Ausfertigungsdatum: 15.12.1997
(Fundstelle: BGBl. I 2016, 2971)
| Dieses Streckenzeugnis gilt nur in Verbindung mit dem auf den gleichen Namen lautenden | BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND | |
| Rheinpatent | vom .......... | |
| Nr. .......... | (Bundesadler) | |
| Schifferpatent „A/B“ | vom .......... | |
| Nr. .......... | ||
| Donaukapitänspatent | vom .......... | |
| Nr. .......... | ||
| Schifferausweis/ | ||
| Schifferpatent C1/C2 | Streckenzeugnis | |
| Sportschifferzeugnis | vom .......... | |
| Nr. .......... | ||
| Fährführerschein | vom .......... | |
| Nr. .......... | ||
| Befähigungszeugnis anderer Art | ||
| .......... | ||
| (Bezeichnung) | vom .......... | Nr. xxx |
| Nr. .......... | ||
| für die darin genannte Fahrzeugart und -größe. |
| Herr/
Frau .......... | ||||||
| (Vor- und Familienname) | ||||||
| geboren am/in .......... | ||||||
| .......... | ||||||
| erhält die Erlaubnis zur Fahrt auf folgenden Wasserstraßen der Zone 3 und 4 (§ 7 Absatz 2, § 9 und Anlage 9 der Binnenschifferpatentverordnung): | (Lichtbild) | |||||
| 1. | Wasserstraße xxx | |||||
| von km .......... | bis km .......... | .......... | ||||
| (Ort und Datum) (Siegel) | (Eigenhändige Unterschrift des Inhabers) | |||||
| 2. | Wasserstraße xxx | .......... | ||||
| von km .......... | bis km .......... | (Ort und Datum der Ausstellung) | ||||
| (Ort und Datum der Erweiterung) (Siegel) | Generaldirektion Wasserstraßen
und Schifffahrt |
|||||
| 3. | Wasserstraße xxx | |||||
| von km .......... | bis km .......... | Im Auftrag .......... | ||||
| (Ort und Datum der Erweiterung) (Siegel) | (Name, Unterschrift, Siegel) | |||||