||
| a) Anforderungen an
Notausrüstung; Sitze, Sicherheitsgurte und Gurte | 2 | Abschnitt A: 3b, 3c, 3d, 3f, 3g, 3j, 4a, 4b, 4c, 5a, 5c | Lernfeld 12 | Lernfeld 12 | Lernfeld 12 | ||
| b) Kabinenlayout, Geräte-
layout, Kabinenausstattung | 1 | Abschnitt A: 3b, 3c, 3d, 3f, 3g, 3j, 4a, 4c, 5a, 5c | Lernfeld 12 | Lernfeld 12 | Lernfeld 12 | ||
| 11.8 Brandschutz (ATA 26) | |||||||
| a) Feuer- und Raucherkennungs- und Warnsysteme | 1 | Abschnitt A: 3b, 3c, 3d, 3f, 3g, 3j, 4a, 4c, 5a, 5c | Lernfeld 12 | Lernfeld 10, Lernfeld 12 | Lernfeld 12 | ||
| b) Tragbare Feuerlöscher | 1 | Abschnitt A: 3b, 3c, 3d, 3f, 3g, 3j, 4a, 4c, 5a, 5c | Lernfeld 12 | Lernfeld 10, Lernfeld 12 | Lernfeld 12 | ||
| 11.9 Flugsteuerung (ATA 27) | 1 | Abschnitt A: 3b, 3c, 3d, 3f, 3g, 3j, 4a, 4c, 5a, 5c | Lernfeld 8 | ||||
| 11.10 Kraftstoffanlage
(ATA 28) | 1 | Abschnitt A: 3b, 3c, 3d, 3f, 3g, 3j, 4a, 4c, 5a, 5b, 5c | Lernfeld 12 | Lernfeld 10 | Lernfeld 12 | ||
| 11.11 Hydraulik (ATA 29) | 1 | Abschnitt A: 3b, 3c, 3d, 3f, 3g, 3j, 4a, 4c, 5a, 5b, 5c | Lernfeld 7 | ||||
| 11.12 Eis- und Regenschutz | 1 | Abschnitt A: 3b, 3c, 3d, 3f, 3g, 3j, 4a, 4c, 5a, 5c | Lernfeld 12 | Lernfeld 10 | Lernfeld 12 | ||
| 11.13 Fahrwerk (ATA 32) | 2 | Abschnitt A: 3b, 3c, 3d, 3f, 3g, 3j, 4a, 4b, 4c, 5a, 5b, 5c | Lernfeld 10 | Lernfeld 10 | Lernfeld 12 | ||
| 11.14 Lampen (ATA 33) | 2 | Abschnitt A: 3b, 3c, 3d, 3f, 3g, 3j, 4a, 4b, 4c, 5a, 5c | Lernfeld 2 | ||||
| 11.15 Sauerstoff (ATA 35) | 1 | Abschnitt A: 3b, 3c, 3d, 3f, 3g, 3j, 4a, 4c, 5a, 5c | Lernfeld 12 | Lernfeld 12 | Lernfeld 12 | ||
| 11.16 Pneumatisch/
Vakuum (ATA 36) | 1 | Abschnitt A: 3b, 3c, 3d, 3f, 3g, 3j, 4a, 4c, 5a, 5c | Lernfeld 7 | ||||
| 11.17 Wasser/Abfall (ATA 38) | 2 | Abschnitt A: 3b, 3c, 3d, 3f, 3g, 3j, 4a, 4b, 4c, 5a, 5c | Lernfeld 12 | Lernfeld 10 | Lernfeld 12 | ||
| 11.18 Bordinstandhaltungssysteme (ATA 45) | 1 | Abschnitt A: 3b, 3c, 3d, 3f, 3g, 3j, 4a, 4c, 5a, 5c | Lernfeld 12 | Lernfeld 12 | Lernfeld 12 | ||
| 11.19 Integrierte modulare Avionik (ATA 42) | 1 | Abschnitt A: 3b, 3c, 3d, 3f, 3g, 3j, 4a, 4c, 5a, 5c | Lernfeld 12 | Lernfeld 12 | Lernfeld 12 | ||
| 11.20 Kabinensysteme
(ATA 44) | 1 | Abschnitt A: 3b, 3c, 3d, 3f, 3g, 3j, 4a, 4c, 5a, 5c | Lernfeld 12 | Lernfeld 12 | Lernfeld 12 | ||
| 11.21 Informationssysteme (ATA 46) | 1 | Abschnitt A: 3b, 3c, 3d, 3f, 3g, 3j, 4a, 4c, 5a, 5c | Lernfeld 12 | Lernfeld 12 | Lernfeld 12 | ||
| 12 | Aerodynamik, Strukturen und Systeme von Hubschraubern | ||||||
| 12.1 Flugtheorie –
Drehflügleraerodynamik | 1 | Abschnitt A: 3b, 4c | Lernfeld 1 | ||||
| 12.2 Flugsteueranlage | 2 | Abschnitt A: 3b, 3c, 3d, 3f, 3g, 3j, 4a, 4b, 4c | Lernfeld 1 | ||||
| 12.3 Blattspurprüfung und
Vibrationsanalyse | 1 | Abschnitt A: 3b, 3c, 3d, 3f, 3g, 3j, 4a, 4c | Lernfeld 6 | ||||
| 12.4 Getriebe | 1 | Abschnitt A: 3b, 3c, 3d, 3f, 3g, 3j, 4a, 4c | Lernfeld 6 | ||||
| 12.5 Luftfahrzeugzellenstrukturen | |||||||
| 12.7 Instrumenten-/
Avioniksysteme | |||||||
| 12.7.1 Instrumentensysteme (ATA 31) – Vibrationsanzeigesysteme (HUMS) | 1 | Abschnitt A: 3b, 3c, 3d, 3f, 3g, 3j, 4a | Lernfeld 6 | ||||
| 12.9 Geräte und
Ausstattungen (ATA 25) | |||||||
| a) Anforderungen an
Notausrüstung – Auftriebssysteme | 2 | Abschnitt A: 3b, 3c, 3d, 3f, 3g, 3j, 4a, 4b, 4c | Lernfeld 12 | Lernfeld 10 | Lernfeld 12 | ||
| b) Notschwimmsysteme | 1 | Abschnitt A: 3b, 3c, 3d, 3f, 3g, 3j, 4a, 4c | Lernfeld 12 | Lernfeld 10 | Lernfeld 12 | ||
| 15 | Gasturbinentriebwerk | ||||||
| 15.1 Grundlagen | 1 | Abschnitt A: 6b | Lernfeld 6 | ||||
| 15.3 Einlass | 2 | Abschnitt A: 5a, 5c, 6a, 6b | Lernfeld 6 | ||||
| 15.4 Verdichter | 1 | Abschnitt A: 6a, 6b | Lernfeld 6 | ||||
| 15.5 Verbrennungsbereich | 1 | Abschnitt A: 6a, 6b | Lernfeld 6 | ||||
| 15.6 Turbinenabschnitt | 2 | Abschnitt A: 5a, 5c, 6a, 6b | Lernfeld 6 | ||||
| 15.7 Auslass | 1 | Abschnitt A: 6a, 6b | Lernfeld 6 | ||||
| 15.9 Schmiermittel und
Kraftstoffe | 1 | Abschnitt A: 6a, 6b | Lernfeld 6 | ||||
| 15.10 Schmiersysteme | 1 | Abschnitt A: 6a, 6b | Lernfeld 6 | ||||
| 15.11 Kraftstoffanlage | 1 | Abschnitt A: 6a, 6b | Lernfeld 6 | ||||
| 15.12 Luftsysteme | 1 | Abschnitt A: 6a, 6b | Lernfeld 6 | ||||
| 15.13 Anlass- und
Zündsysteme | 1 | Abschnitt A: 6a, 6b | Lernfeld 6 | ||||
| 15.14 Triebwerksanzeigesysteme | 1 | Abschnitt A: 6a, 6b | Lernfeld 6 | ||||
| 15.16 Turboproptriebwerke | 1 | Abschnitt A: 6a, 6b | Lernfeld 6 | ||||
| 15.17 Wellenleistungstriebwerke | 1 | Abschnitt A: 6a, 6b | Lernfeld 6 | ||||
| 15.18 Hilfstriebwerke (APUs) | 1 | Abschnitt A: 6a, 6b | Lernfeld 6 | ||||
| 15.19 Triebwerkseinbau | 1 | Abschnitt A: 6a, 6b | Lernfeld 6 | ||||
| 15.20 Brandschutzsysteme | 1 | Abschnitt A: 6a, 6b | Lernfeld 6 | ||||
| 15.21 Triebwerksüberwachung und Bodenbetrieb | 1 | Abschnitt A: 6a, 6b | Lernfeld 6 | ||||
| 16 | Kolbentriebwerke | ||||||
| 16.1 Grundlagen | 1 | Abschnitt A: 6b | Lernfeld 6 | ||||
| 16.2 Triebwerksleistung | 1 | Abschnitt A: 6b | Lernfeld 6 | ||||
| 16.3 Triebwerkskonstruktion | 1 | Abschnitt A: 6b | Lernfeld 6 | ||||
| 16.4 Triebwerkskraftstoffanlage | |||||||
| 16.4.1 Vergaser | 1 | Abschnitt A: 6a, 6b | Lernfeld 6 | ||||
| 16.4.2 Kraftstoffeinspritzsysteme | 1 | Abschnitt A: 6a, 6b | Lernfeld 6 | ||||
| 16.4.3 Elektronische Triebwerksregelung | 1 | Abschnitt A: 6a, 6b | Lernfeld 6 | ||||
| 16.5 Anlass- und
Zündsysteme | 1 | Abschnitt A: 6a, 6b | Lernfeld 6 | ||||
| 16.6 Ansaug-, Abgas- und Kühlsysteme | 1 | Abschnitt A: 6a, 6b | Lernfeld 6 | ||||
| 16.7 Aufladen/Turboladen | 1 | Abschnitt A: 6a, 6b | Lernfeld 6 | ||||
| 16.8 Schmiermittel und Kraftstoffe | 1 | Abschnitt A: 6a, 6b | Lernfeld 6 | ||||
| 16.9 Schmiersystem | 1 | Abschnitt A: 6a, 6b | Lernfeld 6 | ||||
| 16.10 Triebwerksanzeigesysteme | 1 | Abschnitt A: 6b | Lernfeld 6 | ||||
| 16.11 Triebwerkseinbau | 1 | Abschnitt A: 6a, 6b | Lernfeld 6 | ||||
| 16.12 Triebwerksüberwachung und Bodenbetrieb | 1 | Abschnitt A: 6a, 6b | Lernfeld 6 | ||||
| 17A | Propeller | ||||||
| 17.1 Grundlagen | 1 | Abschnitt A: 6b | Lernfeld 6 | ||||
| 17.2 Propellerkonstruktion | 1 | Abschnitt A: 6b | Lernfeld 6 | ||||
| 17.3 Propellerverstelleinrichtung | 1 | Abschnitt A: 6a, 6b | Lernfeld 6 | ||||
| 17.5 Propellervereisungsschutz | 1 | Abschnitt A: 6a, 6b | Lernfeld 6 | ||||
| 17.6 Propellerinstandhaltung | 1 | Abschnitt A: 6a, 6b | Lernfeld 6 | ||||
| 17.7 Lagerung und Konservierung des Propellers | 1 | Abschnitt A: 1a, 1d, 3b, 3g, 5a | Lernfeld 6 |